Alexander (HH): Internet-Verkabelung

Beitrag lesen

Moin Moin!

Die meisten ADSL-Router lassen sich auch als normaler IP-Router konfigurieren, dazu muß als Internet-Zugangs-Protokoll (wie auch immer der Router-Hersteller es nennen mag) statt PPPoE DHCP oder TCP/IP mit fester Adresse eingestellt werden.

Kabel-TV-Internet ist wohl meistens DHCP, gelegentlich aber mit dem Haken, dass die MAC-Adresse des angeschlossenen Gerätes überprüft wird. Viele ADSL-Router können die MAC-Adresse eines PCs "clonen", ansonsten muß man über irgendeine Webseite des Providers das neue Gerät statt des alten PCs freischalten. Je nach Tarifmodell kann es auch möglich sein, mehrere Geräte freizuschalten, das ist aber mit einem Router unnötig und oftmals kostenpflichtig.

Kurzfassung: Router wie zu alten Telekom-Zeiten mit externem DSL-Modem anschließen, ggf. Router-internes Modem lahmlegen, Umstellen von PPPoE auf DHCP, ggf. beim Provider Gerätewechsel vornehmen.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".