Heike: Anfrageformular in zwei html-Seiten teilen

Hallo!
Nach stundenlangem Suchen, traue ich mich jetzt die Frage an Euch zu stellen:

Ich möchte ein zweiseitiges Formular haben:
die erste Seite erfasst Name, Adresse, etc.
die zweite Seite den Rest.

Das als "einteiliges" Formular, ist nicht das Problem.
Aber wenn ich es zweiseitig haben möchte, müssen ja irgendwie
die Antworten des ersten Formulars mitgeschickt werden.
Ich möchte dafür eine simple Lösung.
Im Netz finde ich immer sowas wie: "nimm doch die hiddenfield-methode",
allerdings verstehe ich es einfach nicht.

Was muß ich im formular_1 notieren und was
muß ich in formular_2 notieren, damit ich die daten unsichtbar "drangehängt" bekomme?

Köpft mich bitte nicht gleich, aber ich steh gerade echt auf der Leitung und mit meinem "Vorkriegs-html" komme ich nicht weiter.
Für Euch ist es bestimmt einfach.

Liebe Grüße und schonmal Danke
Heike

  1. Hallo,

    Das als "einteiliges" Formular, ist nicht das Problem.
    Aber wenn ich es zweiseitig haben möchte, müssen ja irgendwie
    die Antworten des ersten Formulars mitgeschickt werden.
    Ich möchte dafür eine simple Lösung.
    Im Netz finde ich immer sowas wie: "nimm doch die hiddenfield-methode",

    genau, "nimm doch die hiddenfield-methode" ;)

    allerdings verstehe ich es einfach nicht.

    Auf der zweiten Seite kommen Input-Felder vom Typ "hidden" in der Anzahl der Inputfelder vom Typ "text" und/oder "textarea" in das Formular. Das Value-Attribut dieser hidden-fields wird dann mit den Inhalten der über Seite 1 eingegebenen Daten gefüllt.
    value="<?PHP echo htmlspecialchars($_POST['textfeld']); ?> z.B.

    Was muß ich im formular_1 notieren und was
    muß ich in formular_2 notieren, damit ich die daten unsichtbar "drangehängt" bekomme?

    Formular 1 ist nur ein reines Formular.
    Die aufgerufene Seite mit Formular 2 trägt dann die übergebenen Werte in die versteckten Felder ein.

    Was steht dir denn zur Verfügung bzw. womit kannst du denn halbwegs umgehen?
    JavaScript, JAVA, PHP, PERL etc.?

    Grüße, Matze

    1. Hallo Matze!

      Danke für die schnelle Antwort.
      Womit ich umgehen kann? ich kann copy und paste.
      Das mit "Vorkriegs-html" war schon halbwegs realistisch.
      Auf dem Server ist alles da/erlaubt, was man so braucht.
      Ich fürchte, Du (Ihr) müsst es mir "einfach" erklären.
      Als kleiner Trost: vielleicht hilft dieser "Fred" dann auch anderen weiter.
      LG
      Heike

      1. Hi,

        Das der Thread hier anderen weiter hilft, mag genauso bei den anderen zig Threads zu diesem Thema sein... ;)

        Matze hat Dir schon alles erklaert. Du benoetigst am Besten eine serverseitige Sprache. Diese nutzt Du, um wenigstens dein 2. Formular zu erstellen. Du liest damit die Angaben des ersten Formulars aus und fuegsts die Felder des ersten Formulars als hidden fields in das zweite ein.
        http://de.selfhtml.org/html/formulare/versteckte.htm

        Wie das geht, hat dir Matze schon genau geschrieben.

        zweites Formular:

        <form action='auswertung.php'>
        <?php
        hier den Code fuer alle Daten aus dem letzten Fomular in hidden fields ausgeben
        ?>

        und hier wieder normales HTML

        </form>

        Da Du scheinbar total unbedarft in solchen Sachen bist, frage ich mich 2 Dinge: Gibts keinen Formmailer der mit geteilten Formularen auskommt? Und: Warum machst Du sowas ueberhaupt, wenn du es gar nicht kannst? (Nix fuer ungut, es interessiert mich eben, warum jemand Webseiten programmiert, der es offensichtlich nicht kann und der deshalb copy & paste Loesungen sucht - ich hab mein Auto auch gekauft und nicht selbst gebaut)

        Copy & Paste Losungen gibts wahrscheinlich nicht weil:

        • das meist nicht so einfach geht.
        • es genug Tutorials gibt wo man sowas lernt. (Suchmaschinenstichworte: Formmailer Tutorial)
      2. Hallo,

        Danke für die schnelle Antwort.

        kein Problem.

        Womit ich umgehen kann? ich kann copy und paste.

        Das ist schlecht, denn hier wird in aller Regel mehr voraus gesetzt.
        Siehe Seitentitel: SELFHTML
                           ^^^^

        Ich fürchte, Du (Ihr) müsst es mir "einfach" erklären.

        Das dürfte in anbetracht der Umstände etwas länger werden.
        Lies dir doch zunächst einmal diese wunderschöne Einleitung in PHP durch. Wenn du dort etwas nicht verstehst, schaust du im PHP-Handbuch noch einmal genau nach.
        Wenn du dein "Problem" dann immer noch nicht von selbst lösen kannst, oder bist dahin etwas nicht verstanden hast, frag hier noch einmal nach.

        Als kleiner Trost: vielleicht hilft dieser "Fred" dann auch anderen weiter.

        Na mal sehn.

        Grüße, Matze