Moin.
das ist mit dem gut kombinierbar, was ich vorschlug (nur nicht so fein ausgearbeitet): das file statisch schreiben und nicht bei jedem aufruf neu generieren - wenn das file zusammengesetzt wird (aus den 10 anderen files), prüft die routine lediglich, ob die sich die hashwerte der einzelnen files verändert haben, wenn nicht wird das bereits geschriebene file ausgeliefert und ggf 304 not modified mitgeschickt (sofern der client dieses file schon hat)
Ein ähnliches System (ohne Generieren statischer Dateien) habe ich zum Bündeln von JavaScripten im Einsatz.
Christoph