gary: Ethernet Stecker / RJ45

Beitrag lesen

Hi Martin,

Mit den RJ45-Steckern hatte ich noch kein Problem. Okay, die verlieren schon ab und zum mal die Rastnase, stimmt. Aber das ist eigentlich auch nicht weiter schlimm, denn wenn das Kabel erstmal angeschlossen ist, sollte es ja eigentlich nicht mehr unter Zug stehen.

Ja, das stimmt. Bei mir ist es aber so: Wenn ich in der Wohnung surfe, nutze ich ein Ethernet-Kabel. Das geht quer durch den Flur bis ins Wohnzimmer. Das heisst ich stecke es öfter ein bzw. aus. Wenn ich das Kabel versorge, roll ich es zusammen.

Beim Auseinanderrollen verhakt sich der stecker meist im Kabel. Ein wenig Zug und ab ist die Nase. Auch wenn man z. B. ein Netzwerkkabel hinter einem Schreibtisch hervor ziehen muss, passiert es oft, dass die abstehende Nase sich in andere Kabel einhakt und ab ist die Nase.
Oder man will zusammengerolltes Netzwerkkabel von A nach B transportieren. Im Treppenhaus oder an einer Türe ist immer das erste was sich einhakt die Nase...

Diese absolut bescheuerte Konstruktion nervt wirklich.

Nicht das mir das oft passiert, aber wenn was kaputt geht, dann die Nase...

Morgääähn und Grüsse

gary