Hi Gernot,
es kommt ganz darauf an, was du in dein A-Element verschachtelt hast. Hoffentlich doch nur Inline-Elemente? Befindet sich in dem Element mit der ID "fontweig" das auszublendende Select-Element oder handelt es sich um das darüber einzublendende Navigations-Element?
Also, kurz zur Struktur, das A-Element ist ein Link in einem <li>,
<ul id="Navigation">
<li><a href="#">Intern</a>
<ul onmouseover="document.getElementById('fontweig', 'fontsel').style.display = 'none'" onmouseout="document.getElementById('fontweig', 'fontsel').style.display = 'block'">
<li><a href="#">Ein Link</a></li>
<li><a href="#">Zwei Links</a></li>
</ul>
</li>
</ul>
<p>
<select id="fontweig">
<option value="Georgia">Georgia</option>
<option value="Arial">Arial</option>
</select>
</p>
Mit dem onmouserover geht´s, allerdings wird da nur eine ID ausgeblendet.
onmouseover="document.getElementById('fontweig', 'fontsel').style.display = 'none'"
Bei dem Ansatz, den Wahsaga damals verlinkt hat, wird ja einfach ein IFRAME-Element als Abdecklayer noch dazwischen gezogen,
Da bin ich grad überfordert, wie soll ich bei meinem Konstrukt noch ein iframe zwischen kriegen?
da müsste ich ja evtl. in jedes <li> ein <iframe>
packen.
Grüße aus H im R,
Engin