Einfacher, kleiner Webserver gesucht
Sebastian M.
- software
Hallo,
ich betreibe eine kleine Webseite auf der auch ein paar CGI-Skripte laufen.
Um die Skripte zu testen, hatte ich bei mir unter Windows den Webserver
OmniSecure installiert, der sehr klein war und nur einfachste Funktionen bot.
Für mich reichte das aber.
Nach einer Neuinstallation von Windows fiel mir nun auf das es die Webseite
von OmniSecure nicht mehr gibt. Ich konnte das Programm nicht mehr herunterladen.
Deshalb meine Frage: Kennt jemand eine andere, kleine und einfache Webserver-
Software für Windows?
Apache, XAMMP und Janaserver sind mir bekannt, nur sind die für mich viel zu
komplex.
Mir geht es ja nur darum, das ich die Skripte nach einer Änderung nicht gleich
hochladen muss (nur um dann festzustellen, das sich doch noch ein Fehler einge-
schlichen hat), sondern auch mal lokal testen kann.
Als Voraussetzungen sollte die Webserver-Software nur erfüllen:
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße,
Sebastian
Es ist Geschmackssache ob man den als "klein" bezeichnet, zumindest ist er sehr einfach als Testbed zu konfigurieren.
Er kann Perl sowohl per CGI als auch per (ActiveState-)ISAPI unterstützen und soll "Server Side Includes" unterstützen; letzteres habe ich aber noch nicht selbst getestet.
Grüsse
Solkar
Vom IIS/PWS habe ich auch schon gehört. Die meisten raten aber davon ab, weil
der sehr unsicher sein soll und das System stark verändert (auf einer Webseite
schreibt jemand, das er nach der Deinstallation vom IIS gleich Windows neu
installieren konnte).
Ausserdem scheint IIS/PWS unter Windows XP Home gar nicht zu laufen. Leider
habe ich hier aber nur die Home Edition.
Sebastian
Was läuft denn auf dem Produktionsserver für ein Server?
Es ist schon mal ein Vorteil, wenn man eine möglichst ähnliche Umgebung zum Testen hat.
mfg Beat
Was läuft denn auf dem Produktionsserver für ein Server?
Es ist schon mal ein Vorteil, wenn man eine möglichst ähnliche Umgebung zum Testen hat.
Da läuft Apache.
Der ist mir für eine lokale Installation aber zu komplex (alleine schon die
Konfiguration über Textdateien ist mir ein Graus).
Mir würde ja eine kleine Software reichen, die HTML und Perl/CGI darstellen
kann. E-Mail Server, PHP, MySQL usw. brauche ich lokal nicht.
Viele Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,
Da läuft Apache.
Der ist mir für eine lokale Installation aber zu komplex (alleine schon die
Konfiguration über Textdateien ist mir ein Graus).Mir würde ja eine kleine Software reichen, die HTML und Perl/CGI darstellen
kann. E-Mail Server, PHP, MySQL usw. brauche ich lokal nicht.
Wenn du all diese Dinge nicht brauchst (E-Mail Server ist sowieso extra) brauchst du auch nur wenig konfigurieren. Insofern wäre Apache als Testserver wirklich angebracht - und die Dokumentation ist super.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Vom IIS/PWS habe ich auch schon gehört. Die meisten raten aber davon ab, weil der sehr unsicher sein soll und das System stark verändert (auf einer Webseite schreibt jemand, das er nach der Deinstallation vom IIS gleich Windows neu installieren konnte).
Dazu kann ich nichts sagen; eine Deinstallation hielt ich noch nie für notwendig.
Optimisten wie ich lassen ihn nur auf localhost:<irgendein_anderer_port_als_80_oder_8080> lauschen, stecken ihn hinter eine Firewall und hoffen das beste... ;-)
Ausserdem scheint IIS/PWS unter Windows XP Home gar nicht zu laufen.
Leider habe ich hier aber nur die Home Edition.
Ups! Also war daa Mehrgeld für die XP Pro doch nicht verschwendet...
Ob's für XP Home den IIS als Add-On gibt, weiss ich nicht; ich hatte noch nie "Home Editions" im Einsatz.
Grüsse
Solkar
Ich empfehle Dir lighttpd (gesprochen: lighty). Eine Version für Windows findest Du hier.
Die Vorteile von Lighty:
Gruß, LX
Habe nach einigem Suchen nun den Webserver Devwex gefunden, der nur
500 kB groß ist und für meine Verhältnisse völlig ausreicht.
Trotzdem vielen Dank an alle, die versucht haben zu helfen.
Viele Grüße,
Sebastian