Formatierung im Editor
Azubi
- sonstiges
0 Christian0 Patrick Andrieu0 Azubi
Alle Tage wieder .... :)
Hab ein Skript geschrieben, bei dem eine Text Datei erzeugt wird. Diese ist ungefähr wie folgt formatiert und wird standartmäßig mit dem Editor geöffnet:
(bei mir)
Name: Max
Nachname: Power
Rechnungsadresse: Klötenhof 32
Wenn mein Kollege nun das Skript ausführt und die .txt Datei mit dem Editor öffnet, sieht diese dann ungefähr so aus:
(Kollege)
Name: Max
Nachname: Power
Rechnungsadresse: Klötenhof 32
Also die formatierung haut dann nicht mehr hin. Da ich nicht weis woran es liegt, ob an meinem Skript oder an Einstellung am PC, füge ich noch hinzu, wie ich diese Formatierung im Skript realisiert habe:
print $neueDatei "Name: \t\t\t\t\t$Name\n";
print $neueDatei "Nachname: \t\t\t\t$Nachname\n";
print $neueDatei "Rechnungsadresse: \t\t\t\t\t$Rechnungsadresse\n";
Wie gesagt, bei mir wird es richtig angezeigt. Habt ihr Ideen woran es liegen könnte bzw. Lösungsvorschläge ?
Danke schön!
Hallo!
Wie gesagt, bei mir wird es richtig angezeigt. Habt ihr Ideen woran es liegen könnte bzw. Lösungsvorschläge ?
Ich tippe darauf, dass dein Kollege nicht die selbe Schriftart/Schriftgröße/Schriftgewicht eingestellt hat wie du. Somit stimmen deine Abstände nicht mehr und es kommt mal ein Tabbreite mehr, mal eine weniger zustande.
Christian
Mahlzeit,
Ich tippe darauf, dass dein Kollege nicht die selbe Schriftart/Schriftgröße/Schriftgewicht eingestellt hat wie du. Somit stimmen deine Abstände nicht mehr und es kommt mal ein Tabbreite mehr, mal eine weniger zustande.
Oder es einfach unterschiedliche Tabweiten bzw. -größen eingestellt.
MfG,
EKKi
Mahlzeit...
Und wie kann man den TabINdex ändern ?
Hab schon überall gesachaut, aber nichts gefunden ....
Dankö
Mahlzeit,
Und wie kann man den TabINdex ändern ?
Um TabIndex ging und geht es nicht.
Hab schon überall gesachaut, aber nichts gefunden ....
Das kommt ganz darauf an, welchen Editor Du verwendest - bzw. Dein Kollege.
MfG,
EKKi
Hallo Azubi!
print $neueDatei "Name: \t\t\t\t\t$Name\n";
print $neueDatei "Nachname: \t\t\t\t$Nachname\n";
print $neueDatei "Rechnungsadresse: \t\t\t\t\t$Rechnungsadresse\n";
Wie EKKi schon richtig bemerkte, liegt es an den unterschiedlich eingestellten Tabweiten. Beispiel von Default-Einstellungen bei Editoren:
EditPad Lite: 1 Tab = 8 Leerzeichen
Notepad++: 1 Tab = 4 Leerzeichen
Dadurch kommt es je nach Editor zu unterschiedlichen Darstellungen.
Perl bietet aber http://de.selfhtml.org/perl/funktionen/einausgabe.htm#format@title=format() und http://de.selfhtml.org/perl/funktionen/einausgabe.htm#write@title=write()
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
gudn tach!
Wie EKKi schon richtig bemerkte, liegt es an den unterschiedlich eingestellten Tabweiten. [...] Dadurch kommt es je nach Editor zu unterschiedlichen Darstellungen.
gute texteditoren bieten die moeglichkeit, diese breite manuell zu setzen. der standard-windows-editor notepad gehoert nicht dazu, weshalb du zu einem anderen editor greifen solltest.
in vim z.b. muss man bloss sowas sagen wie
:set tabstop=4
und evtl. noch
:set noexpandtab (um zu verhindern, dass aus weiteren tabs leerzeichen gemacht werden).
prost
seth
Hallo seth_not@home!
gute texteditoren bieten die moeglichkeit, diese breite manuell zu setzen. der standard-windows-editor notepad gehoert nicht dazu,
Ich kann sowohl in EditPad Lite als auch in Notepad++ (nicht Windows Notepad) die Tabweite ändern - über die Einstellungen.
weshalb du zu einem anderen editor greifen solltest.
Komme mit den beiden klar, danke, und
in vim z.b. muss man bloss sowas sagen wie
:set tabstop=4
und evtl. noch
:set noexpandtab (um zu verhindern, dass aus weiteren tabs leerzeichen gemacht werden).
Hör mir auf mit vim!
;)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
gudn tach!
gute texteditoren bieten die moeglichkeit, diese breite manuell zu setzen. der standard-windows-editor notepad gehoert nicht dazu,
Ich kann sowohl in EditPad Lite als auch in Notepad++ (nicht Windows Notepad) die Tabweite ändern - über die Einstellungen.
das will ich doch auch hoffen. es koennen afaics die meisten halbwegs bekannten texteditoren, ausser eben notepad.
weshalb du zu einem anderen editor greifen solltest.
Komme mit den beiden klar, danke
wenn ich die website von editpad richtig verstehe, kann die lite-version keine regexp. fuer mich ein ausschlusskriterium. das ist wie bier ohne kohlensaeure.
, und
in vim z.b. muss man bloss sowas sagen wie
:set tabstop=4
und evtl. noch
:set noexpandtab (um zu verhindern, dass aus weiteren tabs leerzeichen gemacht werden).Hör mir auf mit vim!
;)
niemals! besser als vim geht nicht!
prost
seth
Hab das Problem beseitigt.
Hab anstelle von jedem \t einfach 8 Leerzeichen gemacht. Ist zwar nicht schön programmiert, aber es funktioniert ;)
greetz