Perfomancefrage
undso
- datenbank
0 Götz
Hallo,
da ich noch wenig Einträge in meiner Testumgebung habe, wollte ich euch nach Meinungen fragen, da ich die Perfomance nicht testen kann und die Scripte fertigmachen will.
Unsere Mitglieder können Blogeinträge anlegen, die dann in eine "Blogtabelle" geschrieben werden.
Die Datensätze haben dann zwei Spalten für eine Bewertung der einzelnen Spalten: "Bewertungspunkte" und "Bewertungshits"
Hier wird dann pro Blgoeintrag alles reinaddiert.
Auf einer Seite möchte ich dann die Gesamtbewertung eines Mitgliedes anzeigen. Sprich, alle Bewertungspunkte und Bewertungshits für jeden Blogeintrag zusammenrechnen.
Meine Frage nun, ob ich in eine Usertabelle, wo alle persönlichen Angaben drin sind, wie PAsswort, Email, Geschlecht, Wohnort und so eine Zwischenspalte für Bewertungshits und Bewertungspunkte anlegen soll, wo dann alle Bewertungspunkte und Bewertunghits aller Datensätze/Einträge reingeschrieben werden und später nur diesen aufrufen?
Die Blogbewertung wäre auch nicht die einzige Bewertung, sondern wir hätten mehrere Sachen. Ich müsste dann etwa 10 Spalten in der Usertabelle angelegen oder ich mache einen Join mit einigen Tabellen.
Grüße
Hallo undso,
da ich noch wenig Einträge in meiner Testumgebung habe, [...]
das sollte sich mit einem Skript ja relativ schnell ändern lassen ...
Meine Frage nun, [...]
Ich würde, weniger aus Performance- sondern mehr aus Designüberlegungen, eine eigene Tabelle für die Bewertungsdaten vorziehen.
Aber was wirklich sinnvoller ist kann ich so ohne genauere Informationen zum Datenbankschema und dem Datenvolumen auch kaum sagen.
Grüße aus Stockholm,
Götz