ASP: Cookies und Session gehen verloren
Rolf Bertschinger
- programmiertechnik
Hallo zusammen
da bin ich mal gespannt, ob mir jemand von den Cracks weiterhelfen kann...
mein Problem:
Komischerweise tritt es nur bei einer Seite auf, obwohl sie im Wesentlichen gleich aufgebaut ist, wie die anderen...
Das Problem ist, dass NACH BEENDIGUNG des Skripts die Session und die Cookies weg sind. Wenn ich am Ende des Skripts die Variablen ausgebe sind sie noch da, aber wenn ich nachher im Browser drin die Cookies anschauen will, sind sie weg...
Wenn ich im Skript drin einen redirect mache, dann bleiben die Variablen erhalten, es passiert nur, wenn das Skript zu Ende läuft...
Das komische ist, dass das nur im Firefox (2 und 3) passiert, aber nicht im IE...
Das komische ist, dass das nur im Firefox (2 und 3) passiert, aber nicht im IE...
Na, da wirst du im FF wohl die Einstellung gewählt haben
Extras - Einstellungen - Datenschutz - Cookies akzeptieren - behalten, bis sie nicht mehr gültig sind
Und wenn die Cookies dann kein Haltbarkeitsdatum mitbekommen haben, sind sie weg.
Kalle
Nein, ich gebe den Cookies eine Lebensdauer von 90 Tagen.
Zudem funktioniert es bei ähnlichen Seiten. Dass die Session und die Cookies verloren gehen passiert nur bei einer von ca. 10 Seiten...
Wenn es an dieser Einstellung liegen würde, dann müsste es doch bei jeder Seite liegen, nicht?
im Kaffeesatz stocher:
Wie setzt du deine Cookies?
Ich kann dieselben Seiten mal unter http://blah.de und dann auch unter der Subdomain http://www.blah.de aufrufen.
Die Cookies, die unter http://blah.de gesetzt wurden, standen unter http://www.blah.de nicht zur Verfügung.
Problem in PHP:
setcookie('p101', $cookie_string, $cookie_ende );
Problem gelöst mit:
setcookie('p101', $cookie_string, $cookie_ende, '/', 'blah.de' );
Kalle
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Dein erster Hinweis hat mir tatsächlich weitergeholfen. Ich habe nun die Cookies-Änderungen überwacht und herausgefunden, wenn die Cookies gelöscht werden. Durch eine Fehlinterpretation des Sch...-ASP (bin eigentlich php-Programmierer) wird versehentlich ein Hacking-Attempt Event ausgelöst, welcher aber noch unverstandenerweise in diesem Fall nicht korrekt funktioniert und 'nur' die Cookies löscht, ohne den redirect auszuführen...