Gunnar Bittersmann: sprachwahl

Beitrag lesen

@@Beat:

[…] http_accept_language
Eventuell, aber wann genau?

„Einfache Antwort: immer.
Etwas ausführlicher: fast immer, aber nicht ausschließlich.“ [QA-WHEN-LANG-NEG]

Das ist nur eine Option, falls der User noch keine Sprachauswahl getätigt hat (keine Session ID existiert).

Oder ein Cookie gesetzt ist ... (Cookies haben den Vorteil, dass der Nutzer beim nächsten Besuch der Site wieder die beim letzten Besuch bevorzugte Sprache angezeigt bekommt.)

Ansonsten hat eine Sprachauswahl, die der User auf der HP aktiv vornimmt,  höheres Gewicht als irgend welche Einstellungen im Browser.

Ja, das ist sinnvoll. [ibid.: Navigation]

Aber solange der Nutzer nicht selbst aktiv die Sprache umstellt (was er in den meisten Fällen auch nicht tun mäussen sollte), sollten seine Einstellungen im Browser beachtet werden, also nicht irgendeine Sprache angezeigt werden (oder gar eine Sprachauswahlseite), sondern die am besten passende.

Also Sprachvereinbarung (language negotiation), damit der Nutzer in den meisten Fällen gar nicht erst selbst aktiv die Sprache umstellen muss.

Live long and prosper,
Gunnar

--
Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.