Chris: Sessions mit PHP im IIS?

Hallo,

ich habe meine Website jetzt im IIS eingerichtet - bisher lief die immer unter Apache. Die nötigen Änderungen hielten sich in Grenzen... die Rewrite-Rules von mod_rewrite musste ich überarbeiten, da IIS Rewrite teilweise die Syntax etwas anders mag... das war aber auch alles.

Nun hab ich aber das Problem, dass meine Sessions nicht gespeichert werden. Alles was session-basiert abläuft, funktioniert nicht. Weil er scheinbar sessions überhaupt nicht annimmt, nicht akzeptiert, oder was weiß ich, woran es liegt.

Hat da jemand einen Hinweis? Und bitte nicht sowas wie "Wechsel zurück zum Apache" - ich würde ja, wenn ich könnte ;-) Aber ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar!

Grüße
Chris

  1. Hello Chris,

    Hat da jemand einen Hinweis? Und bitte nicht sowas wie "Wechsel zurück zum Apache" - ich würde ja, wenn ich könnte ;-) Aber ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar!

    http://www.dev.weblication.de/wDev/knowledgebase/articles/20050504_artikel_php5_short.php

    Grüße aus Syburg

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
  2. echo $begrüßung;

    Nun hab ich aber das Problem, dass meine Sessions [im IIS] nicht gespeichert werden. Alles was session-basiert abläuft, funktioniert nicht. Weil er scheinbar sessions überhaupt nicht annimmt, nicht akzeptiert, oder was weiß ich, woran es liegt.

    Zeigt phpinfo() den Sessions-Abschnitt an? Sind alle Konfigurationswerte sinnvoll eingestellt? Kann der IIS, bzw. die Benutzerkennung unter der die Scripte ausgeführt werden auf die konfigurierten Verzeichnisse zugreifen? Bei NTLM-Authentifizierung sind das im Prinzip alle Domain-User. Gibt es Einträge an den üblichen verdächtigen Stellen wie Windows-Ereignisanzeige und PHPs ErrorLog (gegebenenfalls konfigurieren)? Gibt es ansonsten Fehlermeldungen (Unterdrückung derselben unterdrücken!)?

    echo "$verabschiedung $name";