Externes Suchergebnis integrien
Stefan
- php
Hallo Forum-Mitglieder/-mitleser etcpp,
habe ein kleines Problem, zu dem ich bisher leider keine Lösung finden konnte und hoffe daher auf einen kleinen Denkanstoß. Danke dafür vorab!
Ich betreibe seit kurzem ein Internetportal zum Thema Solarstrom. Gestern habe ich von My Hammer die Zusage bekommen, auf deren Seite in den Partnerbereich integriert zu werden. Im Gegenzug soll auf meiner Seite eine Liste aller bei My Hammer laufenden Auktionen zum Thema Photovoltaik (Solarstrom) angezeigt werden.
(siehe: http://www.photovoltaik-preisvergleich.de/photovoltaik_b2b/mypv.html)
Jetzt habe ich erst einmal den Quellcode von MyH in meinen kopiert. Das hat natürlich zur Folge, dass ich eine statische Anzeige erhalte - heißt dass die angezeigten Auktionen sich nicht aktualisieren.
Das was ich integrieren möchte ist doch quasi (korregiert mich, wenn ich falsch liege) das Ergebnis von search.php bei MyH. Das hieße(!?), dass ich MyH nach der php-Datei fragen müsste, oder?
Oder habe ich die Möglichkeit die Ausgabe (also: http://www.my-hammer.de/search.php?mhFormData%5BsearchText%5D=photovoltaik&mhFormData%5BsearchZipcode%5D=&mhFormData%5BsearchZipcodeCircumcircle%5D=200&mhFormData%5Bsubmit%5D.x=38&mhFormData%5Bsubmit%5D.y=7&mhFormData%5BrangeAll%5D=1&mhFormData%5BpriceRangeAll%5D=1) anderweitig zu integrieren????
Danke für Eure Tips!
Gruß, Stefan
Hi,
Ich betreibe seit kurzem ein Internetportal zum Thema Solarstrom. Gestern habe ich von My Hammer die Zusage bekommen, auf deren Seite in den Partnerbereich integriert zu werden. Im Gegenzug soll auf meiner Seite eine Liste aller bei My Hammer laufenden Auktionen zum Thema Photovoltaik (Solarstrom) angezeigt werden.
welche Schnittstellen stellt Dir My Hammer hierzu zur Verfügung?
Cheatah
Hi,
Ich betreibe seit kurzem ein Internetportal zum Thema Solarstrom. Gestern habe ich von My Hammer die Zusage bekommen, auf deren Seite in den Partnerbereich integriert zu werden. Im Gegenzug soll auf meiner Seite eine Liste aller bei My Hammer laufenden Auktionen zum Thema Photovoltaik (Solarstrom) angezeigt werden.
welche Schnittstellen stellt Dir My Hammer hierzu zur Verfügung?
Cheatah
»»
??? I'm sorry!! Aber ich bin absoluter Laie!
Ich habe mir in den letzten Wochen im learning-by-doing-verfahren das an html- und css-kenntnissen beigebracht, was diese seite optisch abverlangte. in den letzten tagen habe ich dann erste php-schritte "gewagt".
von datenbanken habe ich erst recht keine ahnung! ich habe einfach mal den online-marketingchef von MyH angerufen und gefragt, ob ich in den partnerbereich integriert werden könne - im gegenzug würde ich die auktionen bei mir anzeigen. zwecks präsentation habe ich die im ersten post genannte seite dann im copy-paste verfahren online gestellt, damit ich ihm zeigen konnte, wie ich mir das vorstelle. er sagte geil, alles klar und bat mich im logo etc für deren seite zu schicken. that's it!
Kannst du/jemand mir denn sagen, wo ich ansetzen muss. Es geht gar nicht um eine fertige Lösung - vielmerh darum, dass ich den Prozess verstehe.
Schnittstellen - Das soll heißen:
Kannst du irgendeine Seite von MyHammer aufrufen, auf der du die Auktionen siehst - am besten in einem freundlichen Format wie XML?
