Cheatah: Großes Problem!!!1!elf!orc

Hi,

man verzeihe mir das gewählte Thema, aber Informationen dieses Artikels zu übernehmen würde den Effekt schmälern. Viel Spaß beim Lesen :-)

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  1. man verzeihe mir das gewählte Thema, aber Informationen dieses Artikels zu übernehmen würde den Effekt schmälern. Viel Spaß beim Lesen :-)

    und habe dabei festgestellt, dass experts-exchange tatsächlich meinen Account von anno dazumal (99) noch aufgehoben haben und ich das Passwort noch weiß :-) - aber sehr sperrig geworden die Seite.

    Struppi.

  2. Moin,

    der Typ ist ja ein richtiger Fuchs. Man stelle sich mal vor, noch viel mehr Programmierer würden so sorgfältig arbeiten ...

    Vielen Dank,
    Robert

  3. Hi,

    das Problem kenne ich irgendwoher ...

    Ach ja, vom Kalender. Wenn ich wissen will, welcher Tag ist und ich reiße ein Blatt ab, sagt der mir jedesmal was anderes.

    Kalle

    1. Hi,

      das Problem kenne ich irgendwoher ...

      Ach ja, vom Kalender. Wenn ich wissen will, welcher Tag ist und ich reiße ein Blatt ab, sagt der mir jedesmal was anderes.

      Hi,

      kann mich euch nur anschließen, mir gehts so mit meinem Festplattenplatz, ständig zeigt es mir andere Werte für den freien/belegten Platz an, das Ding kann sich auch nicht entscheiden. Warscheinlich ist mein PC kaputt, ich kauf mir lieber schnell einen neuen ;)

      Gruß mk

  4. Hallo Cheatah,

    man verzeihe mir das gewählte Thema, aber Informationen dieses Artikels zu übernehmen würde den Effekt schmälern. Viel Spaß beim Lesen :-)

    Mich überrascht eher, dass Rnd() unterschiedliche Werte bei ASP.NET ergibt. VB.NET liefert mir für Int((255 * Rnd()) + 1) gerade reproduzierbar den Wert 180. Erst ein vorgeschaltetes Randomize() sorgt für Änderungen beim Rnd()-Aufruf (deshalb auch bei diesem Silverlight-Beispiel für Zufallsfarben verwendet).

    Insofern ist die Erwartung des Fragestellers gar nicht unbegründet und ich vermute mal, dass "sein Problem" durch die Verwendung einer Initialisierungsfunktion wie Randomize() bedingt ist ;-).

    Grüße,
    Thomas

  5. Lieber Cheatah,

    Großes Problem!!!1!elf!orc

    YMMD (again)

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
  6. Hallo Cheatah.

    Wo wir gerade dabei sind, hier ein krasses WTF.

    Servus,
    Flo

  7. :D

    man verzeihe mir das gewählte Thema, aber Informationen dieses Artikels zu übernehmen würde den Effekt schmälern. Viel Spaß beim Lesen :-)

    Ich würd zu gern die Antworten lesen...

    --
    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
          - T. Pratchett
    1. [latex]Mae  govannen![/latex]

      man verzeihe mir das gewählte Thema, aber Informationen dieses Artikels zu übernehmen würde den Effekt schmälern. Viel Spaß beim Lesen :-)

      Ich würd zu gern die Antworten lesen...

      Dann melde dich an, habe ich auch nicht getan :D

      Cü,

      Kai

      --
      Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
      selfcode sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:# ie:{ mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:?
      Mein Selfhtml-Kram
      1. Hoi!

        Ich würd zu gern die Antworten lesen...

        Dann melde dich an, habe ich auch nicht getan :D

        Noe. Nicht noch eine Webseite wo ich ein Konto hab. Wenn es nicht unbedingt sein muss (Onlineshop) oder es absehbar ist, dass ich eine Seite oefter besuche (this), mach ich keine Konten mehr auf.

        --
        "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
              - T. Pratchett
        1. Noe. Nicht noch eine Webseite wo ich ein Konto hab. Wenn es nicht unbedingt sein muss (Onlineshop) oder es absehbar ist, dass ich eine Seite oefter besuche (this), mach ich keine Konten mehr auf.

          hehe, wie ich schon schrieb ich hab mich bei experts-exchange 99 angemeldet, da kannte ich das selfforum noch gar nicht und erstaunlicherweise existiert der Account noch und ich finde meine alten Antworten, ein Stück Geschichte für mich.

          Also hier die Antworten im gennanten Thread, ich hoffe ich hab die richtigen Sachen gelöscht:
          -----------------------
          bigphuckinglizard:
          change the 255 to a 0 and you'll get the same number each time.

          10.20.2006 at 06:27AM PDT, ID: 17773467

          -----------------------
          gangwisch:
          rnd is a function for producing a random value

          10.20.2006 at 07:55AM PDT, ID: 17774275

          -----------------------
          OliWarner:

          Rnd() values are changing everytime in ASP.NET

          As gangwisch said, Rnd() gives a random number... Why would you expect a random number to stay the same?

