Hintergrundkopie
Corinna
- javascript
Hallo !
Ich brauche einen Befehl für Hintergrundkopien.
Das ganze soll so aussehen:
Man klickt z.b. auf ein Wort ("Copy") und dann ist z.b. ein Link (etwas in Textform) in der Zwischenablage, der aber nicht auf der Page erscheint.. Er ist einfach beim klicken auf "Copy" in der Zwischenablage.. Aber wie gesagt ist der Link für den Besucher erst sichtbar, wenn er wieder Einfügen/Paste machen würde.
Ich hab das ganze Web abgesucht und leider nix gefunden. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte :-)
Liebe Grüße
Corinna
Ich hab das ganze Web abgesucht und leider nix gefunden. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte :-)
Du wirst vermutlich auch nichts darüber finden. Von Haus aus ist es nur im IE moeglich automatisch bei einem Klick Informationen im Clipboard abzulegen.
Die Sicherheitseinstellungen (Standarteinstellungen) des Firefox und anderer Browser verhindern ein automatisches Ablegen im Clipboard. Ich nehme allerdings nicht an, dass du für jeden Browser eine FAQ schreiben moechtest wie man seine Sicherheitseinstellungen aendert.
gruß Stefan
Standarteinstellungen
Na, gestern einen gehoben?
Siech*scnr*fred
Glück auf!
Standarteinstellungen
Na, gestern einen gehoben?
Ich glaube, Corinnas Leerzeichen ist kaputt: Stand arte in stellungen?
Siech*scnr*fred
Gruß,
der Ju*dito*ve
Mahlzeit Corinna,
Man klickt z.b. auf ein Wort ("Copy") und dann ist z.b. ein Link (etwas in Textform) in der Zwischenablage, der aber nicht auf der Page erscheint..
Wo soll dieser Text herkommen?
Er ist einfach beim klicken auf "Copy" in der Zwischenablage..
Jeder vernünftige, moderne Browser verbietet den Zugriff auf die systeminterne Zwischenablage, da dies eine zu große Sicherheitslücke ist, die in der Vergangenheit viel zu oft missbraucht wurde.
Aber wie gesagt ist der Link für den Besucher erst sichtbar, wenn er wieder Einfügen/Paste machen würde.
Wie "machen"? Wieder beim Klicken auf einen Button o.ä.?
Ich hab das ganze Web abgesucht und leider nix gefunden. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte :-)
Wenn Du die Funktionalität einer Zwischenablage in Javascript nachbauen bzw. simulieren möchtest, könntest Du dies u.U. z.B. mit einem versteckten Eingabefeld (<input type="hidden">) und entsprechenden Buttons für "Kopieren", "Ausschneiden" und "Einfügen" hinbekommen. Allerdings ist mir noch nicht so ganz klar, wo der Text, den Du in die "Zwischenablage" legen willst, herkommt.
MfG,
EKKi
Guten Morgen,
Danke für die schnelle Antwort.
Der Text ist im Hintergrund, ich möchte ihn irgendwo im Hintergrund auf der Seite abspeichern, aber der Besucher soll ihn nicht sehen..
Ich erkläre einfach mal grob was ich vorhab:
Es sind Bilder auf einer Seite abgebildet. Und daneben steht bei jedem Bild "Copy Path".. also Pfad kopieren.. und beim klicken auf "Copy Path", soll der Pfad (Link) in der Zwischenablage sein. Es kann ein Button sein auf das der Besucher klickt oder "Copy Path" könnte auch verlinkt sein, das ist egal. Das ganze wäre z.b. nützlich für den Besucher wenn er genau dieses Bild jemandem zeigen möchte, dann kann er ihm z.b. ne Email schreiben und den Pfad (Link) "Einfügen"..
Liebe Grüße,
Corinna
Mahlzeit Corinna,
Das ganze wäre z.b. nützlich für den Besucher wenn er genau dieses Bild jemandem zeigen möchte, dann kann er ihm z.b. ne Email schreiben und den Pfad (Link) "Einfügen"..
Das kann er nur, wenn er keinen Browser benutzt, sondern ein unsicheres Flickwerk aus Redmond (wie auch Stefan bemerkte). Kein vernünftiger, moderner Browser hat Zugriff auf die systemeigene Zwischenablage - und das ist auch gut so.