Ansonsten mach einfach ein IFrame auf deiner Seite, die die MyHammerseite als Ziel hat
Schnittstellen - Das soll heißen:
Kannst du irgendeine Seite von MyHammer aufrufen, auf der du die Auktionen siehst - am besten in einem freundlichen Format wie XML?
Ansonsten mach einfach ein IFrame auf deiner Seite, die die MyHammerseite als Ziel hat
Also die einzige Seite, die ich so mit Suchergebnissen sehen kann ist die
[url:http://www.my-hammer.de/search.php?mhFormData%5BsearchText%5D=photovoltaik&mhFormData%5BsearchZipcode%5D=&mhFormData%5BsearchZipcodeCircumcircle%5D=200&mhFormData%5Bsubmit%5D.x=48&mhFormData%5Bsubmit%5D.y=15&mhFormData%5BrangeAll%5D=1&mhFormData%5BpriceRangeAll%5D=1]
Beim IFrame habe ich aber die gesamte Seite eingebunden - ich möchte aber ja lediglich die Suchergebnisse!?
Schnittstellen - Das soll heißen:
Kannst du irgendeine Seite von MyHammer aufrufen, auf der du die Auktionen siehst - am besten in einem freundlichen Format wie XML?
Ansonsten mach einfach ein IFrame auf deiner Seite, die die MyHammerseite als Ziel hatAlso die einzige Seite, die ich so mit Suchergebnissen sehen kann ist die
[url:http://www.my-hammer.de/search.php?mhFormData%5BsearchText%5D=photovoltaik&mhFormData%5BsearchZipcode%5D=&mhFormData%5BsearchZipcodeCircumcircle%5D=200&mhFormData%5Bsubmit%5D.x=48&mhFormData%5Bsubmit%5D.y=15&mhFormData%5BrangeAll%5D=1&mhFormData%5BpriceRangeAll%5D=1]
Beim IFrame habe ich aber die gesamte Seite eingebunden - ich möchte aber ja lediglich die Suchergebnisse!?
Ergebnisse per RSS
http://www.my-hammer.de/search.php?mhFormData[searchText]=photovoltaik&mhFormData[searchZipcode]=&mhFormData[searchZipcodeCircumcircle]=200&mhFormData[allCategories]=0&mhFormData[rangeAll]=1&mhFormData[rangeDateStart]=&mhFormData[rangeDateEnd]=&mhFormData[priceRangeAll]=1&mhFormData[priceRangeStart]=&mhFormData[priceRangeEnd]=&mhFormData[noBidsOnly]=0&rss=1
Hallo
erst einmal: Herzlichen Glückwunsch, die Seite sieht auf den ersten Blick wirklich super aus.
Zu deiner Frage:
Wenn du einen statischen HTML code einbindest, ist die ausgabe natürlich auch statisch.
Die Such-PHP von MyH brauchst du selbstverständlich auch nicht, ohne Datenbankzugriff würde sie dir relativ wenig helfen.
Du hast verschiedene Ansatzmöglichkeiten.
1.) Du fragst die Kollegen von MyHammer, ob es dererseits die Möglichkeit gibt, eine Ausgabe der nächsten ablaufenden Suchbegriffe per HTTP_Request zu bekommen. Das wäre mit sicherheit das einfachste, weil du im idealfall nur einen solchen HTTP_REQUEST starten (http://de.php.net/manual/de/function.http-request.php), das Ergebnis formartieren und ausgeben musst.
2.) wenn das nicht geht: Zum Suchbegriff gibt es unter http://www.my-hammer.de/search.php?mhFormData[searchText]=photovoltaik&rss=1 einen RSS-Feed. Das ist im Grunde eine XML-Datei, die du dir ebenfalls per HTTP_REQUEST einbinden kannst. Allerdings kann ich mir vorstellen (spreche dabei nicht aus erfahrung), dass das Umformen ungleich ätzender wird...
Hallo
erst einmal: Herzlichen Glückwunsch, die Seite sieht auf den ersten Blick wirklich super aus.
Zu deiner Frage:Wenn du einen statischen HTML code einbindest, ist die ausgabe natürlich auch statisch.
