KSR: Problem mit TableBorder bei Firefox! IE stellt aber richtig dar.

Hallöchen!

Schaut euch mal folgende Seite an: http://www.ballettschule-ciechoradzki.de/node/11

Beim 2. Bild und dem Text daneben ist eine Border-Linie oben zu sehen. Allerdings nur im Firefox. Im IE wird diese Linie nicht angezeigt.

Habe mal einen Screenshot aus Firefox-Sicht gemacht: http://i34.tinypic.com/2cqyanp.jpg
Im IE ist diese Linie jedenfalls nicht zu sehen.

Verstehe das ganze nicht. Habe die Table-Border auf 0 gesetzt. Warum sieht man trotzdem noch einen Rahmen? Und warum nur oben?

Wäre echt super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Das Ganze ist nämlich echt nervig.

Tausend Dank schon mal im Voraus!!

KSR

  1. Grüße,
    nein, die linie ist richtig dort - weil Opera und Firefox sie anzeigen.
    andere farge ist, dass du die linie vllt gar nicht haben willst -
    ich sehe jetzt kein grund durch deine dutzende stylesheets zu blättern, aber der leere div der navlinks klasse ist zB verdächtig.
     die graue linie könnte sowhl der oebere tableborder als auch der untere border von diesem element sein.

    P.S: begrüßungstext würde ich umkrempeln - 2 mal in einem absatz besitzer "elvira und manfred c." zu nennen wirkt etwas.. künsltich. als wenn du es betonen wollen würdest.
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-
    Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?
  2. Schaut euch mal folgende Seite an: http://www.ballettschule-ciechoradzki.de/node/11

    Tabellen trotz fehlender tabellarischer Daten? Ich rate dir an dieser Stelle einfach mal von einem Tabellenlayout ab.

    Beim 2. Bild und dem Text daneben ist eine Border-Linie oben zu sehen. Allerdings nur im Firefox. Im IE wird diese Linie nicht angezeigt.
    Habe mal einen Screenshot aus Firefox-Sicht gemacht: http://i34.tinypic.com/2cqyanp.jpg
    Im IE ist diese Linie jedenfalls nicht zu sehen.
    Verstehe das ganze nicht. Habe die Table-Border auf 0 gesetzt. Warum sieht man trotzdem noch einen Rahmen? Und warum nur oben?

    Der IE macht mal wieder gehörig Bockmist. Schau mal in die system.css?Q, dort steht tbody {border-top: 1px solid #ccc;}, das ist genau dein Rahmen.

    --
    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
    Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|
  3. @@KSR:

    „IE stellt aber richtig dar“ hat sich wohl noch nie bewahrheitet. Du meinst wohl: IE stellt aber wie gewünscht dar.

    Browser sind aber nicht dazu dar, deine Wünsche zu erraten, sondern anhand der im Stylesheet vorhandenen Regeln darzustellen.

    Und wenn in system.css (Zeile 29) was von tbody { border-top: 1px solid #CCCCCC; } steht, dann stellt der IE das falsch dar, weil der Rahmen fehlt.

    Mit Firebug war das leicht aufzuspüren. Solltest du dieses Firefox-Add-on noch nicht installiert haben, wird’s höchste Zeit.

    Im Übrigen ist auf deiner Seite nichts, aber auch gar nichts, was den Einsatz eines 'table'-Elements rechtfertigen würde.

    Sieh dir mal die <http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm@title=mehrspaltigen CSS-basierten Layouts> in SELFHTML an!

    Live long and prosper,
    Gunnar

    --
    Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.
    1. „IE stellt aber richtig dar“ hat sich wohl noch nie bewahrheitet. Du meinst wohl: IE stellt aber wie gewünscht dar.

      es geht auch umgekehrt :p
      der internet explorer 6 stellt die css3-eigenschaft opacity völlig standardkonform dar (er ignoriert sie einfach), nur ist das eben nicht wie gewünscht ;)

      1. „IE stellt aber richtig dar“ hat sich wohl noch nie bewahrheitet. Du meinst wohl: IE stellt aber wie gewünscht dar.
        es geht auch umgekehrt :p
        der internet explorer 6 stellt die css3-eigenschaft opacity völlig standardkonform dar (er ignoriert sie einfach), nur ist das eben nicht wie gewünscht ;)

        Das ist aber auch gemein. Wie der arme Junge (IE) es macht, ist es verkehrt! Jetzt setz ihm doch nicht so zu!

        --
        Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
        Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|