Hi!
Leider kann ich nicht beurteilen, was ein "Extjs-Button" ist. Somit kann ich Dir auch keinen Rat geben, auf welche Weise Du Dein Ziel möglichst schmerzarm erreichen könntest.
Extjs is nen Framework mit dem man lustig GUIs erstellen kann. Das geht natuerlich auf Kosten der Usability ohne JS. Aber dafuer hat man z.b. nen Desktop im Explorer, der z.b. Windows extrem aehnlich sieht. Probiert hab ichs auch noch nicht. Es sollte sich dabei aber um ganz gewoehnliche Objekte (CSS formatierte Links?) handeln.
Ich finde es immer wieder interessant, dass Leute wie selbstverstaendlich von irgendwelchen Frameworks und speziellen Anwendungen reden, Code vorlegen der aussieht, als koennen sie prograammieren, aber Fragen stellen, die nahelgen, dass sie keinen Schimmer von JS haben. Wie geht das?!
Naja. Um die Frage zu beantworten (und hierbei handelt es sich nur um eine Vermutung, da ich nicht genau weiss was der liebe larlib genau will), wuerde ich empfehlen, mit innerhtml oder Nodes zu arbeiten. Du legst nahe, dass du schon genau weisst, wo du deine Buttons haben willst. Fuege dort also am besten einen Container ein, der dann mit den Buttons gefuellt wird. Ein Scriptbereich sollte nicht noetig sein.
Geschaetzt wuerde das irgendwie so aussehen:
mybutton = new Ext.Button({text:'test'});
document.getElementsByTagName("mycontainer").appendChild(mybutton);
Trau Dich!