Die Such-PHP von MyH brauchst du selbstverständlich auch nicht, ohne Datenbankzugriff würde sie dir relativ wenig helfen.
Du hast verschiedene Ansatzmöglichkeiten.1.) Du fragst die Kollegen von MyHammer, ob es dererseits die Möglichkeit gibt, eine Ausgabe der nächsten ablaufenden Suchbegriffe per HTTP_Request zu bekommen. Das wäre mit sicherheit das einfachste, weil du im idealfall nur einen solchen HTTP_REQUEST starten (http://de.php.net/manual/de/function.http-request.php), das Ergebnis formartieren und ausgeben musst.
2.) wenn das nicht geht: Zum Suchbegriff gibt es unter http://www.my-hammer.de/search.php?mhFormData[searchText]=photovoltaik&rss=1 einen RSS-Feed. Das ist im Grunde eine XML-Datei, die du dir ebenfalls per HTTP_REQUEST einbinden kannst. Allerdings kann ich mir vorstellen (spreche dabei nicht aus erfahrung), dass das Umformen ungleich ätzender wird...
Nabend Lukas!
Vielen Dank erst einmal!
Werde am Montag also nochmal bei MyH durchklingeln.
Aber was genau meinst du mit "der nächsten ablaufenden Suchbegriffe"? Ich möchte ja eine Ausgabe aller derzeit laufenden Auktionen mit dem EINEN Suchbegriff "Photovoltaik". Heißt, ich brauche eine Ausgabe eben dieser Auktionen via HTTP-Request?
Gruß und Dank, Stefan
Mahlzeit nochmal
"die nächsten ablaufenden Suchbegriffen" war unüberlegt getippt. Ich meine natürlich "die nächsten ablaufenden Auktionen zu deinem Suchbegriff". Die brauchst du, weil du ja in deinem 70-Pixel-Banner nicht alle Suchergebnisse präsentieren kannst ;-)
Sollten MyH dich auf den von mir genannten RSS-Feed verweisen: Daraus lässt sich das Ablaufdatum der Auktion nicht ablesen, sodass jegliche Sortierung irgendwie am Sinn vorbei liefe...
Ich habe gerade etwas gefunden, was dir evtl. weiterhelfen könnte, nämlich http://pear.php.net/manual/de/html/package.xml.xml-feed-parser.html. Da wirst du dich jedoch erstmal durchforsten müssen, einen genauen Plan, wie ich das anstellen würde habe ich auch nicht. :-)
Hallo
erst einmal: Herzlichen Glückwunsch, die Seite sieht auf den ersten Blick wirklich super aus.
Zu deiner Frage:Wenn du einen statischen HTML code einbindest, ist die ausgabe natürlich auch statisch.
Die Such-PHP von MyH brauchst du selbstverständlich auch nicht, ohne Datenbankzugriff würde sie dir relativ wenig helfen.
Du hast verschiedene Ansatzmöglichkeiten.1.) Du fragst die Kollegen von MyHammer, ob es dererseits die Möglichkeit gibt, eine Ausgabe der nächsten ablaufenden Suchbegriffe per HTTP_Request zu bekommen. Das wäre mit sicherheit das einfachste, weil du im idealfall nur einen solchen HTTP_REQUEST starten (http://de.php.net/manual/de/function.http-request.php), das Ergebnis formartieren und ausgeben musst.
2.) wenn das nicht geht: Zum Suchbegriff gibt es unter http://www.my-hammer.de/search.php?mhFormData[searchText]=photovoltaik&rss=1 einen RSS-Feed. Das ist im Grunde eine XML-Datei, die du dir ebenfalls per HTTP_REQUEST einbinden kannst. Allerdings kann ich mir vorstellen (spreche dabei nicht aus erfahrung), dass das Umformen ungleich ätzender wird...
Nabend Lukas!
Vielen Dank erst einmal!
Werde am Montag also nochmal bei MyH durchklingeln.
