Corinna: Im "Schreibmaschinentext" verschiedene Schriftgrößen einfügen

Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Text in einer Tabelle, der "eingetippt" wird. Nun möchte ich gerne eine Überschrift haben, die größer als der Rest des Textes und zentriert ist.
Wenn ich unten in HTML zum Beispiel die Schriftgröße ändere, so gilt das (verständlicherweise) für den gesamten geschriebenen Text und nicht für einzelne Text-Passagen.

Ich habe schon vieles ausprobiert (z.B.: HTML einbinden), aber leider hat es nie geklappt.

Daher erhoffe ich mir, eine Lösung für mein Problem hier zu finden.

Hier ist noch das Script:

<script
language="JavaScript"><!--
  var tl=new Array(
        "Überschrift</br>", <!-- Das hier soll größer sein als der Rest, außerdem zentriert -->
  "<br/>",
  "Text" ); <!-- Das hier soll kleiner sein als die Überschrift und linksbündig -->

var speed=10;
  var index=0; text_pos=0;
  var str_length=tl[0].length;
  var contents, row;

function type_text()
  {
    contents='';
    row=Math.max(0,index-99);
    while(row < index)
      {
      contents += tl[row++] + '\r\n';
     }
 document.getElementById("MyLayer").innerHTML = contents + tl[index].substring(0,text_pos) + "_";
   if(text_pos++==str_length)
   {
     text_pos=0;
     index++;
     if(index!=tl.length)
     {
       str_length=tl[index].length;
       setTimeout("type_text()",150);
     }
   } else
     setTimeout("type_text()",speed);
 }

//--></script>

<div align="center">
<table width="400" cellpadding="0" cellspacing="0" border="6">

<tr>
    <td>

<font color="000000"><div id="MyLayer"
    style="width:40px; height:120px; layer-background-color: #ffFFFF; border: 1px none #000000; FONT: 10pt comic sans MS"></font></div></td>

</tr>
</table>
<script>type_text()</script>
</div>

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann.

Einen schönen Tag noch,
Corinna

  1. Hi!

    Hier ist noch das Script:

      
    <head id="PP" dir="table" />  
    
    

    Darf ich mich kurz erholen und danach antworten?

    off:PP

    --
    "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
    1. Hi!
      ja, klar, kein Problem!
      Ich freue mich sowieso sehr, so schnell eine Antwort bekommen zu haben.

      Corinna

      1. Hi,

        Die koennte aber gar nicht nett werden, die Antwort...

        Der Code ist naemlich, nunja... suboptimal. Sollte ich spaeter Zeit haben und Peter Pan sich noch nicht erholt, werd ich darauf eingehen.

        --
        Trau Dich!
         
  2. Hi!

    Also, ich habe keine Ahnung, was Du mit Schreibmaschinentext meinst. Ich nehm mal stark an, du moechtest sowas haben:

    [...]

    <body>  
     <h1>Ueberschrift</h1>  
     <p>  
     Allerlei Text  
     </p>  
    <body>
    

    [...]

    Dabei kommen allerdings ne Menge Fragen auf:

    Waru machst Du es nicht so?
    Warum packst Du alles in eine Tabelle, die so gar keinen Sinn macht, nicht nur, weil es nur eine Zelle gibt?
    Was sollen die ganzen nutzlosen <div>?
    Was soll das Javascript?

    Gut Du nutzt das Javascript um die Inhalte nacheinander einzublenden. Aber desahlb verstehe ich trotzdem nicht so ganz, warum Du die Inhalte darueber definierst.

    Ich werde das Gefuehl nicht los, dass Du so gar keine Ahnung hast, was HTML betrifft. Denn deine Grundfrage stellt nach dem Lesen von z.B. SELFHTML eigentlich kein Problem dar. (siehe obigen Code)

    Mehr als mein Beispiel benoetigst Du nicht. Alles was die Darstellung betrifft (Breite, Raender, Zentrierung,...), wird  ueber CSS realisiert. Dazu findet sich auch alles in SELFHTML, aber hier wird auch gern geantwortet, weil ein paar Dinge nicht leicht zu realisieren sind. Ueber CSS kannst Du dann mit JS auch ein- und ausblenden. (ich wuerd erstmal visibility empfehlen)

    Verstehe das Geschriebene bitte als Beratung und konstruktive Kritik. Du kannst Deinen Code auch so lassen, wie er ist. Das ist mir herzlich egal. Mit meinem HTML-Code in deinem JS kommst Du auch ans Ziel. Kannst aber auch einfach z.B. <span> benutzen und mit CSS formatieren. Ich wuerde aber trotzdem aine kleine Codeaufraeumaktion vorschlagen.

    --
    Trau Dich!
     
    1. Hi nochmal.

      JETZT hab ichs geschnallt. Schreibmaschine!!

      Nimm meinen Code, verteile ids und schreib dann deinen Text in die verschiedenen Elemente. Dazu musst Du dein JS natuerlich so anpassen, dass du dem gewuenschten Text noch die id des Elements mitgibst, in das er geschrieben werden soll.