Derda: Fragen die sich keiner stellt?

Beitrag lesen

Du redest jetzt von schwarzen Loechern,statt Planeten. Wohl mit dem Gedanken, dass sie alles anziehen und verschlucken. Dabei vergisst du, dass das linke schwarze loch zwar an der linken seite zieht, aber das rechte eben mit fast identischer kraft (...)

Nein, nicht mit identischer Kraft. Die Anziehungskraft nimmt quadratisch(?) mit steigender Entfernung ab. D.h. das linke Loch zieht an der Linken Seite deutlich stärker als das rechte Loch. Nur die exakte[1] Mitte (die von beiden Löchern gleich weit entfernt) würde sozusagen stehenbleiben, weil sie von beiden Löchern gleichstark angezogen wird. Man würde beobachten (wenn das Licht nicht eingesaut bzw. stark abgelenkt werden würde), wie sich in einer extrem langsamen Geschwindigkeit (Zeitdilatation) die linke und rechte Hälfte jeweils nach links und rechts zu den beiden Löchern bewegen würden (natürlich nicht gleichmäßig). Die Mitte (eine Schicht aus teilchen[wieder 1]) würde stehenbleiben. Lustig :)

[1] geht gar nicht richtig exakt.