Aber was genau meinst du mit "der nächsten ablaufenden Suchbegriffe"? Ich möchte ja eine Ausgabe aller derzeit laufenden Auktionen mit dem EINEN Suchbegriff "Photovoltaik". Heißt, ich brauche eine Ausgabe eben dieser Auktionen via HTTP-Request?
Gruß und Dank, Stefan
Mahlzeit nochmal
"die nächsten ablaufenden Suchbegriffen" war unüberlegt getippt. Ich meine natürlich "die nächsten ablaufenden Auktionen zu deinem Suchbegriff". Die brauchst du, weil du ja in deinem 70-Pixel-Banner nicht alle Suchergebnisse präsentieren kannst ;-)
Sollten MyH dich auf den von mir genannten RSS-Feed verweisen: Daraus lässt sich das Ablaufdatum der Auktion nicht ablesen, sodass jegliche Sortierung irgendwie am Sinn vorbei liefe...Ich habe gerade etwas gefunden, was dir evtl. weiterhelfen könnte, nämlich http://pear.php.net/manual/de/html/package.xml.xml-feed-parser.html. Da wirst du dich jedoch erstmal durchforsten müssen, einen genauen Plan, wie ich das anstellen würde habe ich auch nicht. :-)
na vielen dank! werd mich da morgen mal durcharbeiten und ein feedback geben.
danke nochmal und nen schönen abend!
Mir fällt grad ein, vielleicht bietet MyHammer ja sogar ein fertiges IFRAME an: http://www.my-hammer.de/company/?topic=partnerprogram
Die stellen also irgendwie Werbemittel bereit, wie auch immer das aussieht.
Ich mag zwar keine IFRAMEs, aber das ist absolut subjektiv und irrational :P Das ist mit sicherheit für dich die leichteste Variante.
Mir fällt grad ein, vielleicht bietet MyHammer ja sogar ein fertiges IFRAME an: http://www.my-hammer.de/company/?topic=partnerprogram
Die stellen also irgendwie Werbemittel bereit, wie auch immer das aussieht.
Ich mag zwar keine IFRAMEs, aber das ist absolut subjektiv und irrational :P Das ist mit sicherheit für dich die leichteste Variante.
hab grad mal ein wenig rumgespielt. das problem beim iframe(myH bietet übrigens keinen fertigen an ;)) ist aber, dass ich die ganze seite und nicht nur die ergebnisse in mein design integrieren kann. aber das funktioniert wenigstens schonmal. ;-)
Mir fällt grad ein, vielleicht bietet MyHammer ja sogar ein fertiges IFRAME an: http://www.my-hammer.de/company/?topic=partnerprogram
Die stellen also irgendwie Werbemittel bereit, wie auch immer das aussieht.
Ich mag zwar keine IFRAMEs, aber das ist absolut subjektiv und irrational :P Das ist mit sicherheit für dich die leichteste Variante.
Gibt es denn eine Möglichkeit mittels IFrame nur einen einzelen div-Container, in dem Fall <div id="content"> zu integrieren?
An sich eher nicht, aber du kannst (Achtung, höchst unprofessionell!) im Iframe die folgende URL aufrufen:
http://www.my-hammer.de/search.php?mhFormData[searchText]=photovoltaik#auctionList
Das liegt daran, dass IDs im prinzip wie ein anchor (<a name="blabla">funktionieren können.
An sich eher nicht, aber du kannst (Achtung, höchst unprofessionell!) im Iframe die folgende URL aufrufen:
http://www.my-hammer.de/search.php?mhFormData[searchText]=photovoltaik#auctionList
Morgen zusammen!
Hab das ganze mal probiert und optisch entspricht das in etwa dem Ergebnis, welches ich mir vorgestellt habe.
siehe http://www.photovoltaik-preisvergleich.de/photovoltaik_b2b/mypv_test.html
Zwei Probleme habe ich jetzt allerdings:
1. Sobald ich die Seite lade springt die Anzeige zum IFrame!? Woran kann das liegen?
2. Du hast geschrieben, dass diese Lösung ziemlich unprofessionell wäre. Dass das nicht die eleganteste Variante ist, ist mir schon klar. "Probleme" gibt es aber bei der Lösung (bis auf mein eben genanntes) nicht, oder??
