Hellihello
Bbei Linux ladet man nie "per Hand" herunter. Das macht man vielleicht bei Windows so, aber doch nicht bei Linux! Hast du überhaupt schon mal etwas von apt, bzw "aptitude", dem Paketmanager von Debian gehört?
Du kannst sehr wohl mit wget http://adresse was runterladen, und schön mit tar xfz oder so auspacken und dann wohl mit apt-get bla.deb installieren oder?
Nein, woher denn? Einen Package Manager kenne ich zwar von Perl, aber woher soll ich wissen, dass ein Paketmanager nötig ist, um auf Linux Software zu installieren? Warum bieten die Webseiten die Software für Linux an, wenn man sie nicht downloaden soll, sondern über ein Paketmanager downloaden und installieren soll? Warum steht in den Anleitungen dann nicht: "Benutzt den Paketmanager!"?
Das ist das schöne an debian, der Paketmanager.
apt-get update
apt-get distupgrade
apt-cache search "firef"
apt-get install php5
Oder du nimmst die GUI, die Synaptik-Paketverwaltung im WindowManager Gnome oder KDE, bzw sind das ja wohl nicht nur reine Windowmanger sondern Desktopenvironments. Darin kannst Du natürlich auch alle Pakete suchen und siehts dann auch (ist ja GUI) welche Pakete gleich mit geladen werden müssen.
Dank und Gruß,