mouseover?
Desiree
- javascript
guten abend zusammen...
nach der letzten "schelte" in meinem letzten beitrag
habe ich jetzt versucht, auf dreamweaver-"hilfsmittel"
zu verzichten und mich näher mit der materie zu beschäftigen ;)
ist gar nicht so einfach,
endlich habe ich auch meine variable bildbreite hinbekommen.
juchhu - macht so eigentlich noch mehr spass, aber uff....
folgendes problem:
http://smooth-method.com/Preview/index.html
ich habe alles kontrolliert, trotzdem klappt der mouseover nicht -
findet er das hightlight-bild nicht? ich habe doch alles angegeben?
danke im voraus für die hilfestellung!
merci & gruß
desiree
... warum ist beim firefox ein lila rahmen
um meinen enter-button? ich hab doch nix mit
border oder so was gemacht..?
zudem zeigt er das bild "verlauf" nicht an
wie beim internet explorer mit 100% weite?
Hi,
... warum ist beim firefox ein lila rahmen
um meinen enter-button? ich hab doch nix mit
border oder so was gemacht..?
Aber du hast auch nicht angegeben, dass das Bild keinen haben soll. Da hat wohl der IE einen anderen Default-Wert wie der Firefox.
Schreibe im CSS:
img { border: 0; }
Außerdem verwendest du hier kein gültiges Html, da ein a-Element nur inline Elemente (Div gehört nicht zu diesen) beinhalten darf.
zudem zeigt er das bild "verlauf" nicht an
wie beim internet explorer mit 100% weite?
Die 100% beziehen sich nur auf das übergeordnete Element und das ist in deinem Fall ein (überflüssiges) Div, dem du nie sagst, dass es ebenfalls 100% Breite haben soll. Außerdem solltest du die breite per CSS setzen und nicht mit width="100%".
mfG,
steckl
Außerdem verwendest du hier kein gültiges Html, da ein a-Element nur inline Elemente (Div gehört nicht zu diesen) beinhalten darf.
das muss ich mir in "ruhe" durchlesen...
Außerdem solltest du die breite per CSS setzen und nicht mit width="100%".
wäre das dann maximal-breite? aber da muss ich doch einen
numerischen wert angeben...?
Hi,
Außerdem solltest du die breite per CSS setzen und nicht mit width="100%".
wäre das dann maximal-breite?
Maximale Breite des Eltern-Elements (Das Element das dem Element unmittelbar übergeordnet ist, in deinem Fall das div).
Das div außenrum kannst du übrigens auch weglassen und seine Formatierung direkt dem img-Element verpassen.
aber da muss ich doch einen numerischen wert angeben...?
Ja, aber das schließt ja relative angaben nicht aus: http://de.selfhtml.org/css/formate/wertzuweisung.htm#numerische
mfG,
steckl
Hi,
nach der letzten "schelte" in meinem letzten beitrag
habe ich jetzt versucht, auf dreamweaver-"hilfsmittel"
zu verzichten und mich näher mit der materie zu beschäftigen ;)
Ich habe nie mit Dreamweaver gearbeitet, aber denke es ist besser so. :-)
folgendes problem:
http://smooth-method.com/Preview/index.html
ich habe alles kontrolliert, trotzdem klappt der mouseover nicht -
findet er das hightlight-bild nicht? ich habe doch alles angegeben?
Es muss src und nicht scr heißen.
Das ist mir auf die Schnelle aufgefallen.
Ausserdem möchte ich noch anmerken, dass ich eine Seite, die nur eine Grafik und einen Link auf die eigentliche Webseite enthält eher als störend empfinde, wenn ich eigentlich nur eine Seite besuchen will.
mfG,
steckl
Es muss src und nicht scr heißen.
Das ist mir auf die Schnelle aufgefallen.
uuups, wie peinlich, tippfehler korrigiert, funktioniert
aber dennoch nicht..?
Ausserdem möchte ich noch anmerken, dass ich eine Seite, die nur eine Grafik und einen Link auf die eigentliche Webseite enthält eher als störend empfinde, wenn ich eigentlich nur eine Seite besuchen will.
da kommt noch ein link mit hinweis/download
wegen flash hin, weil in der website eine xml-galerie
eingebunden wird
grüße und merci
[latex]Mae govannen![/latex]
ich habe alles kontrolliert, trotzdem klappt der mouseover nicht -
findet er das hightlight-bild nicht? ich habe doch alles angegeben?