Und gleich noch eine Frage hinterher.. ich konnte dazu leider auch keine funktionierenden Ansätze finden!?
Ist es denn möglich, die Src automatisch in der Breite an die feste Breite des IFrames zu "resizen"?
dank
Ist es denn möglich, die Src automatisch in der Breite an die feste Breite des IFrames zu "resizen"?
»»
So wie es hier zu mit Frame3 sehr schön zu sehen ist:
http://cross-browser.com/toys/frame_resize.html
Blick nur noch nicht ganz, wie ich das ganze ummünze!? Any Ideas?
Lieber Stefan,
im Grunde genommen bräuchtest Du ein PHP-Script, das sich die Suchergebnisse der anderen Seite "holt", um sie dann in Deiner Seite anzuzeigen. In diesem PHP-Script machst Du im Prinzip nichts anderes, als die dortige Suchseite mit dem entsprechenden Suchbegriff (in der URL) "aufzurufen", also deren HTML-Ausgabecode in eine Variablen zu speichern, zu "filtern" und dann mit den Ergebnissen Deine Seite zu bestücken.
Man müsste sich jetzt zum einen Gedanken machen, wie man an die Suchseite des Servers gelangt, denn es gibt je nach Einstellungen beim Provider diverse Hindernisse zu überwinden (Stichwort allow_url_fopen). Zum anderen käme es darauf an, den HTML-Code der Suchseite entsprechend von dem zu befreien, was Du eben nicht brauchst, um die Ergebnisse in Deine Seite zu integrieren.
Zum Schluss wäre es noch mehr als eine Überlegung wert, diese Suchanfrage nicht bei jedem Besucher erneut durchzuführen, sondern die Suchanfrage zu speichern, um sie nur nach einem gewissen Verfallsdatum erneut vom Server zu beziehen.
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
Hallo Felix!
Danke erst einmal für deine Antwort!
Also vorerst habe ich jetzt mal einen IFrame eingesetzt.
(siehe: http://www.photovoltaik-preisvergleich.de/photovoltaik_b2b/mypv_test2.html)
Würde ich die Breite der auszugebenden Seite (in dem Fall der MYH-Seite) an die feste Breite des IFrames auf meiner Seite anpassen können, wäre dies ein Lösung, die mich (vorerst) zufrieden stellen würde - auch wenn dies nicht die eleganteste Lösung ist.
Zu deinem Ansatz:
Vorneweg: ich bin PHP-Newbie!
Also: Korregier mich, wenn ich falsch liege. Aber um die HTML-Ausgabe der Suche zu bekommen, müsste ich ja die Original search.php von MyH besitzen. Sonst weiß ich nicht, woher er sich die Daten zieht, oder setze ich da falsch an?
Im Übrigen ist dies eine abgesprochene Kooperation mit dem Online-Marketing-Manager von MyH. D.h. ich denke schon, dass ich eine Freigabe für eine (für welche auch immer) Schnittstelle für die Ausgabe der Abfrage erhalten würde.
Gruß, Stefan
Lieber Stefan,
Also vorerst habe ich jetzt mal einen IFrame eingesetzt.
(siehe: http://www.photovoltaik-preisvergleich.de/photovoltaik_b2b/mypv_test2.html)
Iframes lehne ich persönlich für diesen Zweck ab. In meinen Augen stiften sie eher Unsinn als dass sie nützen. Was passiert denn, wenn Du auf einen Link innerhalb des Iframe klickst...? Na? Und gerade deshalb lehne ich diese Lösung ab.
Zu deinem Ansatz:
Vorneweg: ich bin PHP-Newbie!
Dann ist mein Ansatz für Dich im Moment sicherlich nicht umsetzbar. Aber das macht nichts. Wenn sowohl Du als auch Dein Partner mit dieser Lösung leben können, dann ist das völlig OK.
Also: Korregier mich, wenn ich falsch liege.
