24-Stunden-Fomat
Robin
- php
Hallo!
Ein Bekannter arbeit gerade an einem eigenem Forum. Wenn ein neuer Beitrag geschrieben wurde, wird auf der Startseite immer das Verfassungsdatum angezeigt. Zum Beispiel:
am Februar 02, 2008, 05:26:03
Jedoch soll die Uhrzeit im 24-Stunden-Format sein.
Sein jetziger Code ist %B %d, %Y, %I:%M:%S %p .
Gruß, Robin
Hallo,
Ein Bekannter arbeit gerade an einem eigenem Forum. Wenn ein neuer Beitrag geschrieben wurde, wird auf der Startseite immer das Verfassungsdatum angezeigt. Zum Beispiel:
am Februar 02, 2008, 05:26:03Jedoch soll die Uhrzeit im 24-Stunden-Format sein.
Sein jetziger Code ist %B %d, %Y, %I:%M:%S %p .
Ich bezweifle sehr, dass das sein ganzer Code ist.
Und sicher, dass das PHP ist? Ich kann damit grad nichts anfangen.
Grüße, Matze
Hallo Matze!
Link: http://www.drweb.de/php/php_zeit_datum.shtml
So zum Beispiel.
Gruß, Robin
Und wo kommt dann dein geposteter 'Code' zum Einsatz? Für date() is ein anderer Code erforderlich.
Hallo!
Das hat er mir nur geschickt. Mich interessiert auch nur, welchen Buchstaben man für das 24Stunden-Format nimmt und wo man ihn ersetzt...
Trotzdem thx für die Antwort.
Gruß, Robin
Hallo,
Das hat er mir nur geschickt. Mich interessiert auch nur, welchen Buchstaben man für das 24Stunden-Format nimmt und wo man ihn ersetzt...
Trotzdem thx für die Antwort.
lies die von mir verlinkten Seiten (oder besser der mit dem Problem).
Dort wo bei ihm date() zum Einsatz kommt, was er uns ja verschweigt, muss er den Parameter entsprechend der Auflistung ändern.
Grüße, Matze
Moin!
Das ist ein Forencode...
Bis denne,
Gruß, Robin
Hallo
Das ist ein Forencode...
Herrje, dass es ein Forum werden soll, erwähntest du bereits im Eröffnungsposting. Das hat aber nichts mit dem aktuellen Problem deines ominösen Kumpels zu tun. Wir wollen wissen, welche der Datums- und Zeitfunktionen zur Generierung der Ausgabe des Zeitpunkts des Postings benutzt wird.
Die Syntax mit den Prozentzeichen lässt vermuten, dass es sich um strftime handelt. Bleibt die Frage, warum sich dein Kumpel nicht anschaut, für welche Datumsangabe welches Kürzel verwendet wird. Steht doch alles da, oder?
Tschö, Auge
Hallo,
das ist kein Link:
Link: http://www.drweb.de/php/php_zeit_datum.shtml
das ist ein Link:
http://selfphp.de/funktionsreferenz/datums_und_zeit_funktionen/date.php
das auch:
http://www.php.net/manual/de/function.date.php
und das:
http://www.php.net/manual/de/function.getdate.php
Grüße, Matze
Hallo,
Link: http://www.drweb.de/php/php_zeit_datum.shtml
hast du die Seite selbst mal gelesen?
Zitat: 'H Stunde im 24-Stunden-Format: "00" bis "23" i - Minuten: "00" bis "59"'
Steht übrigens auch auf den von mir verlinkten Seiten ;)
Grüße, Matze
Hi Robin,
Sein jetziger Code ist %B %d, %Y, %I:%M:%S %p .
Das sieht mir stark nach einer Formatierung für stftime() aus, warum schaut dein Freund dann nicht einfach die Funktion strftime() im PHP-Manual nach? Da steht doch alles, unter anderem auch wie man eine „24-hour clock” statt einer „12-hour clock” benutzt.
Viele Grüße,
~ Dennis.