holgersen: Bild wird nicht angezeigt in HTML

Hallo und Guten Morgen,

hier gibt es ein ziemlich simples Problem, das mir dennoch Sorgen bereitet. Und zwar möchte ich auf einer HTML-Seite einfach nur ein jpg anzeigen, welches auch existiert und im angegebenen Pfad liegt und sich mit jedem Viewer auch anschauen lässt. Groß- und Kleinschreibung ist auch beachtet, dennoch sehe ich immer nur das rote Kreuz anstelle des Bildes. Code ganz einfach (in einer Tabelle):

<td><img src="./bilder/bild1.jpg" width="100" height="100" alt="Kein Bild"><\td>

Hat Jemand eine Ahnung, woran sowas liegen kann?

Herzlichen Dank!

  1. Hi holgersen!

    <td><img src="./bilder/bild1.jpg" width="100" height="100" alt="Kein Bild"><\td>

    HTML-Tags schließt man mit einem Slash, nicht mit einem Backslash:           </td>

    Hat Jemand eine Ahnung, woran sowas liegen kann?

    Der Ordner "bilder" ist auf der selben Ebene wie die HTML-Datei zu finden?
    Möchtest du relativ ein Verzeichnis zurückgehen, so musst du "../" statt "./" verwenden.

    MfG H☼psel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
  2. Hallo holgersen,

    <td><img src="./bilder/bild1.jpg" width="100" height="100" alt="Kein Bild"><\td>

    Hat Jemand eine Ahnung, woran sowas liegen kann?

    1. <td> wird mit </td> abgeschlossen
    2. Bist du sicher, dass der "." in der Bild-Url dahin soll?
    3. Kann es sein, dass das rote Kreuz das Bild ist? Der alt-Text lässt das vermuten?

    Gruß, Jürgen

  3. Hallo Hopsel und JürgenB,

    vielen Dank für Eure Hilfe, der Backslash ist ein Slash, ich habe es hier
    nochmal von Hand eingetippt, weil ich den eigentlichen Code auf dem Laptop
    habe und mich dabei verschrieben. An den "../" und "./" könnte es aber
    vielleicht liegen, ich war bisher der Meinung, dass "../" der übergeordnete
    Pfad ist und "./" vom aktuellen Pfad (der html-Datei) ausgeht. Wenn dem
    nicht so ist, könnte das der Fehler sein. Ich werde es gleich heute abend
    mal probieren, hier kann ich leider nicht ftp-en. Vielen Dank nochmal!

    holgersen

    1. Hi holgersen!

      [...] ich war bisher der Meinung, dass "../" der übergeordnete
      Pfad ist und "./" vom aktuellen Pfad (der html-Datei) ausgeht.

      Ja, das ist richtig.
      Eventuell liegt der Fehler woanders. Ein Link zu einem Onlinebeispiel würde dir und uns Klarheit verschaffen.

      MfG H☼psel

      --
      "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
      George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
      Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
  4. Hallo Hopsel,

    ja, sehe ich genauso. Ich suche mir mal ein Beispiel raus und lasse Euch
    wissen, ob das zum Erfolg geführt hat. Kann das wie gesagt leider erst
    heute abend testen.

  5. Moin Hopsel und JürgenB,

    so, da isser wieder. Ich habe gestern abend nochmal geschaut und auch mit Beispielen verglichen und bin nicht schlauer geworden. Wörtlich steht es so drin:

    <td><img src="./bilder/bild1.jpg" width="100" height="100" alt="Kein Bild"></td>

    Auch ohne width usw. hatte ich es schon probiert, falls das ein Fehler sein könnte. Lokal auf meinem Rechner sehe ich das Bild ja auch.
    Eine Sache, die ich noch nicht erwähnt hatte, ist, dass ich das html-File durch ein cgi-File (in dem Falle Perl) erzeuge, das kann doch aber keine Rolle spielen, oder? Das cgi-File steht auf alle Fälle in dem Pfad, in dem auch der Pfad bilder steht, so sollte die Syntax richtig sein. Ich habe auch schon mal probiert, das Bild von dem Pfad aus anzusteuern, in dem die html-Datei steht, die das cgi-File aufruft, auch ohne Erfolg. Einzige Vermutung wäre jetzt noch, das auf dem entsprechenden Server das Bild prinzipiell nicht angeschaut werden kann (falsche Ratio Höhe/Breite oder Ähnliches, als gif oder png hatte ich es auch schon ohne Erfolg probiert). Fällt Euch dazu noch etwas ein? Viele Grüße und Danke,

    holgersen

    1. Hallo holgersen,

      bitte poste einen Link zu deiner Testseite. Mit den bisherigen Informationen kann ich nur sagen: Du machst etwas falsch.

      Gruß, Jürgen

  6. Hallo JürgenB,

    ja, ok, werde ich machen. Ich muss es vorher noch ein bisschen umstricken, weil die Daten teilweise vertraulich sind. Bis bald,

    holgersen

  7. Moin JürgenB und Hopsel,

    so, nun habe ich herausgefunden, woran es lag: Der Code war soweit ok, das Problem war, das ich meinen Pfad "bilder" unter dem Verzeichnis "cgi-bin" angelegt hatte und von dort kann man standardmäßig keine .jpg usw. abrufen (bzw. vielleicht auch nichts Anderes als .cgi und .html). Ich habe den Pfad komplett nach "www" kopiert und den Link entsprechend angepasst und die Sache funktioniert einwandfrei. Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe!

    holgersen