Hallo
die Luft hier auf der Erde leistet ja einen gewissen Widerstand und Ingeneure etc. achten ja bei der Flugzeugentwicklung auf eine gute Aerodynamik.
Aer (αήρ) kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet Luft :-)
Aber wie sieht es im Vakuum aus bzw. im Weltall aus?
Muss man dort auch auf Aerodynamik achten
Nein, es ist ja keine αήρ (Luft) da, also kann sie auch keine Kraft (dynamis, δύναμις) ausüben ...
oder spielt es keine Rolle ob ich nun ein "Raumschiff" habe, was aussieht wie Kastenwagen oder schnittig wie ein Düsenjet?
Nein, es spielt im Weltall keine Rolle.
Fliegt beides in etwa gleich "gut"?
Ja.
Was ist ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung eines Raumschiffes/Shuttles oder was man auch immer dazu sagt?
tja, in vielen Fällen wird es erst durch lufterfüllten Raum ins weitgehend luftleere Weltall kommen, es wird Energie benötigen (Sonnensegel), es wird von Körpern, die durchs All schwirren, getroffen werden, ...
Freundliche Grüße
Vinzenz