onmouseover-Problem
Fabienne
- javascript
1 Der Martin0 ChrisB
Hi zusammen,
habe ein Problem mit dem onmouseover-Handler:
Ich möchte über ein Mouseover das Hintergrundbild einer Tabelle ändern.
Möglichkeit A:
<a href="#" onmouseover="document.table_name.style.background-Image=url('bild2.jpg')">Change</a>
<table name="v" style="background-image:url('bild1.jpg');background-repeat:no-repeat;background-position:left top">
Möglichkeit B:
<a href="#" onmouseover="document.getElementById['table_name'].style.background-Image=url('bild2.jpg')">Change</a>
<table id="table_name" style="background-image:url('bild1.jpg');background-repeat:no-repeat;background-position:left top">
Beide geht aber nicht.
Ich steh auf dem Schlauch. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
Fabienne
Hallo Fabienne,
Möglichkeit A:
<a href="#" onmouseover="document.table_name.style.background-Image=url('bild2.jpg')">Change</a>
meinst du, die Subtraktion von document.table_name.style.background und Image ergibt einen Sinn? Oder der Aufruf der Funktion url() mit einem Bildnamen als Parameter?
<table name="v" style="background-image:url('bild1.jpg');background-repeat:no-repeat;background-position:left top">
Darüber hinaus bin ich mir im Moment nicht sicher, ob das name-Attribut für table gültig ist (und die Werte table_name bzw. v sind vermutlich nur Platzhalter).
Möglichkeit B:
<a href="#" onmouseover="document.getElementById['table_name'].style.background-Image=url('bild2.jpg')">Change</a>
Der Zugriff auf das Element mit getElementById() ist schon mal gut, aber die syntaktisch fragwürdige Subtraktion und der wahrscheinlich nicht gewünschte Funktionsaufruf sind immer noch drin.
Beachte bitte einerseits, wie die Namen von CSS-Eigenschaften auf die entsprechenden, syntaktisch stimmigen Eigenschaften des style-Objekts abgebildet werden, und bedenke außerdem, dass alle CSS-Eigenschaften des style-Objekts als Strings notiert werden.
So long,
Martin
Hi,
onmouseover="document.table_name.style.background-Image=url('bild2.jpg')"
Ich steh auf dem Schlauch. Kann mir jemand helfen?
Lesen koennte vielleicht helfen - http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/style.htm#style_eigenschaften
Da steht, wie CSS-Eigenschaften, die einen Bindestrich enthalten, fuer den Zugriff ueber das style-Objekt zu notieren sind.
Und = url(...) ist natuerlich auch bloedsinnig - denn du willst keine Javascript-Funktion namens url() aufrufen.
Was du moechtest, ist der CSS-Eigenschaft einen Wert zuweisen - also ein Textliteral.
MfG ChrisB