Newsletter
Bastian
- sonstiges
Hi,
ich würde für einen kleinen Verein gerne einen Newsletter einrichten. Einen Webserver und email Adressen des Vereins gibts schon, ich bin aber nicht der Admin des Servers sondern bastel nur per CMS an der Seite (kenne den Server also nicht genau).
Bisher wird der Newsletter von verschiedenen Leuten verschickt, Absender sind also immer die privaten Adressen, was ich nicht sonderlich schick finde.
Andere stört das nicht hab ich schon gemerkt, bin ich da also der Einzige der das unschön findet?
Ich hätte es gerne so:
Einige Leute können eine Email an die Adresse newsletter@vereinsadresse schreiben und diese mail wird automatisch an alle im Verteiler weitergeleitet, mit der neuen newsletter-Absenderadresse.
Versenden des Newsletters, Eintragen und Austragen weiterer Adressen sollten möglichst einfach sein (deshalb auch das Schicken einer email an die newsletter adresse ohne weiteres webinterfacte, damit kein weiteres Passwort oder ähnliches notwendig ist).
Ist sowas möglich? Kann man das mit dem Web-Server hinbekommen oder verwende ich hierzu irgendeinen Webservice (z.B. domeus.de ist glaube ich sowas ähnliches) ?
Würd mich über ein paar Tipps freuen
Gruß
Basti
hi,
Ist sowas möglich? Kann man das mit dem Web-Server hinbekommen oder verwende ich hierzu irgendeinen Webservice (z.B. domeus.de ist glaube ich sowas ähnliches) ?
In der Regel läuft auf dem Webserver auch ein MailerDeamon.
Die Mails übergibst Du einfach an den localhost, Port 25.
Das Verschicken der Mails kannst Du mit Perl soweit automatisieren, dass der NL rausgeht nachdem ein neues Dokument eingestellt wurde in eine DB oder als Datei im FS.
MfG,
Hotte
Hi Hotte,
wenn ich dich richtig verstanden habe heißt das aber, dass alles per Hand gemacht werden muss. Gibt es hierfür keinen "fertigen Service" entweder für den Webserver (ich gehe davon aus dass der Admin hierauf Zugriff hat) oder als Dienst im Web?
Gruß
Basti
hi,
Ist sowas möglich? Kann man das mit dem Web-Server hinbekommen oder verwende ich hierzu irgendeinen Webservice (z.B. domeus.de ist glaube ich sowas ähnliches) ?
In der Regel läuft auf dem Webserver auch ein MailerDeamon.
Die Mails übergibst Du einfach an den localhost, Port 25.Das Verschicken der Mails kannst Du mit Perl soweit automatisieren, dass der NL rausgeht nachdem ein neues Dokument eingestellt wurde in eine DB oder als Datei im FS.
MfG,
Hotte
hi,
wenn ich dich richtig verstanden habe heißt das aber, dass alles per Hand gemacht werden muss. Gibt es hierfür keinen "fertigen Service" entweder für den Webserver (ich gehe davon aus dass der Admin hierauf Zugriff hat) oder als Dienst im Web?
http://www.google.de/search?hl=de&q=newsletter+script+download+&btnG=Google-Suche&meta=
--Hotte
Hallo,
Für Dein Vorhaben könnte auch eine sogenannte Mailinglist sinnvoll sein.
Ein häufiges Verhalten einer Mailinglist ist etwa dieses:
Alle angemeldeten Mitglieder können Mails an die E-Mail-Adresse
der Liste schicken, und diese Mails werden dann an alle
Empfänger weitergeleitet. Als Absender erscheint die Adresse
der Liste, und das Subject enthält immer einen festen,
vorgegebenen String, z.B. [Club-News], vor dem Betreff,
das der menschliche Absender definiert hat.
Die Mitglieder können Mails ganz bequem durch "Antworten"
an die ganze Liste zurückschicken, wodurch auch Diskussionen
möglich sind. Schlaue Mail-Clients stellen diese Threads
dann auch baumförmig dar.
Moderation durch einen oder mehrere Administrator(en) sind möglich,
d.h. die Mails werden erst weitergeleitet, wenn ein Admin sein OK gibt.
Mein Provider hat Mailman vorinstalliert.
Das ist eine OpenSource Mailinglisten Lösung in Python.
Als Listen-Admin kannst Du diverse Dinge festlegen, und Du kannst
auch von Hand eine bestehende Benutzerliste einpflegen.
Benutzer können sich über E-Mail an- oder abmelden, wobei Du als
Admin auch einstellen kannst, dass es Dein OK braucht, damit jemand
neu aufgenommen wird. Und Du kannst eine Gruppe von Absendern
definieren, die berechtigt ist, Mails an die E-Mail-Adresse der
Liste zu schicken, die dann an alle weitergeleitet werden,
um die Liste eher im Sinn eines Newsletters zu verwenden,
bei dem nur einige wenige Teilnehmer das Recht haben,
Mails an alle zu verschicken.
Mailman erzeugt auch ein Web-Archiv in Form von HTML-Seiten
mit allen Nachrichten, die man z.B. nach Thread oder nach
Datum geordnet anzeigen lassen kann. (Beispiel.)
Das Archiv kann öffentlich oder passwortgeschützt sein.
Wenn Euer Provider keine Mailinglisten anbietet, gibt es
vermutlich auch (kostenlose oder -pflichtige) Drittanbieter.
---
Und eine noch einfachere Möglichkeit wäre eventuell das
Einrichten einer E-Mail-Adresse, die als Weiterleitung
an alle Mitglieder eingerichtet ist. (Das ist AFAIK
bei vielen Providern problemlos möglich).
IMHO nur zu empfehlen, wenn der Personenkreis überschaubar
ist und alle Beteiligten genug diszipliniert sind, da bei
dieser Lösung ja keine Moderation möglich ist und jeder,
der die Adresse kennt, Mails an alle schicken kann.
HTH, mfg
Thomas
Hi Thomas,
vielen Dank für deine ausführlich Antwort!! Die Mailinglist hört sich genau nach dem an was ich brauche. Das würde ich auf jeden Fall dem Einrichten einer weiteren Email-Adresse vorziehen. Nicht nur aus Sicherheitsgründen, einfach weil ich denke, dass die Leute die Newsletter verschicken wollen dann ab und zu das Passwort vergessen, gerade im Büro sind und dort das Passwort nicht haben usw.
Ich werde das mal mit dem Admin absprechen, vielleicht bekommen wir es sogar noch hin, dass Inhalte der email auch direkt als News auf der Homepage erscheinen.
Viele Grüße
Bastian