Vielleicht ist Photoshop auch das falsche Werkzeug und Webdesigner arbeiten mit einem ganz anderen Tool?
Photoshop ist schon genau das richtige Werkzeug für Dein Vorhaben. Grundvoraussetzung ist natürlich, dass man Photoshop richtig bedienen kann - dafür Tutorials zu finden sollte nicht schwer sein.
Was Dich ja offensichtlich beschäftigt ist die grundsätzliche Herangehensweise. Der Grid-Ansatz ist eine Möglichkeit zum Ziel zu gelangen. Ein schönes Beispiel für diese Arbeitsweise findest Du hier:
http://www.subtraction.com/archives/2007/0318_oh_yeeaahh.php
(Unten auf der Seite gibts die "Grids are good"-Präsentation, die für Deine Zwecke recht hilfreich sein dürfte)
In Ergänzung dazu kann das "Praxishandbuch Gestaltungsraster" empfohlen werden. Gibbet hier:
http://www.typografie.de/verlagsverzeichnis/grafikdesign/571-5.html
Vernünftige Rasterung ist ne gute Basis für gescheite Templates, aber kein Allheilmittel. Du wirst nicht umhin kommen, Dich darüberhinaus mit Themen wie Farbpsychologie, Typografie, Ergonomie, Usability etc. zu beschäftigen. Mein Tipp: schau Dich mal auf einschlägigen Websites um (die sich speziell an Web-DESIGNER richten), nimm am Austausch in den Foren teil und tauche auf die Weise peu a peu in die Materie ein. Wenn Du Profi werden willst, such Dir zudem ein entsprechendes Studium.
Salut
Cervantes