Unterschiede in DTD Angabe?!
Mr.Luke
- html
Moin Moin..
Was ist der Unterschied zwischen den folgenden Beispielen bei Angabe der DTD zum HTML Dokument?
Version 01
--------------------------------------------------------------
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
Version 02
--------------------------------------------------------------
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
Such der Browser bei Version 02 die aktuelles DTD, oder?
Danke und Gruß,
Mr.Luke
@@Mr.Luke:
Was ist der Unterschied zwischen den folgenden Beispielen bei Angabe der DTD zum HTML Dokument?
Das Rendering des Browsers. http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/10/t161006/#m1047394
Such der Browser bei Version 02 die aktuelles DTD, oder?
Nein. http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp
Live long and prosper,
Gunnar
Hi,
Was ist der Unterschied zwischen den folgenden Beispielen bei Angabe der DTD zum HTML Dokument?
Abgesehen von der Verwendung von XHTML 1.0 und HTML 4.01 meinst du?
Version 01
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">Version 02
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">Such der Browser bei Version 02 die aktuelles DTD, oder?
Nein.
Er geht aber ggf. in den Quirks Mode.
MfG ChrisB
Hallo,
Grundwissen für Webautoren: Der DOCTYPE-Switch und seine Auswirkungen
Und bitte überlege dir, ob du HTML-Syntax oder XML-Syntax schreiben willst, ein Mischmasch ist unsinn :)
Gruß