Wieso? Stell dir vor, neben einer Person tauchen ganz plötzlich zwei schwarze Löcher auf, die aber auf ihrer Position bleiben. Der Mensch wird dann in (mindestens) zwei Teile gerissen.
Wohl nur wenn er genau an einer 'Grenze' genau zwischen dem Wirkungsbreich waere. Dazu muessen entsprechende Kraefte spontan genau an einer definierten Grenze aufhoren. Und diese Grenze muesse in diesem Menschen sein.
Man stelle sich 2 Reifen vor und das Gummi ist der Bereich mit genuegend Schwerkraft um einen Menschen zu zereissen. Die stellt man dann nebeneinander. So laeufts aber ja nun nicht. Die Bereiche wuerden sich also ueberlagern und wohl gegenseitig aufheben, oder sie waeren so schwach, dass eh nix passiert. (schwaecher als wuerde ein Kind links und ein anderes rechts ziehen)
Du redest jetzt von schwarzen Loechern,statt Planeten. Wohl mit dem Gedanken, dass sie alles anziehen und verschlucken. Dabei vergisst du, dass das linke schwarze loch zwar an der linken seite zieht, aber das rechte eben mit fast identischer kraft auch an der linken seite zieht aber in die andere richtung. und das beziht sich auf jedes Haar, jede Zelle, jedes Atom, jedes Elektron... Es kann also nichts zerrissen werden. (theoretisch)
Wir reden nicht von zwei Autos, die eines links und eines rechts ziehen. Stell dir vor, sie ziehen an einem Kaefig in dem der Mensch sich befindet. Der ist so konstruiert, das alle Punkte des Kaefigs, an dem ein Auto befestig ist auch das andere beefestigt ist. Da passiert (solange das Material haelt) nichts. Autos die irgendwo angebunden sind ziehen nunmal nicht an allen Atomen gleichzeitig - Schwerkraft aber schon.