Und zum Dritten-Opera und Radio Button auf schwarzem Hintergrund
Engin
- menschelei
Hi,
(das war grade noch ein Problem)
"weiss jetzt nicht so recht, wo das besser rein passt, CSS oder Browser, Opera stellt auf meiner
Seite die Radiobuttons wie folgt dar
Wenn man da was auswählt sieht man nichts, auf einer anderen Seite von mir jedoch funktioniert
das ganze einwandfrei, jemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte?"
----------------------------------------------------------------------
Dann wollte ich hier den Relevanten CSS Code reinschreiben, war grade dabei es
aus meiner CSS Datei zu kopieren und als ich dann
#such_form ul li input {
margin:0 0 0.2em 0; padding:0;
background:#c5c5c5;
}
das sah, dachte ich mir, gib dem ganzen doch mal ein color:#fff;
} und siehe da, es funzt[tm]. :)
Hab grade auch die nachteile festgestellt, das macht aber nüschts, die bereinige ich gleich. *g
Grüße aus H im R,
Engin
Hallo Engin,
#such_form ul li input {
margin:0 0 0.2em 0; padding:0;
background:#c5c5c5;
}
> das sah, dachte ich mir, gib dem ganzen doch mal ein `color:#fff;`{:.language-css}} und siehe da, es funzt[tm]. :)
>
> Hab grade auch die nachteile festgestellt, das macht aber nüschts, die bereinige ich gleich. \*g
Ja, im IE sieht das dann wohl nicht mehr so aus, wie du dir das vorstellst.
Probier es aber mal mit `background:transparent;`{:.language-css}}!
Gruß Gernot
--
[super me](http://community.de.selfhtml.org/my/visitenkarten/view.php?key=46)
Hi Gernot,
Ja, im IE sieht das dann wohl nicht mehr so aus, wie du dir das vorstellst.
Probier es aber mal mitbackground:transparent;
}!
Danke für den Tipp, hab es mir wahrschenlich etwas komplizierter gemacht, als es ist, aber das sieht jetzt besser aus.
Hab jetzt allen eine Klasse gegeben, input text, input radio und input submit, hat sogar den Vorteil, das ich die
jetzt besser formatieren kann.
Vorher habe ich alle als input angesprochen.
Gut das ich das Post nach "finden der Lösung" nicht gelöscht hab. :)
Grüße aus H im R,
Engin
(Hallo|Hi(ho)|Tag) Engin,
Hab jetzt allen eine Klasse gegeben, input text, input radio und input submit, hat sogar den Vorteil, das ich die
jetzt besser formatieren kann.
Vorher habe ich alle als input angesprochen.
Opera (und jeder halbwegs aktuelle Browser) kann auch mit
input[type=radio] {
background:transparent;
}
umgehen. Das erspart dir den Einsatz einer extra Klasse.
http://de.selfhtml.org/de/css/formate/zentrale.htm#attributbedingte
MffG
EisFuX
Hi EisFuX,
Opera (und jeder halbwegs aktuelle Browser) kann auch mit
input[type=radio] {
background:transparent;
}
> umgehen. Das erspart dir den Einsatz einer extra Klasse.
Wobei mir kurz nach dem Post aufgefallen war, das die Radio inputs ja eh
eine ID haben, für das <label Element, somit kann ich mir sogar die Klasse
sparen :), da ich aber bei der Erstellung einer Webseite mit 5 Browsern gleichzeitig guck und kontrollier[1], möchte ich auf spezielle schreibweisen wie die Oben verzichten.
> <http://de.selfhtml.org/de/css/formate/zentrale.htm#attributbedingte>
"Computer sagt Nein" ('Not Found') \*g
Diese schreibweise wurde sogar in den letzten Tagen 1 oder 2 mal hier diskutiert.
Danke für den hinweis.
