Christian Seiler: Ethernet Stecker / RJ45

Beitrag lesen

Hallo Gary,

Meine Frau nutzt WLAN (Speedport Modem). Ich nicht. Denn ich will sicher E-Mails checken und Webseiten hochladen. Da will ich nicht Zugriffscodes über das Funknetzt senden. Ich weiss, jetzt heisst es wieder WEP und WPA und so weiter... Alles nicht unknackbar und für mich zu unsicher!

Und wie werden denn bitteschön Deine Zugangsdaten für E-Mail-Accounts oder Webseiten (ich nehme an FTP?) übertragen? Dir bleiben eigentlich zwei Möglichkeiten: Entweder sie wandern im Klartext über die Leitung - die mag dann zwar bei Dir lokal nicht unbedingt abgehört werden können, dafür im Rest des Internet schon - oder Du verwendest TLS zur Verschlüsselung der Verbindung - und oh Wunder, TLS verwendet den AES-Algorithmus... Mal überlegen... Oh, AES wird ja auch von WPA2 verwendet - sowas aber auch!

Nichts für ungut, aber ich halte Deine Einstellung für extrem unreflektiert. Wenn Du schon Paranoia diesbezüglich an den Tag legen willst, dann sei bitte konsequent und verwende nur noch One-Time-Pads zur Verschlüsselung Deiner Zugangsdaten, wenn Du auf Dein E-Mail-Konto zugreifst.

Viele Grüße,
Christian

PS: Ja, WEP ist böse. Sehr böse. Deswegen gibt's auch WPA und WPA2.