Cheatah: Regexp bei Accesfilename???

Beitrag lesen

Hi,

AccessFileName ^.htaccess(.*)$

die AccessFileName-Direktive teilt dem Server mit, welchen Namen die verzeichnislokale Konfigurations-Datei hat. Der Server liest die Direktive, schaut im Filesystem nach, ob es eine solche Datei gibt, und verwendet sie gegebenenfalls.

Würde es möglich sein, anstatt eines Dateinamens ein wie auch immer geartetes Pattern anzugeben, müsste der Server vollkommen anders vorgehen: Er müsste das gesamte Verzeichnis einlesen, jeden einzelnen Namen gegen das Pattern abprüfen, und auch das Problem mehrerer zutreffender Dateien müsste irgendwie bewältigt werden.

Der Mechanismus verzeichnislokaler Konfigurations-Dateien ist für sich genommen bereits eine Ausgeburt an Ineffizienz. Würde dazu noch obiges Verhalten eingeführt werden ... Gute Nacht, lieber Indianer.

Habe bei google nach langer Suche noch nichts gefunden. Ich hoffe es findet sich ein Experte!

Ein Experte wird Dir raten, bei _wirklichem_ Bedarf ein Servermodul zu schreiben, welches Deinen Ansprüchen genügt, und dabei darauf zu achten, dass dessen Konfiguration alles enthält, was dem massiven Effizienzverlust entgegen wirken kann. Zuvor solltest Du jedoch untersuchen, ob es nicht auch andere Lösungen für Dein Problem gibt.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes