bleicher: erforschung der IEeigenheiten.

Grüße,
das ist jetzt nicht speziell auf meine HP bezogen, wennauch ich im laufe der Bauarbeiten auf diesen Bug stieß - googeln half nicht, also wende ich mich an euch ;)

bugbeschreibung:

IE6 ignoriert "margin-top" eines elements wenn er eine width-angabe hat und er einem element mit absoluter positionierung folgt.

ohne width geht es seltsamerweise.

das ist versuchsaufbau:

(hier nochmal online - mit IE 6 (7?) betrachten ;/)

  
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">  
<html>  
<head>  
<style type="text/css">  
.test {  
border:solid 2px #000;  
margin-top:290px;  
width:300px;  
}  
  
.bu {  
border:solid 2px #f00;  
position:absolute;  
top:211px;  
}  
</style>  
<title>BLA</title>  
</head>  
<body>  
<div class="bu">text 0000</div>  
<div class="test">text</div>  
</body>  

(notiz:die margin und top-angaben stehen in keinem mathematischen verhältniss - der margin wird igrnoriert ob top jetzt 211 oder 20 pixel ist)

kennt jemand diesen bug/workaround?

vllt habe ich nach falschen begriffen gesucht? ("width, margin-top, IE, ignores" bringt leider nichts plausibles)
MFG
bleicher

--
__________________________-
Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?
  1. Hi,

    IE6 ignoriert "margin-top" eines elements wenn er eine width-angabe hat und er einem element mit absoluter positionierung folgt.

    im IE7 ist das noch etwas anders - der ignoriert nur Deine margin-top-Angabe für das zweite Element - vielleicht, weil ihm die x-Koordinate fehlt?

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Grüße,

      im IE7 ist das noch etwas anders - der ignoriert nur Deine margin-top-Angabe für das zweite Element - vielleicht, weil ihm die x-Koordinate fehlt?

      es hat nur einer element eine marginangabe O_o?
      und was ist mit der fehlenden x-coordinate gemeint?

      MFG
      bleicher

      --
      __________________________-
      Die versprechen ernsthaft werbefreien hosting?
      1. Hi,

        es hat nur einer element eine marginangabe O_o?

        das meinte ich.

        und was ist mit der fehlenden x-coordinate gemeint?

        left.

        freundliche Grüße
        Ingo

  2. Hallo bleicher

    IE6 ignoriert "margin-top" eines elements wenn er eine width-angabe hat und er einem element mit absoluter positionierung folgt.

    … er einem Element mit direkter Positionierung _direkt_ folgt und dieses nicht gefloatet ist.

    Den Bug kannte ich auch noch nicht.
    Folgende Möglichkeiten:
    1. dem Element z.B. ein float:left geben (claer nicht vergessen!), oder
    2. ein Element mit Blockeigenschaften oder ein Zeichen (&nbsp; reicht) zwischen die Elemente packen, oder
    3. das betreffende Element noch einmal schachteln.

    zu 2. z.B. CSS:

    .workaround {  
     overflow:hidden;  
     display:block;  
     height:0;  
    }  
    
    ~~~html:  
    ~~~html
    <div class="bu">text 0000</div>  
    <span class="workaround"></span>  
    <div class="test">text</div>  
    
    

    zu 3. HTML:
    <div><div class="test">text</div></div>

    Welche Möglichkeit für dich bzw. deine Seite die praktikablere ist, musst du testen und entscheiden.

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!