kai: PHP und die Linux rechte 644 müsste reichen

hallo zusammen,

ich habe auf meinem system einen
ordner 'tmp' in den ich pdfs hinein erzeugen will.
so nun gehört der ordner web1 und die gruppe ist www-data.
script werden ja von www-data ausgeführt da das ja der apache ist.
nun geb ich dem ordner eine 744. das heisst für mich das das php script
was man über den browser aufruft in den ordner schreiben darf.. ich bekomme aber immer die fehlermeldung:
Warning: file_put_contents(tmp/1217855193.htm) [function.file-put-contents]: failed to open stream: Permission denied in /var/www/web1/html/creator.php on line 6

wenn ich dem ordner jetzt ne 775 gebe gehts, aber das will ich nicht denn in dem ordner soll ja nix ausgeführt werden....
kann mir da jemand nochmal die linux rechte erklähern .. warum es so nicht geht ...

danke

  1. echo $begrüßung;

    nun geb ich dem ordner eine 744. das heisst für mich das das php script was man über den browser aufruft in den ordner schreiben darf..

    Die 4 steht für lesen. Wenn du schreiben willst, brauchst du auch noch 2. Macht zusammen 6.

    wenn ich dem ordner jetzt ne 775 gebe gehts, aber das will ich nicht denn in dem ordner soll ja nix ausgeführt werden....

    Für das Ausführen ist das x- beziehungsweise 1-Bit der jeweiligen Datei zuständig. Das x-/1-Bit eines Ordners sagt nur aus, dass man in diesen hineinwechseln darf.

    Mit der 7 (statt der 4) hast du alles zusammen: lesen, schreiben, hineinwechseln.

    echo "$verabschiedung $name";