atilla: Daten schreiben und lesen

Hallo,

für eine einfach Verarbeitung von Daten (Mitgliederdaten, Tabelle 7Feldern und ca. 100 Zeilen) suche ich innerhlab meiner html-Anwendung eine möglichst einfache Verarbeitungsmöglichkeit.

Hierbei habe ich folgenden Kenntnisstand:

  • Daten aus einem Formular übernehmen = bekannt
  • Daten zeilenweise speichern in ??? = unbekannt
  • Zeilen aus ??? lesen = unbekannt
    -Daten anzeigen im Farmular = bekannt

Ich habe schon alles mögliche gelesen über mysql, xml dhtml, etc. Das scheint mir für meine einfach Anwendung überzogen, oder?
Gibt es da eine Lösung mit Java-script?

Ich bin etwas ratlos und bitte um Hilfe.

Danke im Voraus

atilla

  1. Hi,

    Ich habe schon alles mögliche gelesen über mysql, xml dhtml, etc. Das scheint mir für meine einfach Anwendung überzogen, oder?

    ja, XML und DHTML sind dafür tatsächlich überflüssig.

    Gibt es da eine Lösung mit Java-script?

    JavaScript hat (begrenzten) Zugriff auf das aktuelle Browserfenster. Ist dies wohl ausreichend für eine Speicherung von Daten?

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hi,

    Cheatah hat in seiner besonderen, auszeichnenden Weise bereits Anhaltspunkte für deine weiteren Überlegungen gegeben ...

    Hierbei habe ich folgenden Kenntnisstand:

    • Daten aus einem Formular übernehmen = bekannt

    Wohin übernehmen, wie und womit tust du das momentan? Mit Java Script?

    • Daten zeilenweise speichern in ??? = unbekannt
    • Zeilen aus ??? lesen = unbekannt

    Na in und aus deiner Tabelle

    Mitgliederdaten, Tabelle 7Feldern und ca. 100 Zeilen

    .... welche wo existiert?

    -Daten anzeigen im Formular = bekannt

    Ja, statisch à la <input type="text" name="feld" value="HelloWorld" /> ist da ja auch nicht so weit schwierig. Aber das dir Bekannte wird an der Stelle nicht (mehr) ausreichen.

    Ich habe schon alles mögliche gelesen über mysql, xml dhtml, etc. Das scheint mir für meine einfach Anwendung überzogen, oder?

    "alles mögliche" in seiner wörtlichen Bedeutung?

    Von einer serverseitigen Sprache wie PHP seh ich da aber nichts, dass wäre quasi fast unabdingbar. (sonst siehe unten)

    Gibt es da eine Lösung mit Java-script?

    Gegenfrage, warum? Warum muss es überhaupt eine Web-Lösung sein? Geht's nicht einfach mit Excel, Access, OpenOffice?  Und wenn, warum ausgerechnet mit Java Script?

    Ciao, Frank

    1. Hallo,

      zuerst einmal danke für eure Antworten, habe mich wohl etwas schwammig ausgedrückt.

      Also nochmals klarer.
      In der bestehende Lösung übernehme ich Daten aus einem Formular und verschicke sie als email per php (Anmedlung zu Veranstaltungen).

      Zuerst möchte ich diese Daten auch in einer Tabelle(?) speichern und in einer weitere html-Seite anzeigbar machen als Information für jeden über die bereits bestehenden Anmedlungen.

      Die zweite Aufgabe mit den Mitgliedern, die ich zuerst erwähnt habe, möchte ich anschließend angehen. Lösung(??): Mitgliederdaten in einer Tabelle als
      Excel(?) offline bearbeiten, dann auf den Server schieben. Über eine noch
      zu erstellende html-Seite anzeigen in verschiedenen Sortierungen, je nach Auswahl des ASnwenders. Bei dem Thema Tabelle oder Datenbank und Auswertung bin ich absoluter Neuling.

      atilla

      Hi,

      Cheatah hat in seiner besonderen, auszeichnenden Weise bereits Anhaltspunkte für deine weiteren Überlegungen gegeben ...

      Hierbei habe ich folgenden Kenntnisstand:

      • Daten aus einem Formular übernehmen = bekannt
        Wohin übernehmen, wie und womit tust du das momentan? Mit Java Script?
      • Daten zeilenweise speichern in ??? = unbekannt
      • Zeilen aus ??? lesen = unbekannt
        Na in und aus deiner Tabelle
        Mitgliederdaten, Tabelle 7Feldern und ca. 100 Zeilen
        .... welche wo existiert?

      -Daten anzeigen im Formular = bekannt
      Ja, statisch à la <input type="text" name="feld" value="HelloWorld" /> ist da ja auch nicht so weit schwierig. Aber das dir Bekannte wird an der Stelle nicht (mehr) ausreichen.

      Ich habe schon alles mögliche gelesen über mysql, xml dhtml, etc. Das scheint mir für meine einfach Anwendung überzogen, oder?

      "alles mögliche" in seiner wörtlichen Bedeutung?

      Von einer serverseitigen Sprache wie PHP seh ich da aber nichts, dass wäre quasi fast unabdingbar. (sonst siehe unten)

      Gibt es da eine Lösung mit Java-script?
      Gegenfrage, warum? Warum muss es überhaupt eine Web-Lösung sein? Geht's nicht einfach mit Excel, Access, OpenOffice?  Und wenn, warum ausgerechnet mit Java Script?

      Ciao, Frank

  3. Hallo,

    zuerst einmal danke für eure Antworten, habe mich wohl etwas schwammig ausgedrückt.

    Also nochmals klarer.
    In der bestehende Lösung übernehme ich Daten aus einem Formular und verschicke sie als email per php (Anmedlung zu Veranstaltungen).

    Zuerst möchte ich diese Daten auch in einer Tabelle(?) speichern und in einer weitere html-Seite anzeigbar machen als Information für jeden über die bereits bestehenden Anmedlungen.

    Die zweite Aufgabe mit den Mitgliedern, die ich zuerst erwähnt habe, möchte ich anschließend angehen. Lösung(??): Mitgliederdaten in einer Tabelle als
    Excel(?) offline bearbeiten, dann auf den Server schieben. Über eine noch
    zu erstellende html-Seite anzeigen in verschiedenen Sortierungen, je nach Auswahl des ASnwenders. Bei dem Thema Tabelle oder Datenbank und Auswertung bin ich absoluter Neuling.

    atilla

    1. Hi,

      naja, bevor der Code zum Email-Senden aufgerufen wird, fügst du den Code zum Speichern in eine

      (1) Textdatei (komma-separierte Werte)
      (2) Xml-Datei
      (3) Datenbank

      Wenn du keine Datenbank zur Verfügung stehen hast, kannst du letzte Option vorerstmal streichen.

      zu (1) Was hat deine Recherche zum Thema "wie speichert man Daten in eine Textdatei ab" ergeben? Wie öffnet man mit PHP Dateien, schreibt hinein und schliesst sie wieder?

      zu (2) Wie erzeugt man unter PHP XML Dateien

      zu (3) Die Stichworte PHP Datenbank SQL sollten dir da durchaus den Weg zu einem Tutorial oder Beispielcode weisen. (Selbst mit der Suchfunktion dieses Forums)

      Du darfst deine praktischen Versuche dann hier gern zur Diskussion stellen und bekommst dann sicher auch wieder Hinweise. Nur vorgekaut wirst du hier selten etwas bekommen. Sorry. :(

      Ciao, Frank