Melatonin: WYSIWYG-editor: cursor setzen

Hi!

ich verzweifel schon seit längerem an einem WYSIWYG-Editor ... Ich benutze diesen innerhalb eines CMS und möchte daher sämtlichen schrottigen Quelltext entfernen, den dieser leider erzeugt ...

daher versuche ich während der Text-Eingabe mittels Ajax immer wieder den erzeugten Quelltext auf Validität zu überprüfen und ggfs. unerwünschten Code oder Elemente (z.B. img-Elemente) zu entfernen.

das hat zur Folge, dass ich den gesamten Quelltext natürlich "auswechseln" und dadurch der Cursor immer wieder an den Anfang gesetzt wird.

Meine Frage wäre dementsprechend, wie es möglich wäre, den Cursor wieder da hinzusetzen, wo er vor der Formatierung durch Ajax war (es ist leider in der praxis sehr lästig, wenn beim schreiben der cursor ständig wieder wegspringt).

gibt es darüber hinaus alternativ irgendwelche Events für WYSIWYG-Editoren? onkeydown und onkeyup wäre mir da eine sehe große hilfe, aber ich fürchte, dass diese auf WYSIWYG-Editoren nicht anwendbar sind. Gibt es sonst so etwas wie OnPaste-Events, um das Einfügen von Text vorher irgendwie abzufangen, um es validieren zu können?

wie gesagt, ich sitze schon seit mehreren monaten daran, wäre über jede hilfe und jeden Rat sehr sehr dankbar!

Beste Grüße,
Malte

  1. Hallo!

    Ich empfehle Dir, den Validator nur als "Form-Check" einzubauen und das Versenden zu verhindern, solange verbotene Elemente drin sind. Ansonsten macht das ständige Ersetzen die Sache langsam und unbenutzbar.

    Ansonsten empfehle ich folgende Lektüre:

    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/bbcode/index.htm - und suche bitte nächstes Mal vorher das Archiv auf...

    Gruß, LX

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: Unusual
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi!

      Danke erstmal für den Tipp!
      ja auf die Seite bin ich auch schon mehrmals gestoßen. Allerdings hilft mir das Skript auch nicht sehr weiter, da ich nicht die genaue Cursorposition ermitteln bzw. setzen kann. Desweiteren fürchte ich, ist das Skript nur für textareas, nicht für WYSIWYG. Beim IE funktionierts trotzdem, beim Firefox allerdings nicht.

      Das Ersetzen ist nicht so störend, zumal immer erst ersetzt wird, wenn jemand aufgeschrieben hat zu schreiben (also wenn 2 sekunden nix mehr geschrieben wurde, wirds geprüft).

      Sonst vielleicht noch eine Idee?

      Beste Grüße
      Malte