Dr.Colossos: PC bootet nicht mehr !?!?

Hi,

ich darf mal wieder die Computer anderer Leute reparieren.

Hab hier einen Media Markt SCALEO P5SD1-FM2/S vor mir, der nach Anschalten kein Bild mehr hergibt.

Laut Beschreibung traten davor screen freezes auf, kurz darauf ging garnix mehr.

Ich hab mal die Speicher und die Grafikkarte in einem anderen System erfolgreich getestet - wie könnte ich denn einen Mainboard-Schaden testen?

Mein anderes System is leider ein AMD und der defekte ein Intel, somit geht das nur schwerlich mit dem bisherigen Ausschlussverfahren ...

Alles was der Rechner von sich gibt sind laute Lüftergeräusche, kein Beep oder Mainboard-Lämpchen teilt mir was mit ...

Jemand eine Idee?

Danke
Servus

  1. Mein anderes System is leider ein AMD und der defekte ein Intel, somit geht das nur schwerlich mit dem bisherigen Ausschlussverfahren ...

    welche intel cpu?
    es gibt sehr wenige intel prozessoren die tatsächlich fehleranfällig sind (wobei die ausfallquote bei intel extrem gering ist)

    Alles was der Rechner von sich gibt sind laute Lüftergeräusche, kein Beep oder Mainboard-Lämpchen teilt mir was mit ...

    netzteil, cpu, ram, mainboard (mit zurückgesetztem bios!) und ggf grafikkarte - wenn das nicht läuft und du definitv cpu, ram, netzteil und grafikkarte ausschließen kannst, ist das mainboard defekt

    1. Hallo,

      Festplatte ausbauen den pC wegschmeissen und die Daten stolz in der Hand halten ;)

      MfG. Christoph

      --
      Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
      Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
      Go to this or Go to this
      1. Hallo,

        Festplatte ausbauen den pC wegschmeissen und die Daten stolz in der Hand halten ;)

        Hehe, hab ich auch schon gesagt ... aba schau'ma moi, evtl. gibt's ja no was zu retten ...

        1. Hallo,

          Hehe, hab ich auch schon gesagt ... aba schau'ma moi, evtl. gibt's ja no was zu retten ...

          Ja.. vielleicht soen CD_Laufwerk oder den Ram (k.A.)
          ansonsten freut sich der schrotthändler über schrott und du über geld ^^

          MfG. Christoph

          --
          Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
          Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
          Go to this or Go to this
          1. Hi!

            Ja.. vielleicht soen CD_Laufwerk oder den Ram (k.A.)

            DVD-Laufwerke sind inzwischen günstiger zu haben.

            _Gute_ CD-Laufwerke gibt es nur noch im audiophilen High-End.

            Ich erspare mir an dieser Stelle Meinungsäußerungen zur HD-DVD, oder dem Preisverfall bei sonstigen Blue-LED-Lesern.

            off:PP

            --
            "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
            1. Hallo,

              DVD-Laufwerke sind inzwischen günstiger zu haben.

              Naja aber wenn ich ein funktionierendes in einem altes Rechner finde kann man es doch benutzen, oder nicht !?

              MfG. Christoph

              --
              Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
              Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
              Go to this or Go to this
              1. Naja aber wenn ich ein funktionierendes in einem altes Rechner finde kann man es doch benutzen, oder nicht !?

                sicher, warum wegschmeissen wenn man noch eins hat - ein neues laufwerk kostet auch 15 euro - damit kann man schon fast 2x ins kino gehen ;)

                1. Hallo,

                  sicher, warum wegschmeissen wenn man noch eins hat - ein neues laufwerk kostet auch 15 euro - damit kann man schon fast 2x ins kino gehen ;)

                  jaja ... ich habs schon fast geahnt das du wieder was drunterschreibst ;)
                  obwohl ich das heimkino bevorzuge ^^

                  MfG. Christoph

                  --
                  Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                  Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                  Go to this or Go to this
              2. Hmmm ... Kabel mit Zweitrechner getauscht ... hat funktioniert ... wieder zurück getauscht und hat auch funktioniert ..?

                Egal, Rechner läuft wieder ... an die CD/DVD-Verwerter hier ... braucht wer ein kaputtes Netzteil? :)

                Danke an alle!

                1. Hallo,

                  braucht wer ein kaputtes Netzteil? :)

                  ich denke der schrottplatz nimmt das ... oder der Hausmüll ^^

                  MfG. Christoph

                  --
                  Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                  Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                  Go to this or Go to this
              3. Hi!