Grüße aus H im R,
Engin
[1] IE 5.01, 5.5, 6 & 7, FF 2.0.0.12 und Opera 9.irgendwas
--
["ich bin ein Insekt, ich bin ein Insekt"](http://nimmet.de/nimmet-dateien/banjo.shtml)
![](http://nimmet.de/nimmet-bilder/valigator.gif)[Der Valligator](http://old.atomic-eggs.com/old_forum/messages/237.html#a1)
["Computer sagt Nein"](http://www.comedycentral.de/index.php/Video/Detail/vid/541168/playerMode/fullscreen)
Hallo Engin!
http://de.selfhtml.org/de/css/formate/zentrale.htm#attributbedingte
^^
Wie wär's damit: http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm#attributbedingte?
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hi Patrick,
Wie wär's damit: http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm#attributbedingte?
Das sieht doch schon besser aus. :) Aber wie gesagt, ich Style mit den IE´s, da nützen
diese gesonderten sheets nicht, da ich dann wieder auf hacks zurückgreifen muss.
Dann mach ich´s doch gleich mit ID´s oder Klassen, dann hab ich auch meine Ruh.
Grüße aus H im R,
Engin
(Hallo|Hi(ho)|Tag|Mahlzeit) Engin,
Wobei mir kurz nach dem Post aufgefallen war, das die Radio inputs ja eh
eine ID haben, für das <label Element, somit kann ich mir sogar die Klasse
sparen :), ...
... da ich aber bei der Erstellung einer Webseite mit 5 Browsern gleichzeitig guck und kontrollier[1], möchte ich auf spezielle schreibweisen wie die Oben verzichten.
Folgt man der richtigen SELFHTML-Seite können alle aktuellen Browser damit umgehen. Dass das Software-Meisterwerk von Micro$oft leider erst in Version 7 etwas von dieser "neumodischen" CSS-2-Sache mitbekommen hat, ist eine andere Geschichte.
...
[1] IE 5.01, 5.5, 6 & 7, FF 2.0.0.12 und Opera 9.irgendwas
Mehrere M$FT IE-Versionen gleichzeitig testen? Mein aufrichtiges Beileid.
http://de.selfhtml.org/de/css/formate/zentrale.htm#attributbedingte
Hoppala, das zweite "de" war wohl zu viel des Guten ...
"Computer sagt Nein" ('Not Found') *g
Wehe, du hustest mich jetzt an!
;-)
Diese schreibweise wurde sogar in den letzten Tagen 1 oder 2 mal hier diskutiert.
Ist mir entgangen. Ich kuck ja auch nicht jeden Tag hier vorbei, und erst recht nicht in jeden CSS-Thread.
Außer, wenn "Opera" im Titel steht ... ;-)
MffG
EisFuX
Hi EisFuX,
somit kann ich mir sogar die Klasse
sparen :), ...
Na ja... das geht auch ...
Ist sogar das praktischste, auf das label verzichte ich eh nicht, so hat die ID gleich Doppelten Sinn.
Dass das Software-Meisterwerk von Micro$oft leider erst in Version 7 etwas von dieser "neumodischen" CSS-2-Sache mitbekommen hat, ist eine andere Geschichte.
Genau das ist das Problem, ich möchte schon Browser-übergreifend schreiben,
das schlimme ist, mich zwingt keiner dazu, ich will es so. :)
...
[1] IE 5.01, 5.5, 6 & 7, FF 2.0.0.12 und Opera 9.irgendwas
Mehrere M$FT IE-Versionen gleichzeitig testen? Mein aufrichtiges Beileid.
Danke, aber eigentlich macht mir das richtig Spaß, zumal es nicht viel erfordert,
das eine Seite in allen Browsern halbwegs gleich aussieht.
"Computer sagt Nein" ('Not Found') *g
Wehe, du hustest mich jetzt an!
;-)
HUST *g
Ist mir entgangen. Ich kuck ja auch nicht jeden Tag hier vorbei, und erst recht nicht in jeden CSS-Thread.
