Hallo
Ähem, ob du dein unübersichtliches CSS mit einer statischen Datei oder serverseitig aus diversen Teilen zusammengesetzt und per PHP generiert an den Client übermittelst, ist vollkommen egal. Der bekommt eine CSS-Datei, mehr nicht.
Eben das möchte ich ja nicht, ...
Ich verstehe dein Ansinnen wirklich nicht.
Fall 1:
HTML-Dokument, in dem eine (eventuell auch unübersichtliche) CSS-Datei referenziert ist.
Fall 2:
HTML-Dokument, in dem ein PHP-Skript referenziert ist, dass den Inhalt einer CSS-Datei ausspuckt.
Fall 2.1:
Du baust deine CSS-Anweisungen über eine (z.B. PHP-) Webanwendung zusammen und erzeugst daraus eine statische CSS-Datei, womit wir wieder bei Fall 1 wären. :-)
In allen Fällen kommt beim Browser eine CSS-Datei an, Punkt, um, aus. Ob die CSS-Datei irgendwo gecacht wird, ist doch ein ganz andere Baustelle. Zumal es im Normalfall ja gewünscht wird, dass die CSS-Anweisungen nur einmal an den Clienten übermittelt werden müssen, sie also gecacht werden sollen.
Tschö, Auge