hi,
nur *eine* Datei, in der man nach Fehlern suchen muss, wenn sie denn auftreten.
Genau das gleiche ging mir auch heute durch den Kopf, Fehlersuche ist bei gesplitteten CSS-Dateien alles andere als Praktisch, ich weiss garnicht, wie ich immer auf solche klöppse komm.
Aber war gut, drüber geredet zu haben :)
Ein Paar gute Tipps haben sich ja im Thread ergeben.
im Falle der Fehlersuche eher unpraktisch, außer man weiß *ganz genau*, welche Anweisungen in welcher Datei notiert sind.
Eben, statt sich arbeit zu ersparen muss man sich ja noch mehr merken, neee, das ist ein schlechter Deal :)
Ich widme mich erstmal wieder meiner Userparanoia :)
mfg