Außer, wenn "Opera" im Titel steht ... ;-)
Hmm, mit dem Opera werd ich einfach nicht Warm. Obwohl der auch ne Brille hat. :-)
Grüße aus H im R,
Engin
Hallo Engin!
Hmm, mit dem Opera werd ich einfach nicht Warm.
Na klar, wo der herkommt, ist es neun Monate lang Nacht oder so ;)
Und außerdem war es nie ein Browser (DECKUNG) und wird nie über 3% erreichen - und das ist gut so(C).
Obwohl der auch ne Brille hat. :-)
Eine Opernbrille? ;)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hi Patrick,
Hmm, mit dem Opera werd ich einfach nicht Warm.
Na klar, wo der herkommt, ist es neun Monate lang Nacht oder so ;)Und außerdem war es nie ein Browser (DECKUNG) und wird nie über 3% erreichen - und das ist gut so(C).
:-)
Obwohl der auch ne Brille hat. :-)
Eine Opernbrille? ;)
Wäre eigentlich passender gewesen, aber die Herrschaften von Opera haben wohl keinen Sinn für Humor
und haben da so ne hässliche Lese Brille hingeklatscht. :-)
Grüße aus H im R,
Engin
Hi,
Und außerdem war [Opera] nie ein Browser (DECKUNG)
Dir ist also sowas wie Firefox lieber - welcher offenbar von Anfang an als Ressourcenverschwendungsmaschine konzipiert wurde, und dem dann spaeter noch, um dieser halbwegs einen Sinn zu verpassen, die Faehigkeit zur Anzeige von HTML-Dokumenten implantiert wurde?
MfG ChrisB
Hallo ChrisB!
[Opera]
Dir ist also sowas wie Firefox lieber - welcher offenbar von Anfang an als Ressourcenverschwendungsmaschine konzipiert wurde, und dem dann spaeter noch, um dieser halbwegs einen Sinn zu verpassen, die Faehigkeit zur Anzeige von HTML-Dokumenten implantiert wurde?
Also Opera war nie mein Freund. Erst mit der Version 7.x konnte ich mich einigermaßen anfreuden, alles davor hatte das Niveau einer Hinterstubenentwicklung auf dem Küchentisch, mit Fettflecken auf der Tischdecke und Brotkrümmeln in den Laptop-Lüftungschlitzen.
Was mich an Opera stört, ist die Inkonsequenz, mit welcher gearbeitet wird, Sachen, die in einer Version noch gingen, gehen mit der nächsten nicht mehr (ich hatte mal im Forum mit Orlando darüber gesprochen). Er mag zwar Acid 2 bestehen, dennoch hat er ein hartnäckiges Caching-Verhalten (ich berichtete schon zwei Mal), ist bei einer bestimmten Seite, die ich jeden Tag besuche, jedes 2. oder 3. Mal nicht in der Lage beim Reloaden die CSS mit zu refreshen, so dass es echt mies aussieht, und und und. Auf dieser Seite ist sogar IE besser ;)
Hm, noch mehr oder reicht's für's Erste? Sonst sitze ich morgen noch hier und tippe mir die Finger wund ;)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Was mich an Opera stört, ist die Inkonsequenz, mit welcher gearbeitet wird, Sachen, die in einer Version noch gingen, gehen mit der nächsten nicht mehr (ich hatte mal im Forum mit Orlando darüber gesprochen).
Dann wird dich die nächste große Version erfreuen, da diese wieder gröbere Änderungen aufweisen wird. Ich empfehle die tägliche Einname von mindestens fünf Minuten Opera 9.5 zur Immunisierung.
bei einer bestimmten Seite, die ich jeden Tag besuche, jedes 2. oder 3. Mal nicht in der Lage beim Reloaden die CSS mit zu refreshen
Disk Cache könnte helfen. (Ich habe solche Probleme allerdings nicht. Könnten diese bei dir psychosomatischer Natur sein?)
Hallo Orlando!
