FireFox 3 - Verlauf/Bookmarks loeschen
Sympatisant
- browser
0 suit0 Thomas Luethi0 Sympatisant0 Thomas Luethi0 Sympatisant0 Thomas Luethi0 Sympatisant0 Don
Salvete,
wenn ich mir im FF3 mittels "Tools->Clear private Data" den gesamten
Verlauf, sowie den Cache loesche, dann gehe ich ja eigentlich davon aus,
dass es nicht mehr ersichtlich ist, welche Seiten ich besichtigt habe.
Klicke ich jetzt jedoch auf den kleinen Pfeil in der Adresszeile, so
erscheint dennoch diese "Dropdownlist" mit irgendwelchen irgendwann
mal besuchten Webseiten.
Weiss einer wie ich auch diese loeschen kann?
Danke & Gruß
Sympatisant
Weiss einer wie ich auch diese loeschen kann?
dem mousecursor auf das erste elemente platzieren und mit der backspace-taste alles löschen - geht ratz-fatz
Salvete,
Weiss einer wie ich auch diese loeschen kann?
dem mousecursor auf das erste elemente platzieren und mit der backspace-taste alles löschen - geht ratz-fatz
Vielleicht stelle ich mich ja doof an, aber wenn ich den Cursor auf
den ersten Eintrag platzieren und Backspace druecke, dann wird nur der
Wert der Adresszeile geloescht, da in dem Augenblick ja die URL der
Adresszeile selektiert ist (oder zumindest der Cursor dort den Fokus
hat).
Druecke ich "Entfernen", so verschwinden die Eintraege wohl; aber beim
naechsten Klick sind die wieder alle da.
??
MfG,
Sympatisant
Hallo,
wenn ich mir im FF3 mittels "Tools->Clear private Data" den gesamten
Verlauf, sowie den Cache loesche, dann gehe ich ja eigentlich davon aus,
dass es nicht mehr ersichtlich ist, welche Seiten ich besichtigt habe.
Firefox 3.0 ist offensichtlich "verräterischer" als die Vorgängerversionen.
In der Default-Einstellung merkt er sich auch, mit welchem Zoomfaktor
man eine Website zuletzt angeschaut hat, und dieses Gedächtnis wird
bei Extras -> Private Daten löschen nicht gelöscht.
AFAIK könnte man über die about:config einstellen, dass er sich den
Zoomfaktor nicht merkt, aber eben, der Default ist "verräterisch".
Klicke ich jetzt jedoch auf den kleinen Pfeil in der Adresszeile, so
erscheint dennoch diese "Dropdownlist" mit irgendwelchen irgendwann
mal besuchten Webseiten.
Kleiner Trost: Bei mir erscheinen nur solche Seiten, die auch in
meinen Bookmarks sind. Trotzdem finde ich es nicht toll, dass sie in
der Adresszeile stehen bleiben, wenn man sie eigentlich löschen will.
Weiss einer wie ich auch diese loeschen kann?
Ich weiss leider nicht, ob und wie das möglich wäre.
Das empfohlene "Löschen" mit der Del-Taste (.de: Entf) funktioniert ja,
wie Du schon festgestellt hast, nur scheinbar, und im nächsten Moment
sind die Adressen wieder da...
mfg Thomas
Salvete,
Ich weiss leider nicht, ob und wie das möglich wäre.
Das empfohlene "Löschen" mit der Del-Taste (.de: Entf) funktioniert ja,
wie Du schon festgestellt hast, nur scheinbar, und im nächsten Moment
sind die Adressen wieder da...
Hm, also irgendwie kann es das ja nicht sein. Ich meine, es muss ja nicht
jeder meiner besuchten Seiten zu Gesicht bekommen. Das finde ich echt nicht
gut. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das so gewollt sein soll.
Vielleicht ist es ja noch keinem aufgefallen..?
MfG,
Sympatisant
Hallo,
Hm, also irgendwie kann es das ja nicht sein. Ich meine, es muss ja nicht
jeder meiner besuchten Seiten zu Gesicht bekommen. Das finde ich echt nicht
gut. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das so gewollt sein soll.
Vielleicht ist es ja noch keinem aufgefallen..?
Habe gerade in den Profil-Ordner geschaut.
Dort hat es tonnenweise *.sqlite-Dateien, die Spuren enthalten.
(Evtl. aber auch noch von früheren Firefox-Versionen.)
Evtl. kann man diese .sqlite-Dateien ja einfach so löschen?
Es gilt jedenfalls festzuhalten, dass die sogenannte Funktion
"Extras -> Private Daten löschen"
längst nicht alles löscht, was es an Spuren gibt.
Ob Opera da effizienter ist?
Gruss, Thomas
Salvete,
hm, das mit den sqlite-Dateien kann ich nicht bestaetigen.. habe
bei mir (gerade Windows) nichts entsprechendes finden koennen..
Habe gerade mal unter about:config geschaut, doch auf Anhieb auch
nichts dergleichen gefunden..
Irgendwo muss er die Dinger ja hinterlegt haben...
MfG,
Sympatisant
hm, das mit den sqlite-Dateien kann ich nicht bestaetigen.. habe
bei mir (gerade Windows) nichts entsprechendes finden koennen..
Ich habe Windows XP. Das Profil-Verzeichnis fand ich hier:
C:\Dokumente und Einstellungen<BENUTZER>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles<a1b2c3>.default
Und dort hat es eben tonnenweise .sqlite und .rdf-Dateien.
Ich habe Firefox 3.0 beendet, dann die .sqlite-Dateien und die
localstore.rdf gelöscht (bzw. zur Sicherung bloss in ein
anderes Verzeichnis verschoben) und dann Firefox neu gestartet.
Resultate:
mfg Thomas
Salvete,
OK, muss mich korrigieren. Habe jetzt noch mal gesucht und welche
gefunden. Anschliessend habe ich die places.sqlite umbenannt und
FF neu gestartet. Danach hatte ich, wenn ich dich richtig verstanden habe,
das gleiche Ergebnis wie bei dir. Die vorherigen Eintraege sind verschwunden,
und er zeigt irgendwelche andere Eintraege an - koennte wirklich sein,
dass das die zuletzt gebookmarkten Seiten ware - ganz sicher bin ich
mir da aber nicht.
MfG,
Sympatisant
Hi Leute,
da hilft ein Blick in ein FF Forum mit Tips und Tricks rund um die neuen Fkt.
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60955
Viel Spaß dabei
Don
Salvete,
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60955
Danke! Das schaue ich mir heute Abend mal naeher an..
MfG,
Sympatisant