Ja, gerne. Das Verb lautet "korrigieren", mit einem "i" nach dem doppelten "r". Daher lautet der Imperativ "korrigiere mich" - mit einem zusätzlichen "e" am Ende des Verbs.
Aber um die HTML-Ausgabe der Suche zu bekommen, müsste ich ja die Original search.php von MyH besitzen.
Dem ist nicht so. Du schreibst ein Script, welches sich Daten von einem anderen Server holt. Dazu ruft es eine URL auf, genauso wie ein Browser eben auch. Der braucht ja auch keine "original search.php", oder?
Nachdem Dein Script die HTML-Daten von der URL (sieht wahrscheinlich in etwa so aus: http://www.example.org/search.php?suchwort=solarstrom¶meter1=wert1¶meter2=wert2) erhalten hat, geht es dazu über, diesen HTML-Code auf das Benötigte zu reduzieren.
Sonst weiß ich nicht, woher er sich die Daten zieht, oder setze ich da falsch an?
Ja, Du setzt falsch an. Stelle Dir ein PHP-Script wie einen "etwas anderen" Browser vor, wenn es sich Daten von anderen Servern holen soll. Es muss einfach (und ja, das ist alles andere als "einfach") über HTTP die Seite aufrufen, wie das auch andere HTTP-Clients (z.B. Browser) tun. Anders geht das nicht.
Vielleicht konnte ich etwas zum besseren Verständnis beitragen.
Was Deine noch frischen PHP-Erfahrungen angeht, so kannst Du hier gerne immer wieder um Verständnishilfe nachfragen. Tipps bekommst Du hier auch - also keine Scheu vor dem Ausprobieren!
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
Iframes lehne ich persönlich für diesen Zweck ab. In meinen Augen stiften sie eher Unsinn als dass sie nützen. Was passiert denn, wenn Du auf einen Link innerhalb des Iframe klickst...? Na? Und gerade deshalb lehne ich diese Lösung ab.
Das ist nur Eines der Probleme, die sich ergeben. Ich bin auch nicht sonderlich zufrieden mit der "Lösung". es ist eben das, was nach meinem bisherigen Wissensstand möglich war.
Also: Korregier mich, wenn ich falsch liege.
Ja, gerne. Das Verb lautet "korrigieren", mit einem "i" nach dem doppelten "r". Daher lautet der Imperativ "korrigiere mich" - mit einem zusätzlichen "e" am Ende des Verbs.
Danke! ^^
Ja, Du setzt falsch an. Stelle Dir ein PHP-Script wie einen "etwas anderen" Browser vor, wenn es sich Daten von anderen Servern holen soll. Es muss einfach (und ja, das ist alles andere als "einfach") über HTTP die Seite aufrufen, wie das auch andere HTTP-Clients (z.B. Browser) tun. Anders geht das nicht.
Also das, was Lukas mir gestern geraten hat(!?):
»»Du hast verschiedene Ansatzmöglichkeiten.
1.) Du fragst die Kollegen von MyHammer, ob es dererseits die Möglichkeit gibt, eine Ausgabe der nächsten ablaufenden Suchbegriffe per HTTP_Request zu bekommen. Das wäre mit sicherheit das einfachste, weil du im idealfall nur einen solchen HTTP_REQUEST starten (http://de.php.net/manual/de/function.http-request.php), das Ergebnis formartieren und ausgeben musst.
2.) wenn das nicht geht: Zum Suchbegriff gibt es unter http://www.my-hammer.de/search.php?mhFormData[searchText]=photovoltaik&rss=1 einen RSS-Feed. Das ist im Grunde eine XML-Datei, die du dir ebenfalls per HTTP_REQUEST einbinden kannst. Allerdings kann ich mir vorstellen (spreche dabei nicht aus erfahrung), dass das Umformen ungleich ätzender wird...
Hallo Felix,
Also: Korregier mich, wenn ich falsch liege.
