fr@gma: Meta_Angaben "http-equiv" oder "name"

Hallo,

ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu den Meta-Angaben.
Ich habe leider keine genaue Angabe dazu gefunden.

Bisher ist mir eigentlich egal gewesen ob ich "http-equiv" oder "name" verwende, doch unlänst bin ich auf einen Validator gestoßen, der die Validation des Quelltextes UND die Barrierefreiheit (WCAG 1.0) prüft.

Dieser hatte mir angeben, dass er keine Angaben zu "content-language" und "description" finden konnte, da ich diese mit "http-equiv" referenziert hatte.
Nun würde ich gern mal wissen wollen, bei welchen Meta-Tags welche Angabe am sinnvollsten ist.

Vielen Dank vorab.

Fr@gma

  1. ich habe mal eine grundsätzliche Frage zu den Meta-Angaben.
    Ich habe leider keine genaue Angabe dazu gefunden.

    http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm

    Bisher ist mir eigentlich egal gewesen ob ich "http-equiv" oder "name" verwende, doch unlänst bin ich auf einen Validator gestoßen, der die Validation des Quelltextes UND die Barrierefreiheit (WCAG 1.0) prüft.

    http-equiv ist als ersatz für http-header (und nur dafür) gedacht