Peter: i-frame für variablen Bereich?

Hallo,

meine index.hmtl hat jeweils ein div für den Titel, Logo und die Navigation (statische Dinge). Für den variablen Anzeigebereich hab ich nen i-frame benutzt um redundanten Code und evtl. Ladezeit zu minimieren.

Klicke ich ein Menüpunkt an, wird dieser markiert und eine passende HTML-Datei im i-frame angezeigt.

Alles funktioniert prima, doch mit dem Browserbutton "zurück" ändert sich lediglich der Inhalt des i-frames. Somit stimmt der aktuell markierte Menüpunkt nicht mit dem i-frameinhalt überein.

Kann ich diesen Mangel unter beibehalt der Struktur beheben (z.B. i-frame durch anderes Element ersetzten), oder sollte ich den i-frame entfernen und in jede HTML-Datei meine statischen Elemente einbringen?

Viele Grüsse

Peter

  1. Hi,

    meine index.hmtl hat jeweils ein div für den Titel, Logo und die Navigation (statische Dinge). Für den variablen Anzeigebereich hab ich nen i-frame benutzt um redundanten Code und evtl. Ladezeit zu minimieren.

    von was für einem redundanten Code redest Du, in Anbetracht eines Mediums, in dem jedes Dokument ganz allein für sich selbst steht?

    Kann ich diesen Mangel unter beibehalt der Struktur beheben (z.B. i-frame durch anderes Element ersetzten),

    Diese Frage lohnt keiner Betrachtung, da ...

    oder sollte ich den i-frame entfernen und in jede HTML-Datei meine statischen Elemente einbringen?

    ... die Antwort hierauf ein ganz klares Ja ist. Frames haben ihre Gründe, bei Dir sehe ich jedoch keinen davon, sondern nur Begründungen, die eindeutig gegen den Einsatz von Frames sprechen. Du produzierst Seiten ohne Navigation.

    Ewig gleiche Schlussfolgerung: Beschäftige Dich mit serverseitigen Techniken.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hallo,

    Kann ich diesen Mangel unter beibehalt der Struktur beheben

    du könntest vielleicht den iframe per JavaScript abfragen und die Markierung
    anpassen. Allerdings hat der Verzicht auf iframe auch ein paar Vorteile.

    Grüsse aus Düsseldorf

    Cyx23