Hi,
Tut PHP nicht. Der Browser übermittelt sie ...
Aus meiner Frage: "Natürlich wär's dann Sache der Browser die Bildschirmauflösung und innerWidth zu überprüfen und automatisch mitzuschicken (so wie ja auch ihren Browsertyp)."
der Client übermittelt von sich aus einen User-Agent-String, der vielleicht manchmal eine rudimentäre Ähnlichkeit zu dem aufweist, was Du als Mensch als Browsername oder -version erkennen magst. Es gibt hinreichend viele (und exakt ebenso oft versagende) Versuche, hieraus einen technischen Algorithmus abzuleiten.
Der Client übermittelt von sich aus *nichts*, was mit den von Dir gewünschten Informationen Ähnlichkeiten hat. Somit stehen PHP die selben Möglichkeiten bei der Ermittlung dieser Daten zur Verfügung, wie Dir, wenn ich Dir die Aufgabe stelle:
Nenne mir die richtige Zahl.
Rein technisch stünde dem aber doch nichts im Wege, oder?
Rein technisch steht dem viel im Wege, vom Vorhandensein der Information über die Übertragung bis zur Analyse. Lediglich den letzten Punkt auf dieser Liste kannst Du effektiv beeinflussen.
Auf die Frage warum würde ich dann auch gleich gern den Hund vorschicken der sich die Eier leckt.
Dann schick am besten ein Huhn hinterher, das sich die Eier legt.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes