Hallo,
Fazit: man sollte es mit der Workstation versuchen.
Oder die kostenlose Software VirtualBox....
ist die denn inzwischen reif geworden?
Ich hab' in einem Anfall von anfänglicher Begeisterung mal Virtualbox verwendet, damals in der Version 1.3.8, und das einzige Betriebssystem, das ich in einer VM stabil ans Laufen gekriegt hab, war Windows XP. Nun, XP als Gastsystem unter XP als Hostsystem ist jetzt nicht so der Brüller - aber weder ein altes Windows 98, noch ein Fedora Core 6, noch ein 2008er Gentoo, noch ein Ubuntu 7.04 ließen sich überhaupt installieren. Entweder ist die VM schon beim Installationsprozess abgeschmiert (FC6), oder der erste Start nach der Installation ging in die Hosen (Win98, Ubuntu), oder das neu installierte Gastsystem behauptete, es könne nicht auf die Festplatte schreiben (Gentoo).
Wenn diese Kinderkrankheiten inzwischen kuriert sind, will ich es gern nochmal versuchen - die Verträglichkeit mit dem Hostsystem "Windows" war bei VirtualBox nämlich wesentlich besser als bei VMWare. Außerdem kommt Virtualbox aus Weinstadt, dem Ort, in dem ich aufgewachsen bin. :-)
Schönen Abend noch,
Martin
Abraham sprach zu Bebraham: Kann i mal dei Cebra ham?