          ROFL@ bigphuckinglizard's answer =)

          10.31.2006 at 04:58AM PST, ID: 17841507

          -----------------------
          Jivlain:
          Rnd() is a function for producing a value, as OliWarner said.

          Each time you call the Rnd() function you will get a different value.
          However, you can get the numbers to come out in the same order each time by calling

          Try this:

          Randomize(25) 'whatever number here will affect which set of numbers will come up
          for i=0 to 10
           Response.Write rnd(100).ToString()+"<br>" 'print a number between 0-99
          next

          Now note I haven't actually tested this... but theoretically it should print 10 numbers to the page. They'll all (probably) be different. But the same 10 should come up each time.

          Gosh, it's been a very long time since I've used VB ;)

          11.01.2006 at 03:45AM PST, ID: 17848755

          -----------------------
          Jivlain:
          Hmmmm, I've actually tested this version...

          Randomize(25) 'whatever number here will affect which set of numbers will come up
          Dim i As Integer
          For i = 0 To 10
               Response.Write(CInt(Rnd() * 100).ToString()+"<br>") 'print a number between 0-99
          Next

          If you actually wanted to round a number, use CInt(x)

          11.23.2006 at 01:28PM PST, ID: 18004815

          -----------------------
          pinaldave:
          genesiscircle,
          This question has been classified as abandoned as there are no comments from more than 21 days. I will make a recommendation to the moderators on its resolution in approximately 4 days.  I would appreciate any comments by the experts that would help me in making a recommendation.

          It is assumed that any participant not responding to this request is no longer interested in its final disposition.

          If the asker does not know how to close the question, the options are here:
          http://www.experts-exchange.com/help.jsp#hs5

          pinaldave
          EE Cleanup Volunteer

          11.27.2006 at 01:44PM PST, ID: 18022926

          -----------------------
          Workshop_Alex:
          Interesting addition: this question made it to the Daily WTF. See also http://thedailywtf.com/forums/thread/103463.aspx

          Doesn't seem that fair to me though. When testing an application, you might want to set a starting seed for the random numbers so you can predict which number will be next. Therefore I think Jivlain gave a correct answer to a perfectly valid question.

          11.28.2006 at 08:08PM PST, ID: 18034247

          -----------------------
          simon_thwaites:
          Try this function

          Function UnRnd()
          UnRnd = 4 'my favourite number!
          End Function

          IntTemp = Int((255 * UnRnd()) + 1)

          11.30.2006 at 04:10AM PST, ID: 18044554

          -----------------------
          OliWarner:
          Yeah 4 is a good number

          Recommend simon_thwaites for the points =)

          03.11.2007 at 08:51PM PDT, ID: 18699461

          -----------------------
          Workshop_Alex:
          I'd just suggest to delete this Q because the question is just too dumb. :-) Seems to me that whomever asked it wasn't even serious. (Else he needs another job.)

          03.12.2007 at 01:11AM PDT, ID: 18700376

          -----------------------
          OliWarner:
          Very much agreed. This thread is just too silly.

          Suggestion: Move it to the lounge for more silliness to ensue or delete it.

          03.12.2007 at 03:56PM PDT, ID: 18706506

          -----------------------
          Jivlain:
          Aw, come on. I'm sure I could use the points for something ;)

          Even if I did come to this thread off The Daily WTF.

          Though it is a shame that Simon's alternate function didn't take advantage of the golden opportunity to include the number "42".
          -----------------------

          Struppi.

          1. Danke, Schatz!

            --
            "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
                  - T. Pratchett
  8. Was ist daran so lustig? JavaScript krankt doch an dem gleichen Problem, ich sage nur Math.random()! Jedesmal ein anderer Wert, irgendwo zwischen 0 und 1. Verlässlichkeit ist was anderes.

    --
    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
    Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|
    1. Hi,

      Was ist daran so lustig? JavaScript krankt doch an dem gleichen Problem, ich sage nur Math.random()! Jedesmal ein anderer Wert, irgendwo zwischen 0 und 1. Verlässlichkeit ist was anderes.

      Na dann ueberschreibe die Methode doch, wenn dir das nicht schmeckt.

      Math.random = function() { return .4711; }

      MfG ChrisB

      --
      „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
      1. Hallo ChrisB.

        Math.random = function() { return .4711; }

        Na wenn dann schon Math.random = function() { return 42; }

        Servus,
        Flo

        1. Hi,

          Math.random = function() { return .4711; }

          Na wenn dann schon Math.random = function() { return 42; }

          Nein, wir wollen doch nicht unverantwortlich die Kompabilitaet mit Scripten brechen, die von dieser Funktion der Spezifikation gemaesz erwarten, einen Wert x mit 0 <= x < 1 zurueckzugeben.

          MfG ChrisB

          --
          „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
  9. man verzeihe mir das gewählte Thema, aber Informationen dieses Artikels zu übernehmen würde den Effekt schmälern. Viel Spaß beim Lesen :-)

    Erst mal mit Java2K programmieren üben, dann gewöhnt man sich an so was.