                DVD-Laufwerke sind inzwischen günstiger zu haben.

                Naja aber wenn ich ein funktionierendes in einem altes Rechner finde kann man es doch benutzen, oder nicht !?

                Natürlich! Wer sollte ich sein, Dir das verbieten zu dürfen?

                Ich habe noch ungefähr 5 von den (CD)-Lesern hier - magst Du sie haben?

                off:PP

                --
                "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
          2. AHA!

            Netzteil umgebaut und schon bootet er ... leider findet er die SATA Platte nicht die drin is ... kann das offensichtlich defekte Netzteil die arme Platte zerschießen !?!?!

            Danke mal derweil an alle Helfer!

            1. Hallo,

              AHA!

              Netzteil umgebaut und schon bootet er ... leider findet er die SATA Platte nicht die drin is ... kann das offensichtlich defekte Netzteil die arme Platte zerschießen !?!?!

              Na also davon hab ich jetz weniger ahnung ... aber ich denke mal -->
              wenn das netzeil kaputt ist, dann würd ich es nicht mehr benutzen -->
              kann durchaus sein, das sowas passieren kann ...

              MfG. Christoph

              --
              Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
              Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
              Go to this or Go to this
              1. wenn das netzeil kaputt ist, dann würd ich es nicht mehr benutzen -->
                kann durchaus sein, das sowas passieren kann ...

                erinnert mich an meine zeiten in der hardwarebranche

                kunde kommt rein "können sie bitte mal das netzteil für mich ausprobieren"

                ich geh zur testplattform und stecke den atx stecker an, stecke das kaltgerätekabel an und lege den schalter um

                fazit: stichflamme, stromschlag und die sicherung der testplattform hat sich verabschiedet - leider nicht schnell genug, mein arm war 10 minuten ziemlich taub :D

                und die härte war darauf die reaktion vom kunden, der daneben stand: "ja, genau das hats bei mir zuhause auch gemacht - das kann man wahrscheinlich nicht mehr reparieren" ;)

                ein andermal hatte ich ein netzteil mit einem defekten elko angesteckt, der hat gemütlich sein elektrolyt verdampft - das hat ausgehsehen wie eine trockeneisnebelmaschine, war echt cool - hat aber gestunken wie sau :D

                1. Hallo,

                  erinnert mich an meine zeiten in der hardwarebranche

                  Nur hab ich noch nie solche zeiten erlebt( ich bin ja erst 16)

                  kunde kommt rein "können sie bitte mal das netzteil für mich ausprobieren"

                  ich geh zur testplattform und stecke den atx stecker an, stecke das kaltgerätekabel an und lege den schalter um

                  fazit: stichflamme, stromschlag und die sicherung der testplattform hat sich verabschiedet - leider nicht schnell genug, mein arm war 10 minuten ziemlich taub :D

                  und die härte war darauf die reaktion vom kunden, der daneben stand: "ja, genau das hats bei mir zuhause auch gemacht - das kann man wahrscheinlich nicht mehr reparieren" ;)

                  ein andermal hatte ich ein netzteil mit einem defekten elko angesteckt, der hat gemütlich sein elektrolyt verdampft - das hat ausgehsehen wie eine trockeneisnebelmaschine, war echt cool - hat aber gestunken wie sau :D

                  kann ich mir vorstellen *LoL*

                  MfG. Christoph

                  --
                  Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
                  Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
                  Go to this or Go to this
            2. Netzteil umgebaut und schon bootet er ... leider findet er die SATA Platte nicht die drin is ... kann das offensichtlich defekte Netzteil die arme Platte zerschießen !?!?!

              natürlich, eine sata-festplatte hängt üblicherweise an einer 12-V- und einer 5-V-schiene - wenn das fehlerhafte netzteil jetzt 15-V- und 2-V- liefert oder ganz was anderes oder nur kurzzeitig eine spitze, kann das sämliche geräte grillen, die dranhängen

    2. Hi Mr. Craig R. Barrett!

      es gibt sehr wenige intel prozessoren die tatsächlich fehleranfällig sind (wobei die ausfallquote bei intel extrem gering ist)

      macht zusammen 99,9% Verfügbarkeit aus - danke Intel!

      off:PP

      --
      "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
      1. macht zusammen 99,9% Verfügbarkeit aus - danke Intel!

        wobei amd-prozessoren mittlerweile auch extrem zuverlässig sind ;) die hohe ausfallquote damals bei den athlon-xp-prozessoren war 90% dummheit der benutzer (kühler falsch montiert, die geschrottet)