Ja, gerne. Das Verb lautet "korrigieren", mit einem "i" nach dem doppelten "r". Daher lautet der Imperativ "korrigiere mich" - mit einem zusätzlichen "e" am Ende des Verbs.
gut, diese Korrektur (nicht: "Korriktur" ;-)) hätte ich sonst auch geliefert.
Wobei sich das Weglassen des 'e' am Wortende im Imperativ schon so sehr eingebürgert hat ("Halt dich fest", "Geh nach Hause", "Fahr nicht so schnell", "Bring das zurück", ...), dass ich vermute, diese Form gilt mittlerweile auch schon als richtig. In der Umgangssprache allemal.
Was Deine noch frischen PHP-Erfahrungen angeht, so kannst Du hier gerne immer wieder um Verständnishilfe nachfragen. Tipps bekommst Du hier auch - also keine Scheu vor dem Ausprobieren!
Genau, und wirf auch nicht die Flinte ins Korn, wenn du dich mal überfahren fühlst - der Umgangston ist manchmal etwas ruppig, aber trotzdem meistens helfend gemeint.
Schönes Wochenende noch,
Martin
Hi Martin,
um Gottes Willen. Ich fühle mich schon nicht "überfahren". Und wenn dem mal so sei, dann melde ich mich schon zu Wort - aber trotzdem Danke! ;-)
Naja, wie gesagt. Die IFrame-"Lösung" gefällt mir auch nicht.
Das, was ich (in Bezug auf HTML, PHP) "kann", habe ich durch Try'n'Error gelernt und da ich für das "Design" der Seite noch kein PHP benötigte, bin ich auf dem Gebiet eben auch absolut neu.
Ich habe das Glück logische Abläufe schnell aufgreifen zu können und muss daher nur einmal den Weg nachvollziehen können. Dies bzgl. bin ich definitiv weiter gekommen. Werde mich also ab Montag mal ein wenig vertiefend mit dem Thema beschäftigen und mich nochmal mit MyHammer in Verbindung setzen.
Wie du siehst, fühle ich mich hier "in guten Händen". ;-)
Beste Grüße und ebenfalls ein schönes Rest-Wochenende,
Stefan
Hallo
Zu deinem Ansatz:
Im Übrigen ist dies eine abgesprochene Kooperation mit dem Online-Marketing-Manager von MyH. D.h. ich denke schon, dass ich eine Freigabe für eine (für welche auch immer) Schnittstelle für die Ausgabe der Abfrage erhalten würde.
Wie der Ansatz von Felix funktioniert, hat er dir ja schon geschrieben. Grundsätzlich ist das der selbe Anzatz, wie die schon früher erwähnte RSS-Variante.
Mit einem Skript holst du dir Daten von MyHammer, bereitest deren Inhalt auf und gibst sie dann aus. Bei Felix ist der aufzubereitende Inhalt die gesamte HTML-Seite, die nach den relevanten Daten zu filtern wäre, bei der RSS-Version ist das ein XML-Dokument, das sowieso nur die benötigten Daten (mit etwas "Verwaltungskram" drumrum) enthält.
RSS wäre also zu bervorzugen. Allerdings wurde im Thread bereits angemerkt, dass im RSS-Dokument von MyHammer der Zeitpunkt des Ablaufs der Auktionen nicht verzeichnet sind, womit eine Sortierung flach fällt. Wo du aber sowieso nocheinmal mit MyHammer Kontakt aufnehmen willst, wie wäre es damit, nachzufragen, ob dieses Datum im RSS-Feed eingefügt werden könnte?
Damit wäre es um einiges leichter, die gewünschte Ausgabe (und nicht irgendwelche Krücken) zu erzielen.
Tschö, Auge
RSS wäre also zu bervorzugen. Allerdings wurde im Thread bereits angemerkt, dass im RSS-Dokument von MyHammer der Zeitpunkt des Ablaufs der Auktionen nicht verzeichnet sind, womit eine Sortierung flach fällt. Wo du aber sowieso nocheinmal mit MyHammer Kontakt aufnehmen willst, wie wäre es damit, nachzufragen, ob dieses Datum im RSS-Feed eingefügt werden könnte?
thx 4 the hint