MfG,
EKKi
Hi,
Danke für die Hilfe.
LG,
Corinna
Es sind Bilder auf einer Seite abgebildet. Und daneben steht bei jedem Bild "Copy Path".. also Pfad kopieren.. und beim klicken auf "Copy Path", soll der Pfad (Link) in der Zwischenablage sein. Es kann ein Button sein auf das der Besucher klickt oder "Copy Path" könnte auch verlinkt sein, das ist egal. Das ganze wäre z.b. nützlich für den Besucher wenn er genau dieses Bild jemandem zeigen möchte, dann kann er ihm z.b. ne Email schreiben und den Pfad (Link) "Einfügen"..
Es besteht kein Anlass dazu, Browserfunktionen nachzubauen, erst recht nicht mit Javascript. Mache Dein Bild zum Link, dann bietet Dir jeder moderne Browser im Kontextmenü die Möglichkeit, den verlinkten Pfad in die Zwischenablage zu legen (im IE "Verknüpfung kopieren"). Dann steht die vollständige URL in allen anderen Anwendungen zum Einfügen zur Verfügung.
Daneben kannst Du die üblichen Web 2.drölfzig-Gimmicks doch selber nachbauen, also sowas wie "Dieses Bild per E-Mail versenden". Das verweist auf ein E-Mail-Formular, in dem der User nur noch den Absender, die Empfängeradresse und ggf. eine Notiz ergänzen muss. Natürlich sollte das Ganze spamsicher sein (über eine Benutzerauthentifizierung oder Captchas oder was Web 2.drölfzig noch so bietet).
Siechfred
Hi,
Mache Dein Bild zum Link, dann bietet Dir jeder moderne Browser im Kontextmenü die Möglichkeit, den verlinkten Pfad in die Zwischenablage zu legen (im IE "Verknüpfung kopieren").
Dazu besteht kein Anlaß. Vernünftige Browser bieten sowas auch für nicht-verlinkte Bilder.
cu,
Andreas
Dazu besteht kein Anlaß. Vernünftige Browser bieten sowas auch für nicht-verlinkte Bilder.
Ach so, und die IE-Nutzer gucken in die Röhre? Nee, das fände ich nicht gut und sehe daher sehr wohl einen Anlass dafür, das Bild zu verlinken.
Siechfred
Ach so, und die IE-Nutzer gucken in die Röhre? Nee, das fände ich nicht gut und sehe daher sehr wohl einen Anlass dafür, das Bild zu verlinken.
Über die Bildeigenschaften kommen auch die IE-Nutzer an die Bildadresse. Es sei denn natürlich, mit dem IE 7 wurde das weggepatcht.
Ach so, und die IE-Nutzer gucken in die Röhre? Nee, das fände ich nicht gut und sehe daher sehr wohl einen Anlass dafür, das Bild zu verlinken.
Über die Bildeigenschaften kommen auch die IE-Nutzer an die Bildadresse.
Mag ja sein, aber aus IE-Nutzersicht ist ein Rechtsklick und "Verknüpfung kopieren" einfacher. Es sei denn, man wollte es dieser Gruppe schwerer machen als z.B. den FF-Nutzern ...
Siechfred
Hallo,
Es besteht kein Anlass dazu, Browserfunktionen nachzubauen
Es ist schön, dass diverse Browser in diversen Kontextmenüs oder Kontextmenü-Unterdialogen die Bildadresse anbieten. Aber je nach Zielgruppe wissen wohl die wenigsten Benutzer, wie sie die URI eines Bildes herausfinden und kopieren. Und wenn, ist es ihnen mit Aufwand verbunden.
Wenn ich den Benutzern hingegen aktiv erleichtern will, die URI zu kopieren, dann:
sowas wie "Dieses Bild per E-Mail versenden". Das verweist auf ein E-Mail-Formular
Ja, sicher hilfreich und ein guter Tipp. Deckt aber nicht alle Fälle ab, in der man die URI kopieren will.
