Marcus: HTML Seiten auf CD

Hallo
ich habe das Problem das ich bereits fertige HTML Seiten auf eine CD brennen muss.
Allerdings sind die Dateinamen so lange, daß diese nicht mehr auf eine CD gebrannt werden können. Die Verlinkung der Seiten untereinander bezieht sich natürlich auch auf die langen Dateinamen.

Gibt es ein Tool, mit welchem ich die Dateinamen kürzen kann und daß zeitgleich auch die Links auf den einzelnen Seiten ändert?

Wäre Super wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

  1. Hallo Marcus,

    ich habe das Problem das ich bereits fertige HTML Seiten auf eine CD brennen muss.
    Allerdings sind die Dateinamen so lange, daß diese nicht mehr auf eine CD gebrannt werden können. Die Verlinkung der Seiten untereinander bezieht sich natürlich auch auf die langen Dateinamen.

    und wie lang sind die Verzeichnisnamen, wie tief die Verzeichnisstrukturen?
    Entweder Du hast da ellentief geschachtelt oder entsetzlich lange Verzeichnisnamen genommen oder Du verwendest unglaublich lange Dateinamen. Wer tut sich denn sowas an?

    Gibt es ein Tool, mit welchem ich die Dateinamen kürzen kann und daß zeitgleich auch die Links auf den einzelnen Seiten ändert?

    Die Siteverwaltung diverser HTML-Editoren kann das, z.B. Dreamweaver (davon
    sollte es eine kostenlose Trial-Version geben) auch das inzwischen eingestellte
    (und ansonsten eher berüchtigte) Frontpage war dazu in der Lage.

    Eine weitere Möglichkeit wäre es, ein kleines Script in der Sprache Deiner
    Wahl zu schreiben, dass aufgrund einer Ersetzungsliste die Änderungen vornimmt.

    Backup der Daten nicht vergessen.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. hallo Vinzenz,

      das inzwischen eingestellte
      (und ansonsten eher berüchtigte) Frontpage

      Da erliegst du einem Irrtum. Für Frontpage gibt es einen durchaus beworbenen Nachfolger.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      --
      Visitenkarte
      ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
      1. Hallo

        das inzwischen eingestellte
        (und ansonsten eher berüchtigte) Frontpage

        Da erliegst du einem Irrtum.

        nein, natürlich nicht. Ich zitiere ein wenig aus
        http://office.microsoft.com/en-us/frontpage/FX100743231033.aspx#5:
        <zitat>
            After nine years [...] FrontPage will be discontinued in late 2006.
        </zitat>

        Und damit klipp und klar: FrontPage ist eingestellt. Kein Irrtum!

        Für Frontpage gibt es einen durchaus beworbenen Nachfolger.

        was ich überhaupt nicht bestreite und hier im Forum schon verlinkt habe.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. hallo Vinzenz,

          Für Frontpage gibt es einen durchaus beworbenen Nachfolger.
          was ich überhaupt nicht bestreite und hier im Forum schon verlinkt habe.

          Dein Link führt irgendwohin ins Nirwana.

          Wenn man sich die "Trial-Version" des Frontpage-Nachfolgers holen möchte, muß man sich mit einer "Live-ID" registrieren. Es gibt dann eine Bestätigungsmail, in der steht (unter anderem):
          "Take full advantage of Expression Web with a training series that can help you get up to speed, and take your Web designs to a new level. Learn more http://go.microsoft.com/?linkid=6616792 about these DVDs and watch free clips at the Total Training Web site. Save 50 percent http://go.microsoft.com/?linkid=6616793 on Microsoft Office FrontPage® to Expression Web migration training."

          Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, wie weit Microsoft Expression Web tatsächlich einhält, was es verspricht:
             "Expression Web ist ein professionelles Webdesignprogramm, das Sie beim Erstellen und Pflegen
             folgender Elemente unterstützt:
             Standardbasierte Websites
             Professionelle, auf CSS basierende Layouts
             Umfangreiche CSS-Formatierung und -Verwaltung
             ..."
          Natürlich wäre es schön, wenn das tatsächlich zuträfe.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          --
          Visitenkarte
          ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
        2. Hallo Ingrid,

          jetzt mit in der Vorschau getestetem Link!

          Für Frontpage gibt es einen durchaus beworbenen Nachfolger.

          was ich überhaupt nicht bestreite und hier im Forum schon verlinkt habe.

          Freundliche Grüße

          Vinzenz

        3. n'Abend!

          Für Frontpage gibt es einen durchaus beworbenen Nachfolger.
          was ich überhaupt nicht bestreite und hier im Forum schon verlinkt habe.

          Abgesehen davon, dass dein Link fehlerhaft ist und du ein "archiv/" in der URL vergessen hast: Ja klar, es gibt einen Nachfolger - also alter Wein in neuen Schläuchen. Dass das Ding nun anders heißt, ändert nichts an den Verwandtschaftsverhältnissen, es ist ein Frontpage mit neuem Namensschild. Erinnert mich irgendwie an den Slogan "Raider heißt jetzt Twix". Geändert hat sich dadurch auch nix[sic!].

          So long,
           Martin

          --
          Ist die Katze gesund,
          freut sich der Hund.
          1. Hallo

            Für Frontpage gibt es einen durchaus beworbenen Nachfolger.
            was ich überhaupt nicht bestreite und hier im Forum schon verlinkt habe.

            Abgesehen davon, dass dein Link fehlerhaft ist und du ein "archiv/" in der URL vergessen hast:

            ein "/archiv/" bitte, was ich bereits laaange korrigiert habe!

