Hallo Timo,
Wobei ich mich ja bei solchen Sachen frage, wo dann der Vorteil der freien Lizenz bei der Firma liegt?
Der Hauptvorteil ist sicher erstmal, dass man damit eine gewisse Bekanntheit und einige gute Referenzprojekte bekommen kann. Durch die GPL verschenkt man dabei nichts, weil die meisten kommerziellen Anwender ihre Software nicht unter GPL stellen wollen.
Von außen hinzukommende Sachen stehen ja dann nur unter der GPL, diese können sie ja nicht einfach unter ihre kommerzielle Lizenz packen.
Es gibt Firmen, die Beiträge nur dann annehmen, wenn der Autor eine weiter reichende Erklärung unterschreibt, die das ermöglicht. Sun macht das meines wissens z.B. bei Java so, wie es bei Qt ist, weiß ich nicht. Aber entweder werden sie überhaupt keine Beiträge annehmen oder auch so verfahren.
Grüße
Daniel