a:acitve nicht mehr bei mouseOut
B2F
- css
0 bleicher0 LX0 B2F
1 Sven Rautenberg0 MudGuard
Hi,
ich habe Grafiken für meine Anker, die nur im gedrückten Zustand angezeigt werden sollen.
Also habe ich sie bei :active definiert. Das Problem dabei ist, dass wenn man den Anker gedrückt hält und dann die Maus gerauszieht, bleibt der Anker ja :active.
Wie kann ich soetwas verhindern?
Gruß
Grüße,
Also habe ich sie bei :active definiert. Das Problem dabei ist, dass wenn man den Anker gedrückt hält und dann die Maus gerauszieht, bleibt der Anker ja :active.
Wie kann ich soetwas verhindern?
ist es nicht browserabhängig?
MFG
bleicher
Hallo, B2F
1. nicht mit CSS,
2. nur mit JavaScript (statt :active .onmouseover&out verwenden),
3. das drag&drop-Verhalten vieler neuer Browser mag nerven, aber es ist nicht die Aufgabe des CSS, die Fehler und Features des Browsers zu beheben (allerhöchstens, Anpassungen zu treffen, um sie zu umgehen).
Gruß, LX
Hi,
- nur mit JavaScript (statt :active .onmouseover&out verwenden),
Danke schonmal.
Ich habe eine u-Liste in denen die Anker definiert sind (wiederum mit unterlisten für Unterpunkte..).
Wie kann ich eine entsprechende onmouseout-Prozedur für jeden Anker der Oberliste definieren, ohne in jeden Anker onmouseout=".." etc. zu schreiben?
Ich weiß wie es für ein Objekt geht:
<element>.onmouseout = blub
Wie ich mit die ganzen Anker auflisten kann um es für jeden zu machen, weiß ich leider noch nciht :(
Gruß
Moin!
ich habe Grafiken für meine Anker, die nur im gedrückten Zustand angezeigt werden sollen.
Also habe ich sie bei :active definiert. Das Problem dabei ist, dass wenn man den Anker gedrückt hält und dann die Maus gerauszieht, bleibt der Anker ja :active.
Wie kann ich soetwas verhindern?
Nicht :active verwenden?
Der Sinn dieser Pseudoklasse erschließt sich - vor allem bei Links - ja nicht sofort. Es ist keine Klasse, die den "aktiven" Link kennzeichnet, sondern wirkt nur in der Zeit zwischen Maustaste drücken und -wiederloslassen. Also bei einem normalen Klick auf einen Link nur wenige Millisekunden. Dafür noch extra ein Style produzieren?
Ganz anders sieht's aus, wenn man :active benutzt, um ein Element, dem man mit Javascript Drag&Drop-Fähigkeit angedeihen läßt, während des Ziehvorgangs hervorgehoben zu formatieren. Sobald die Maus innerhalb des Elements gedrückt wird, wird :active wirksam, und wenn die Maus wieder losgelassen wird, endet :active.
Dass du deinen Link nicht mit Javascript hinter der gedrückten Maustaste hinterherschiebst, ist dein Problem - würde es allerdings wohl auch nicht lösen.
- Sven Rautenberg
Hi,
ich habe Grafiken für meine Anker, die nur im gedrückten Zustand angezeigt werden sollen.
Also habe ich sie bei :active definiert. Das Problem dabei ist, dass wenn man den Anker gedrückt hält und dann die Maus gerauszieht, bleibt der Anker ja :active.
Wie kann ich soetwas verhindern?
Du willst also die Grafik nur dann anzeigen, wenn sowohl die Aktivierung erfolgt (:active) als auch sich der Mauszeiger über dem Link befindet (:hover)?
Dann setze die Grafik nur dann sichtbar, wenn beide gleichzeitig zutreffen.
cu,
Andreas