            Ja klar, es gibt einen Nachfolger - also alter Wein in neuen Schläuchen. Dass das Ding nun anders heißt, ändert nichts an den Verwandtschaftsverhältnissen, es ist ein Frontpage mit neuem Namensschild.

            Wie Du das siehst ist Deine Sache. Wenn der Hersteller angibt, dass er ein Produkt eingestellt hat - und ich diese Sichtweise deswegen teile, dann unterliege ich noch lange keinem Irrtum.

            Ich sehe hier allerdings auch keinen neuen Wein in alten Schläuchen, sondern
            eine neue Produktserie, die sich von dem alten Produkt abhebt im Gegensatz zu

            Erinnert mich irgendwie an den Slogan "Raider heißt jetzt Twix". Geändert hat sich dadurch auch nix[sic!].

            wo sich in der Tat außer dem Namen nichts geändert hat. Aus Tomb Raider wurde
            ja auch nicht Tomb Twix :-)

            Was die Qualität der neuen Produkte angeht, so hege ich keine große Erwartungen,
            ich befürchte auch nicht, dass "Web Expression" den Verbreitungsgrad von FrontPage
            erreichen kann.

            Freundliche Grüße

            Vinzenz

            1. Hi,

              Abgesehen davon, dass dein Link fehlerhaft ist und du ein "archiv/" in der URL vergessen hast:
              ein "/archiv/" bitte, ...

              nein, entweder der führende oder der abschließende Slash war ja schon da! ;-)

              was ich bereits laaange korrigiert habe!

              Hab ich gesehen, ja. Allerdings erst, als ich mein Posting schon abgeschickt hatte.

              Wenn der Hersteller angibt, dass er ein Produkt eingestellt hat ...

              ... muss das nichts heißen. Es ist durchaus keine Seltenheit, dass ein Hersteller ein Produkt abkündigt, um es dann unter einem anderen Namen weiterzuführen. So wie vor etlichen Jahren Opel den Kadett eingestellt und als Nachfolgemodell den Astra vorgestellt hat. Dass der Opel Kadett im englischsprachigen Raum schon seit ewigen Zeiten "Astra" hieß (dann eben Vauxhall Astra), wurde hier in DE nicht an die große Glocke gehängt, und tatsächlich basierte der Astra ja auf seinem Vorläufer, dem Kadett.

              Ich sehe hier allerdings auch keinen neuen Wein in alten Schläuchen, sondern eine neue Produktserie, die sich von dem alten Produkt abhebt

              Das weiß ich nicht. Gleich geblieben ist aber der Hersteller und der Zweck des Programms, und da mache ich mir keine Illusionen und erwarte nicht, dass es sich um etwas völlig Neues handelt.

              Erinnert mich irgendwie an den Slogan "Raider heißt jetzt Twix". Geändert hat sich dadurch auch nix[sic!].
              wo sich in der Tat außer dem Namen nichts geändert hat. Aus Tomb Raider wurde ja auch nicht Tomb Twix :-)

              Netter Gedanke ... ;-)

              Was die Qualität der neuen Produkte angeht, so hege ich keine große Erwartungen, ich befürchte auch nicht, dass "Web Expression" den Verbreitungsgrad von FrontPage erreichen kann.

              Hoffen wir's.

              Schönen Abend noch,
               Martin

              --
              Alkohl ist ungesund,
              Rauchen ist schädlich,
              Sex ist unanständig
              - und die Erde ist eine flache Scheibe.
              1. hi,

                Wenn der Hersteller angibt, dass er ein Produkt eingestellt hat ...
                ... muss das nichts heißen.

                ACK. Insbesondere bei Microsoft-Software nicht.

                Gleich geblieben ist aber der Hersteller und der Zweck des Programms, und da mache ich mir keine Illusionen und erwarte nicht, dass es sich um etwas völlig Neues handelt.

                Das tut es auch nicht. Der "Nachfolger" benutzt immer noch ein paar der "alten" Bibliotheken - nicht nur unter demselben Namen, sondern auch in einem mehrere Jahre alten Zustand.

                ich befürchte auch nicht, dass "Web Expression" den Verbreitungsgrad von FrontPage erreichen kann.
                Hoffen wir's.

                Dem muß ich leider aus (geringer) praktischer Erfahrung widersprechen. Ich kenne (wenigstens zwei) kleinere Firmen, die das "Neue" ganz begeistert nutzen. Es mag zwar eine Weile dauern, bis Frontpage von allen Rechnern, auf denen es bisher installiert ist, verschwunden ist, aber ich fürchte eher, Frontpage wird nur dann von seinen bisherigen Anwendern deinstalliert werden, wenn sie eben eine "Alternative" in Form seines Nachfolgers haben.

                Andrerseits: es scheint tatsächlich so, als wäre "Web Expression" nicht mehr mit allen Unarten ausgestattet, die es an Frontpage zu Recht zu kritisieren gab. Um ein Urteil abgeben zu können, habe ich es mir aber auch noch nicht ausführlich genug angeschaut.

                Grüße aus Berlin

                Christoph S.

                --
                Visitenkarte
                ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
  2. Hi Marcus,

    Ein Gedankewäre, dass du alle Webdateien in einen Ordner steckst, und den kompletten Ordner komprimierst. Ich weiss nur nicht, ob Zip ganze Ordner packen kann. Vielleicht gibt es aber Packprogramme, die das können.

    Sonst hab ich keine Idee wie du das Verzeichnis-Problem lössen kanst.

    Viele Grüsse gary