Abgesehen davon, daß in diesem Fall Javascript für einen einfachen Bildwechsel völlig unnötig ist (da es ein link ist, kann sogar IE per CSS hover das Bild tauschen) solltest du »src« benutzen statt »scr«
Cü,
Kai
Hi!
Das Event ist auf dein <a> angewendet. Du hievst aber das Div mit dem Bild (unnuetze Kombination) per position:absolute aus dem <a> heraus. Mein Mauszeiger veraendert sich ebenfalls nicht und der 'link' macht auch nichts.
Lass das Div weg und wende dessen CSS auf das <a> an.
Dazu kannst Du noch die Inlinestyles weglassen und am Besten in ein exterenes CSS auslagern. Genauso wie die Eventhandler - die koenntest Du auch ins JS verfrachten.
hi auch!
o jee, ich versteh nur bahnhof - bin doch totale anfängerin!
ich dachte, div style ist css das ich brauche um die bilder
exakt zu positionieren sowie um:
"...Wenn sich die Grafik also beispielsweise
in einem normalen Textabsatz befindet,
bewirkt die Angabe width="100%",
dass die Grafik über die gesamte Breite
des Anzeigefensters (abzüglich der
Seitenränder der angezeigten Webseite)
dargestellt wird."
...mal abgesehen davon, dass mozilla das bild schon mal
gar nicht mit 100% weite anzeigt...
was sind inlinestyler?
externes css?
eventhandler (ist das function bildwechsel?) in js verfrachten?
puuh gar nicht so einfach, bitte nochmals um hilfestellung.
und zu meiner verteidigung - ich hab javascript für den
mouseover gewählt, weil mein ziel unter
"Dynamische grafische Buttons" ziemlich gut erläutert war...?
hi auch!
o jee, ich versteh nur bahnhof - bin doch totale anfängerin!
ich dachte, div style ist css das ich brauche um die bilder
Nein. Divs sind einfach nur Blockelemente die als Container fungieren. So, wie spans Inlineelemente sind. Von daher war es nicht grundsaetzlich falsch, aber ueberfluessig, weil du img und a genauso mit CSS formatieren kannst.
was sind inlinestyler?
<div style="border: 1px solid #ffffff"> CSS uuber das styleattribut nennt man auch inlinestyle.
Besser ist ein CSS Bereich im HTML-head in dem du deine elemente formatierst:
div
{
border: 1px solif #ffffff;
}
Hier wuerde es sich anbieten mit einer ID zu arbeiten.
Noch besser, wenn Du das CSS in eine exteren Datei auslagerst. Dann hast Du im HTML nur HTML und kein Design.
externes css?
<http://de.selfhtml.org/css/formate/einbinden.htm@title=CSS in HTML einbinden>
eventhandler (ist das function bildwechsel?) in js verfrachten?
onmouseover ist ein Eventhandler. Die kannst Du erstmal so lassen. aber die haben dort eigentlich genausowenig was verloren, wie CSS. HTML ist nur fuer die Darstellung von Informationen gut. Aussehen und Programmierung haben damit nichts zu tun und sollten extern gehandabt werden.
puuh gar nicht so einfach, bitte nochmals um hilfestellung.
Das koennte Dein Problem beheben.
Den Rest kannst Du in SELFHTML nachlesen. (externes CSS und JS und so)
und zu meiner verteidigung - ich hab javascript für den
mouseover gewählt, weil mein ziel unter
"Dynamische grafische Buttons" ziemlich gut erläutert war...?
Is ja auch nciht falsch.
...mal abgesehen davon, dass mozilla das bild schon mal
gar nicht mit 100% weite anzeigt...
bei meinem mozilla schon. das bild wird nur in seiner tatsächlichen grösse dargestellt. du kannst das bild so nicht grösser machen als es ist. (100% ist nicht gleich Fenstergrösse!) und das mit gutem grund, denn die qualität wäre schrecklich
Hi there,
ich habe alles kontrolliert, trotzdem klappt der mouseover nicht -
findet er das hightlight-bild nicht? ich habe doch alles angegeben?
Also in der Version, die ich gerade als die aktuelle gesehen habe (;) hat Dein a-Tag einfach zu wenig Fläche, nämlich gar keine, um jemals gehovered oder geklickt werden zu können. Setz Dein enter-Image zwischen <a ...> und </a> und alles funktioniert. Den a-Tag kannst Du ja auch absolut positionieren, dann kannst Du DIr das div um das Bild herum schenken (ist ohnehin unnötig und macht mit älteren Applebrowsern in der Forum nur Probleme)...