Hallo ich beschäftige mich gerade mit einigen Batch-Experimenten.
Dabei ergeben sich einige Fragen, deren Antworten durch Googeln mich eher noch weiter verunsichern.
1. Ist es egal ob die Datei die Endung : .bat oder . cmd hat? Weil beides scheint gleich zu funktionieren.
2. Der Parameter /w bei start soll bewirken, dass ein Aufruf/Programm fertig ist, bevor es weitermacht.
2a. Manche schreiben start/w andere start /w, also mit leerzeichen dazwischen, was ist richtig und warum funktioniert beides?
2b. Folgender Test:
################
@echo off
start/w c:\bild.png
start c:\1.txt
################
Die 1.txt wird in diesem Fall erst geöffnet, wenn ich das Bild/Bildbetrachter schliesse.
Dagegen bei den meissten Anwendungen, passiert der Folgeaufruf eigenständig. Also die Textdatei öffnet sich ohne das ich den 1. Aufruf schliessen muss.
################
@echo off
start/w c:\program.exe
start c:\1.txt
################
Warum?
Hans