Disk Cache könnte helfen.
Ich habe schon »empty on exit« (der Spruch könnte von einem Kaufhausdetektiv sein *g*) aktiv, dann schließe ich das Teil und öffne neu: Die letzten Instanzen bauen sich wieder auf, meistens dann mit korrekter Anzeige.
Ich habe solche Probleme allerdings nicht. Könnten diese bei dir psychosomatischer Natur sein?
Du besuchst diese eine Seite sicher nicht, aber bei dem, was auf der Seite angezeigt wird, können manche in der Tat richtig krank werden (alles subprimeoptimal) - oder Freundessprünge machen.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hi,
trifft sich ja, das hier noch ein Thread ist. :)
Ich will eine Text Formatieren Funktion in meine Seite bauen, da ich überhaupt kein Javascript kann,
will ich das Serverseitig lösen, ist eigentlich schon gelöst nur ein Haken hat das ganze,
#inhalt p.vorwort_text {
~~~php
<?
if (isset($_GET['schriftgroesse'])) {
echo 'font-size:'.htmlspecialchars(0.9+0.15).'em;';
}
else if (isset($_GET['schriftgroesse_zwei'])) {
echo 'font-size:'.htmlspecialchars(0.9+0.2).'em;';
}
else if (isset($_GET['minus'])) {
echo 'font-size:'.htmlspecialchars(0.9-0.1).'em;';
}
else {
echo 'font-size:0.7em;';
}
?>
}
Welche möglichkeiten gibt es, den letzten Wert zu Speichern und beim nächsten '+' klick
auf diesen drauf zu addieren? Muss ich hier mit Session arbeiten? Wenn ja, wie stell ich das an?
Was ich mir da zusammen gebaut hab ist ja ziemlich blöde, ich müsste um 3 mal Plus und 3 mal Minus
anzubieten 6 Links erstellen.
Grüße aus H im R,
Engin
--
["ich bin ein Insekt, ich bin ein Insekt"](http://nimmet.de/nimmet-dateien/banjo.shtml)
![](http://nimmet.de/nimmet-bilder/valigator.gif)[Der Valligator](http://old.atomic-eggs.com/old_forum/messages/237.html#a1)
["Computer sagt Nein"](http://www.comedycentral.de/index.php/Video/Detail/vid/541168/playerMode/fullscreen)
Hi,
Welche möglichkeiten gibt es, den letzten Wert zu Speichern und beim nächsten '+' klick auf diesen drauf zu addieren?
Aktuellen Wert in eiem Cookie speichern. (Ja, Cookies erlaubt nicht jeder. Da es sich hier aber nur um ein Zusatzfeature handelt, ist das egal.)
Aktuellen Wert als URL-Parameter an Folgeseiten uebergeben.
Sessions.
...
Muss ich hier mit Session arbeiten?
Musst du nicht - kannst du aber, wenn du willst. (Wobei eine Session nur fuer "das" evtl. Overkill waere.)
Wenn ja, wie stell ich das an?
Manual bzgl. Sessions lesen, ggf. noch weitere Tutorials :-)
MfG ChrisB
Hi ChrisB,
Aktuellen Wert in eiem Cookie speichern. (Ja, Cookies erlaubt nicht jeder. Da es sich hier aber nur um ein Zusatzfeature handelt, ist das egal.)
Aktuellen Wert als URL-Parameter an Folgeseiten uebergeben.
Sessions.
<homer>NEIN</homer>, dann muss ich ja doch die Grauen Zellen benutzen.
Musst du nicht - kannst du aber, wenn du willst. (Wobei eine Session nur fuer "das" evtl. Overkill waere.)
Sessions kommen eh zum Einsatz, dann passt das.
Manual bzgl. Sessions lesen, ggf. noch weitere Tutorials :-)
Ich versuche es erstmal mit dem Halbwissen, das ich mit mir rumtrage. :)
Danke für die Hilfe.
Grüße aus H im R,
Engin