tholorthored: Regular Expressions

Hey,

Ich stehe vor folgendem Problem:

Meine "dynamischen" urls werden mittels mod_rewrite in der htaccess zu "statischen" urls.
läuft alles jut bis auf das thema umlaute,leerzeichen,sonderzeichen.

und zwar steh ich hierbei vor dem dilemma, dass ich entweder leerzeichen erlauben kann, oder aber umlaute.

-mit (.)+ was ja eigentlich alles erlauben - es gehen aber effektiv keine umlaute

-mit ([a-zA-Z0-9äÄöÖüÜß]+) geht zwar ziemlich viel, auch umlaute, allerdings keine fragezeichen oder leerzeichen weil ich die da ja nich mit drin hab

Frage: Gibt es eine möglichkeit im 2. fall das leerzeichen und das fragezeichen da mit reinzubasteln oder im 1. Fall die umlaute?

schöne grüße

tholorthored

  1. -mit (.)+ was ja eigentlich alles erlauben - es gehen aber effektiv keine umlaute

    Ohne all zu lange darüber nachzudenken, wundere ich mich, daß das nicht geht.

    -mit ([a-zA-Z0-9äÄöÖüÜß]+) geht zwar ziemlich viel, auch umlaute, allerdings keine fragezeichen oder leerzeichen weil ich die da ja nich mit drin hab

    Frage: Gibt es eine möglichkeit im 2. fall das leerzeichen und das fragezeichen da mit reinzubasteln oder im 1. Fall die umlaute?

    Was hindert Dich weiter Zeichen zwischen die Eckigen Klammern zu schreiben und gegebenenfalls zu maskieren?

    1. Ohne all zu lange darüber nachzudenken, wundere ich mich, daß das nicht geht.

      darüber hab ich mich auch gewundert, da es ja eigentlcih "beliebige zeichen heißt"

      Was hindert Dich weiter Zeichen zwischen die Eckigen Klammern zu schreiben und gegebenenfalls zu maskieren?

      • erkennt er das "?" auch als zeichen an, ich dachte er würde das dann evtl als befehl annehmen
      • welches zeichen soll ich für ein leerzeichen denn wählen?

      desweiteren scheint das problem nicht bei allen browsern aufzutauchen... vor allem der neue firefox macht allerdings ärger. dieser zeigt ja auch in der url "wirkliche" leerstellen an und interpretiert diese nciht mehr als kryptische zeichenfolgen a la %nsp sonst was.

      schöne grüße

      tholorthored

        • erkennt er das "?" auch als zeichen an, ich dachte er würde das dann evtl als befehl annehmen

        Innerhalb der Eckigen Klammern hat da Fragezeichen glaube ich keine besondere Wirkung.

        • welches zeichen soll ich für ein leerzeichen denn wählen?

        Das Leerzeichen?!

        Falls es Probleme gibt, dann mit Maskierung der Zeichen testen.

        desweiteren scheint das problem nicht bei allen browsern aufzutauchen...

        Ich meine das Problem dürfte nicht browserabhängig sein aber vielleicht lehne ich mich da auch zu weit aus dem Fenster.

        1. PS.: Teste das bitte erst mal innerhalb von php und zeige dann hier welcher Ausdruck aus welcher Eingabe welches Ergebnis hervorbringt.