Achim: Probleme nachdem hochladen

Hallo,

wenn ich meine Webseite (HTML) hochlade, dann passiert etwas mit der Dateistruktur. Der Ganze Quellcode ist dann plötzlich nur in einer Zeile und JavaScript funktioniert nicht. Es handelt sich um normale HTML-Seiten, die auf meiner Festplatte prima funktionieren. Sobald ich die Dateien aber hochladen passiert irgend eine Umwandlung.
Ich vermute, es hängt mit der Zeichencodierung (UTF-8) und/oder mit dem FTP-Programm zusammen, oder irre ich mich da?

Ich erstelle meine Seite in Notepad++ und lade sie hoch mit Core FTP LE.

Vielleicht sollte ich beim Hochladen von Unicode-Dateien etwas bestimmtes beachten?

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!
Achim

  1. Hi,

    Bin mir nicht sicher ob das funktioniert, aber
    versuchmal bei deinem Quellcode ein   \n  ranzuhängen.
    wenn er dann zeilen umbrüche macht, dann liegt es wirklich an der Zeichencodierung.

    --
    Selfcode: ie:{ fl:( br:> va:| ls:& fo:| rl:? n4:& ss:| de:/ js:} mo:) zu:}
  2. echo $begrüßung;

    Sobald ich die Dateien aber hochladen passiert irgend eine Umwandlung.
    Ich vermute, es hängt mit der Zeichencodierung (UTF-8) und/oder mit dem FTP-Programm zusammen, oder irre ich mich da?

    Die Zeichenkodierung ist unschuldig. Das Zeilenumbruchzeichen ist in UTF-8 und ISO-8859-x genau gleich kodiert und auch nicht mit anderen Bytes/Bytefolgen verwechselbar. Das FTP-Programm könnte sich eher als Ursache herausstellen. FTP arbeitet in den zwei Modi ASCII/Text und Binär. Wenn du Binär verwendest, findet keine Behandlung der Zeilenumbrüche statt. Im Prinzip kann man bedenkenlos Binär für jede Art Datei verwenden.

    echo "$verabschiedung $name";

    1. Hallo und vielen Dank für die Antworten!

      Das lag tatsächlich am Modus. Bei Core FTP LE habe ich keine Einstellungsmöglichkeit gefunden, habe aber FileZilla installiert und da hat es funktioniert! Ich musste aber von "automatisch" auf "binär" umschalten. Automatisch hat es wohl im ASCII-Modus übertragen.

      Vielen Dank für die Hilfe!!