Mathias
Hi,
Ich erkläre einfach mal grob was ich vorhab:
Es sind Bilder auf einer Seite abgebildet. Und daneben steht bei jedem Bild "Copy Path".. also Pfad kopieren.. und beim klicken auf "Copy Path", soll der Pfad (Link) in der Zwischenablage sein. Es kann ein Button sein auf das der Besucher klickt oder "Copy Path" könnte auch verlinkt sein, das ist egal. Das ganze wäre z.b. nützlich für den Besucher wenn er genau dieses Bild jemandem zeigen möchte, dann kann er ihm z.b. ne Email schreiben und den Pfad (Link) "Einfügen"..
Vernünftige Browser bieten sowas sowieso an.
Firefox: Rechtsklick auf das Bild, Copy Image Location
cu,
Andreas
Hi,
Gerade den Rechtsklick wollte ich ja verhindern ! :-)
LG,
Corinna
Mahlzeit Corinna,
Gerade den Rechtsklick wollte ich ja verhindern ! :-)
Warum? Der Rechtsklick ist eine Standardfunktionalität des Browsers, der auf MEINEM Rechner läuft. Wenn irgendwer daherkommt und meint, er müsste mir diese Standardfunktionalität nehmen, ist er - bzw. seine Seiten - die längste Zeit zu Gast auf meinem Rechner gewesen ...
MfG,
EKKi
Hallo Corinna,
Ich erkläre einfach mal grob was ich vorhab:
Es sind Bilder auf einer Seite abgebildet. Und daneben steht bei jedem Bild "Copy Path".. also Pfad kopieren.. und beim klicken auf "Copy Path", soll der Pfad (Link) in der Zwischenablage sein.
ein typisches Warenkorbszenario. Du könntest dafür clientseitig ein Cookie verwenden oder es serverseitig in einer Session speichern. Die Zwischenablage des Betriebssystems ist keine gute Idee. Das geht nur - wie bereits angemerkt - im IE. Dort könntest Du sogar das Bild selbst speichern, siehe:
</archiv/2007/11/t161411/#m1050297>
</archiv/2007/11/t161411/#m1050099>
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo,
ein typisches Warenkorbszenario. Du könntest dafür clientseitig ein Cookie verwenden oder es serverseitig in einer Session speichern.
??? Wie liest du das denn aus Corinnas Posting heraus? ;)
Was habe ich davon, wenn die URI im Cookie steht?
Mathias
Hallo alle zusammen,
ich habe nun den Befehl mit dem das geht was ich meine:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<html><head><title>visibility</title>
<script type="text/javascript">
function onoff () {
if (document.getElementById)
document.getElementById("Ueberschrift").style.visibility = "visible";
document.getElementById("Zeile").style.visibility = "collapse";
}
</script>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
function kopieren(inhalt)
{
zwischenspeicher.innerText = inhalt.innerText;
ablage = zwischenspeicher.createTextRange();
ablage.execCommand("Copy");
}
function einfuegen(inhalt)
{
inhalt.select();
ablage=inhalt.createTextRange();
ablage.execCommand('Paste');
}
//-->
</script>
</head><body>
<span id="kopiertext3" id="Ueberschrift" style="visibility:hidden"><a href="http://www.google.de/">www.sap.com</a>
</span><br>
<input type="button" id="kop3" value="Copy Path" onclick="kopieren(kopiertext3);"><br>
<textarea id="zwischenspeicher" style="display:none;"></textarea><br>
</body></html>
Hallo Corinna,
ich habe nun den Befehl mit dem das geht was ich meine:
in welchen Browsern hast du das denn getestet?
Gruß, Jürgen
Hi Jürgen,
im IE funktioniert es !
LG,
Corinna
Mahlzeit Corinna,
im IE funktioniert es !
Der IE ist ja auch kein Browser, sondern eine einzige Sicherheitslücke. Dass es für den IE entsprechende Möglichkeiten gibt, auf die systemeigene Zwischenablage zuzugreifen, hat z.B. Stefan gleich in der ersten Antwort auf Deine ursprüngliche Frage erwähnt. Dass Du eine "Lösung" nur für den IE suchst, hast Du hingegen nicht erwähnt ...
MfG,
EKKi
Hallo Corinna,
im IE funktioniert es !
das habe ich mir gedacht. Benutzen denn alle deine Besucher den IE?
Gruß, Jürgen
Hallo.
in welchen Browsern hast du das denn getestet?
im IE funktioniert es !
Dann müssen die Nutzer deiner Seiten wohl in die saure Birne beißen.
MfG, at