Tom: C++: Nochmal zurück auf Start...

Hello,

ziehen Sie noch keine 4000 Euro ein, auch wenn Sie nochmal auf Los zurück müssen...

Ich lasse stattdessen nochmals einen  ganz leisen Hilferuf los.

Ich muss nochmals eine C++-Programmier-Umgebung für Windows installieren und eine für Linux.

Ich habe als Vorgabe Eclipse 3.4.? und gcc von mingw ( für Windows XP)
Später kann ich ohne weiteres wechseln, aber im Moment geht das nicht. Es gibt noch weitere Teilnehmer (Die haben aber auch ihre eigenen Probleme).

Nun habe ich ich die Klamotten hier bestimmt schon alle heruntergeladen und möchte angescihtes der heute mal wieder äußest gestressten Internet-Verbindung keine Multi-Megabyte-Downloads starten.

Wie installiere ich das mingw-Paket nebst Eclipse?
Ich gehe davon aus, dass zuerst mingw c++ installiert werden muss.
Doch wie?

Es gibt inclusive 'make' in meiner Sammlung sieben Teile. Müssen die alle einzeln installiert werden? Der Installer arbietet leider nur bei einwandfrei funktionierender Internetverbindung.

Außerdem möchte ich vermeiden, eine bereits bestehende ältere Version einfach zu überschreiben und ggf. die Versionen unbewusst zu mischen...

Wie geht es dann weiter mit Eclipse für C++ und Windows?
Ich habe es bereits separat für Java installiert und möchte verhindern, dass das nachher nicht mehr funktionert

Der nächste Schritt wäre dann Eclipse für PHP... Das habe ich beisher noch nicht gewagt, nachdem ich die vielen "das funktioniert nicht mehr seit der neuesten Version" geleesen habe.

Und mein Debian humpelt auch immer noch.
Ich bekomme da einfach keine grafischen Oberfläche zum Laufen...
Die Grafikkarte ist inzwischen nicht mehr das Problem, sondern scheinbar nur mein mangelndes Verständnis für die Installation eines KDE oder Gnome bzw. Behebung von Fehlern auf dem Weg dahin...

Es wäre schon toll, wenn ich diese popelige Hürde endlich nehmen würde, aber das wird wohl nicht ohne "redirect" klappen ;-((

Ohne Grafik-Interface klappts ja schließlich.

Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de
  1. Hallo Tom,

    Ich muss nochmals eine C++-Programmier-Umgebung für Windows installieren und eine für Linux.

    Ich habe als Vorgabe Eclipse 3.4.? und gcc von mingw ( für Windows XP)

    ich zitiere aus der c't 19/2007:

    <zitat>
        Unter Windows erfordert es normalerweise einige Handarbeit, eine
        funktionierende CDT-Umgebung einzurichten. Das Komplettpaket Wascana
        bringt alle nötigen Komponenten gebrauchsfertig auf die Platte. Es
        installiert die Java-Laufzeitumgebung, die Grundkomponenenten von
        Eclipse, CDT sowie die fertig konfigurierte GNU-Umgebung MinGW.
    </zitat>

    Nun habe ich ich die Klamotten hier bestimmt schon alle heruntergeladen und möchte angescihtes der heute mal wieder äußest gestressten Internet-Verbindung keine Multi-Megabyte-Downloads starten.

    Ich habe mitgekriegt, dass Deine Internetverbindung derzeit ziemlich miserabel ist. Dennoch rate ich Dir zu diesem Paket, damit Du eben die ganzen Konfigurationsprobleme *nicht* hast, die noch mehr Zeit verschlingen.

    Der nächste Schritt wäre dann Eclipse für PHP... Das habe ich beisher noch nicht gewagt, nachdem ich die vielen "das funktioniert nicht mehr seit der neuesten Version" geleesen habe.

    In der c't 19/2007 (den Teil gibts leider nur als kostenpflichtigen Download) ist beschrieben, wie Du mit einer bestimmten Verzeichnishierarchie Plugins gut verwalten kannst, so dass Du sie auch problemlos entfernen kannst. Gut für die Stabilität.

    Und mein Debian humpelt auch immer noch.
    Ich bekomme da einfach keine grafischen Oberfläche zum Laufen...
    Die Grafikkarte ist inzwischen nicht mehr das Problem, sondern scheinbar nur mein mangelndes Verständnis für die Installation eines KDE oder Gnome bzw. Behebung von Fehlern auf dem Weg dahin...

    Was funktioniert denn dabei nicht?

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hello,

      Unter Windows erfordert es normalerweise einige Handarbeit, eine
          funktionierende CDT-Umgebung einzurichten. Das Komplettpaket Wascana
          bringt alle nötigen Komponenten gebrauchsfertig auf die Platte. Es
          installiert die Java-Laufzeitumgebung, die Grundkomponenenten von
          Eclipse, CDT sowie die fertig konfigurierte GNU-Umgebung MinGW.

      ich habe es nun doch mal gewagt, den Download zu starten...
      Ergebnis ca. 50kB pro Sekunde bei schlechtem Gewissem ;-)

      Kann also noch dauern.

      Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

      Tom vom Berg

      --
      Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de